Gemälde

Beiträge zum Thema Gemälde

25

Im Gedenken an Helmut Blaha
Kunst-Ausstellung "natur.er.leben"

Im Andenken an Helmut Blaha, welcher im Oktober 2022 unerwartet von uns ging, fand am 23.06.2023 die Vernissage "natur.er.leben" im Naturpark-Infozentrum in Scharnitz statt. Die Bilder sind bis zum 06.07.2023 während der regulären Öffnungszeiten (09-17 Uhr) des Infozentrums zu besichtigen. Den Abschluss der Ausstellung bildet um 19.30 Uhr die Finissage.

  • Tirol
  • Telfs
  • Markus Fasching
Die Ausstellung ist mit Schmuck und Gemälden gemischt. | Foto: Raum 24

Raum 24
Elisabeth Trenkwalder und Trixi Palimotto stellen in Zirl aus

ZIRL. Endlich ist wieder etwas Kunst und Kultur möglich. der Raum 24 freut sich über die Ausstellung von Elisabeth Trenkwalder und Trixi Palimotto am 19. und 20. Juni, jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr. Tragbare Skulpturen und GemäldeElisabeth Trenkwalder, ist Künstlerin. Eine die mit Ihrer Arbeit buchstäblich verschmilzt. Sie kreiert tragbare Skulpturen aus Gold, Silber und Aluminium. Oftmals auch mit selbst geschliffenen Steinen. Beatrix Palmiotto ist eine leidenschaftliche Malerin, die ihre...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Zum 60-jährigen Bestehen gibt's im "Wintergarten" eine Ausstellung. | Foto: Lair
5

Cafe Wintergarten Inzing
Ausstellung zum 60-jährigen Jubiläum

INZING. Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des "Cafe Wintergarten" in Inzing, wird am 12.6. eine Kunstausstellung im legendären Tanzcafe stattfinden. Erstes Tanzlokal in TirolVor allem die etwas ältere Generation kann sich noch gut an die legendären Partys im Inzinger Wintergarten erinnern. Damals war es das erste Tanzlokal in Tirol, mal abgesehen von Innsbruck und den Tourismusorten. Um das Jubiläum zu feiern, stellt Herta Puelacher, die das Cafe vor 60 Jahren gemeinsam mit ihrem Ehemann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Fotograf Alexander Ploner, Obmann des Bezirksmuseumsvereins Landeck Christian Rudig, Malerin Hannah Philomena Scheiber, Obm.-Stv. Nikolaus Köll und Bildhauerin Paula Ladner (v.li.) bei der Eröffnung der Ausstellung.
28

Ausstellung
Werke der Umgestaltung und Verwandlung auf Schloss Landeck

LANDECK (sica). In der Galerie vom Schloss Landeck sind ab sofort bis 20. Juni Skulpturen, Fotografien und Gemälde sowie Keramik zu sehen, die einen Bezug zum Titel "Metamorphose" haben. Die Ausstellung wurde im kleinen Rahmen mit den KünstlerInnen Paula Ladner, Hannah Philomena Scheiber und Alexander Ploner eröffnet. Verschiedene Kunstformen "Manchmal stille, fast unbemerkte und ungewollte Verwandlung, dann wieder bewusste Umgestaltung, aber immer Veränderung: Oft Angst einflößend, aber auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Hubert Scheibl, Vienna Accumulation, 120 x100cm,2018-19,Öl auf Leinwand | Foto: Galerie Rhomberg

Wiedereröffnung Galerie Rhomberg
"Farout" von Hubert Scheibl

INNSBRUCK. In der Galerie Rhomberg wurden die letzten Tage intensiv dazu genutzt, um die Galerieräume wieder aufzufrischen. Die Ausstellung Farout von Hubert Scheibl hat dann wieder ab Dienstag, 16.02.2021 für Interessierte geöffnet. „Falls Sie noch nicht die Chance hatten die tolle Ausstellung des Wiener Künstlers zu sehen, haben Sie noch bis 5. März 2021 Zeit bei uns vorbeizuschauen. Natürlich unter Einhaltung aller aktuellen Maßnahmen. Sie können auch gerne den virtuellen Durchgang durch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Ausstellung wird von 2.2. bis 27.3. 2021 zu sehen sein | Foto: Galerie Plattform 6020
2

Ausstellung in der Galerie Plattform 6020
"Den Fuß in die Luft setzen"

INNSBRUCK. Die städtische Fördergalerie Plattform 6020 in der Amraser Straße 2 zeigt von 8. Februar bis 27. März 2021 in der Ausstellung „Den Fuß in die Luft setzen“ Werke von Innsbrucker Künstlerin Charlotte Simon, die bereits 2006 und 2012 in der städtischen Fördergalerie ausgestellt hat und nun erneut ihren bisherigen Entwicklungsweg zeigt. Bevor sich die aus Innsbruck stammende Künstlerin Charlotte Simon der Malerei und Zeichnung zuwandte, war sie lange Jahre als Schauspielerin tätig. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
"Izanani", PanArt auf Leinwand, Brigitta Lea Scherleitner
Video

