Geldinstitut

Beiträge zum Thema Geldinstitut

Anzeige
5

Bezirk Neunkirchen
Schon 3.000 Kinder sind beim Sparefroh Club dabei

Der Kinderclub der Sparkasse Neunkirchen erreichte einen besonderen Meilenstein. BEZIRK. Kürzlich wurde das 3.000ste Mitglied registriert. Der Club für für Kinder bis zwölf Jahren verspricht einige Vorteile und Ermäßigungen bei Kooperationspartnern in der Region. Das  entlastet das Familienbudget. Lisbeth Baumgartner baute den Club mit auf: "Wir haben den Kinderclub im Jahr 1993 in der Sparkasse eingeführt und es freut mich besonders, dass wir so eine gute Resonanz dafür bekommen." Mehrmals im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Werner Krammel hätte gerne Geld vom Sparbuch behoben. Das ist aber in der einzigen Filiale im Bezirk Neunkirchen nicht mehr möglich.
4 4

Natschbach-Loipersbach
Sparbuch-Inhaber werden nicht bedient

Seit 1979 ist Werner Krammel treuer Kunde der Bank Austria. Doch jetzt ärgert er sich, weil er mit seinem analogen Sparbuch auf "Reisen" geschickt wird.  NATSCHBACH-LOIPERSBACH. Seit 1979 ist Werner Krammel treuer Kunde der Bank Austria. Umso unverständlicher sind ihm Einschränkungen in der einzigen Bankfiliale des Bezirks für Kunden: "Das hat damit begonnen, dass vor zwei Jahren die Öffnungszeiten gekürzt wurden. Und jetzt kann ich in Neunkirchen von meinem analogen Sparbuch kein Geld mehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bianca Zlatarits, Wolfgang Seidl, Engelbert Pichler, Gertrude Schwebisch und Peter Prober. | Foto: Sparkasse Neunkirchen
3

Sparkasse Grimmenstein
Der Sparefroh bezog sein neues Quartier

Die Sparkasse feierte am Weltspartag die Eröffnung ihrer neuen Filiale.  GRIMMENSTEIN. Am 27. Oktober ist der Betrieb in der neuen Sparkassen-Zweigstelle angelaufen. Die insgesamt 73 Quadratmeter große Filiale besticht durch modernste Innenarchitektur und Ausstattung mit viel Holz und Glas. Selbstbedienung liegt im Trend Der Trend geht weg vom großen Schalter hin zu einem persönlichen Beratungsbereich und zu einer kundenfreundlichen Selbstbedienungszone. Offen, einfach und zugewandt, so das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vorsicht, Fake-Mail. | Foto: BezirksBlätter
3

Bezirk Neunkirchen
"Bank-Emails" – Achtung, Falle

Betrüger verschicken wieder elektronische Post im Namen eines Geldinstituts. Der oft gehörte Tipp gilt auch hier: löschen. BEZIRK. Sie tun es wieder: Cyber-Kriminelle fischen mit E-Mails nach potentiellen Opfern. Dieses Mal bekommt man Benachrichtigungen, die angeblich von der Bank Austria stammen.  So entlarven Sie Fake-Nachrichten Keine Bank kommuniziert mit Ihnen per E-Mail. Dafür gibt es den geschützten Online-Bereich der jeweiligen Bank. Etwaige "Banker"-Mails können also getrost gelöscht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 4

Bezirk Neunkirchen
Vorsicht, Cyber-Kriminelle werfen wieder ihr Netz aus

Erst im Juni wurden Betrugsversuche im Namen der Volksbank unternommen. Nun überschwemmen neuerlich ähnliche Nachrichten die E-Mail-Accounts. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zuletzt versuchten die Cyber-Kriminellen bei den Empfängern Ängste zu schüren, dass man nicht mehr auf seine Konten zugreifen könnte, sofern man der Anleitung des Mails nicht Folge leistet (die BezirksBlätter berichteten). Verdacht schöpfen sollte man jedenfalls, wenn man gar kein Konto bei der besagten Bank besitzt. Dieses Mal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.