gelbe Engel

Beiträge zum Thema gelbe Engel

ÖAMTC-Landesdirektor Ernst Kloboucnik, Bürgermeister Matthias Stadler und Kaufmännischer Direktor des ÖAMTC für Wien, Niederösterreich und das Burgenland Oliver Krupitza beim Spatenstich.  | Foto: ÖAMTC/Mikes
3

St. Pölten
Neuer ÖAMTC-Stützpunkt ensteht

Am Dienstag erfolgte der Startschuss für den neuen Standort entlang der Mariazeller Straße. Die Fertigstellung ist Ende 2021 geplant. Bis dahin wird am neuen Standort auf einer Grundstücksfläche von rund 6.200 m² ein hochmoderner Stützpunkt für Mitglieder, ein neues Arbeitsumfeld für 40 Mitarbeiter und ein Schulungszentrum für ÖAMTC-Lehrlinge und -Mitarbeiter entstehen. ST. PÖLTEN (pa). Notwendig wurden Ortswechsel und Vergrößerung vor allem aus einem Grund, wie ÖAMTC-Landesdirektor Ernst...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Häufigste Pannenursache: Probleme mit dem Motor bzw. Motormanagement | Foto: ÖAMTC

St. Pölten: 2.900 Pannenhilfen von Juni bis August

ST. PÖLTEN (red). Auch wenn der Sommer 2014 eher verregnet und kühl war, hatten die Gelben Engel von der ÖAMTC-Pannenhilfe in den Monaten Juni, Juli und August wenig Zeit zu verschnaufen. In Niederösterreich rückten die Pannenfahrer im Sommer zu rund 31.000 Einsätzen aus – das bedeutet im Schnitt rund 337 Einsätze pro Tag. Einsatzstärkster Monat in Niederösterreich war der August mit rund 10.700 Einsätzen. 31 Einsätze pro Tag „Von Juni bis August 2014 wurden im Bezirk St. Pölten rund 2.900...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.