AUSSEN-INNEN
Ausstellungseröffnung nach dem Lockdown

Die Galerie Artinnovation Innsbruck präsentiert ab Montag 7. Dezember mit Brigitta Lea Scherleitner eine außergewöhnlich facettenreiche Künstlerpersönlichkeit. Ihre kreative Energie reicht weit über die Bildnerische Kunst hinaus, Musik und Literatur gehören ebenso wie Malerei und Plastisches Gestalten zu den tragenden Komponenten. In Bezug auf diese Ausstellung, welcher die in Innsbruck geborene Künstlerin den Titel „Außen-Innen“ verliehen hat, ist unter anderem die sogenannte PanArt als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
"Die Diagnose" Ölbild von Jacqueline Seeber

Ausstellung von Jacqueline Seeber
CERCLE DE PENSEÉS

Die bekannte Tiroler Malerin Jacqueline Seeber präsentiert in ihrer bevorstehenden Ausstellung in der Galerie Artinnovation Innsbruck (Amraser Str.56) bewegende Motive auf Ölbildern, entstanden aus Gedanken, die teils in den vergangenen Monaten bestimmend waren. Tiefgründige Bilder von Menschen, die positive wie negative Erlebnisse widerspiegeln. Wie das Leben eben so prägend sein kann, aktuell, aber auch durchaus alltäglich. Das Bild "Diagnose" ist beispielsweise schon vor der aktuellen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Totes Gebirge, Herbert Böckl, 1949 | Foto: Galerie Magnet Klagenfurt

Führung zur Sonderausstellung im Turmmuseum Oetz

Herbert Boeckl - Anton Kolig. Aquarelle und Zeichnungen. Die Sammlung Karl Halbeis „Innerhalb eines Zeitraumes von rund dreißig Jahren, von den späten 1950er bis zur Mitte der 1080er Jahre, ist es dem Tiroler Radiologen Karl Halbeis (1917 – 1986) gelungen, eine höchst bemerkenswerte Kunstsammlung anzulegen. Von Beginn seiner Sammeltätigkeit an konzentrierte sich Halbeis auf Arbeiten auf Papier, und zwar einerseits auf Werke österreichischer Künstler aus der ersten Hälfte bis zur Mitte des 20....

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Nösig
"Es wächst" Cordula Rock, 2016, Acryl, Öl, Tinte, Mischtechnik auf Leinwand, 60x90cm

SPUREN DES LEBENS

“SINNLICH, HINGEBUNGSVOLL UND LEIDENSCHAFTLICH SEINEN WEG GEHEN… UNVERWECHSELBARE SPUREN HINTERLASSEN… SPUREN DES LEBENS!“ Die Ausstellung „Spuren des Lebens“ bildet einen Spiegel der Bandbreite Cordula Rocks Oeuvres, insofern Gemälde und Skulpturen unterschiedlichster Sujets, Techniken und Formaten präsentiert werden, die insgesamt in sechs Bereiche eingeteilt wurden: freie Malerei, florale Werke, Naturphantasien, geometrische Malerei und Werke mit Strukturen. Trotz ihrer grundlegenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
where is the devil von Patrick Hochleitner

I see you - Betrachtungen, Gedanken und ihre Transformation

Die Galerie Artinnovation präsentiert die Ausstellung "I see you...beauty, truth and porn" des Künstlers Patrick Hochleitner. Gegenwartskunst im wahrsten Sinn des Wortes, so greift der Salzburger Maler zeitaffine Themen auf. Folgend einige Gedanken zu Hochleitners aktueller Ausstellung mit Vernissage am Freitag 16. März 2018 um 19.00 Uhr.  I see you...beauty, truth and porn Alles ist offenbart - Menschen teilen ihr Leben - lassen daran teilhaben Sex – Liebe – Arbeit – Freizeit - Voyeurismus -...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
"I see you..." (II) Patrick Hochleiner

Vernissage "I see you...beauty, truth and porn"

Eröffnung der Ausstellung "I see you..." von Patrick Hochleitner in der Galerie Artinnovation am Freitag 16. März um 19:00 Uhr. Musikalische Begleitung durch Florian Oberlechner am Akkordeon. Der Salzburger Maler zeigt teils großformatige Arbeiten in Acryl. Die Ausstellung läuft bis 18. April 2018 und ist Montag bis Freitag in der Zeit von 15:00 bis 18:30 Uhr in der Amraser Straße 56 zu sehen." Wann: 16.03.2018 19:00:00 Wo: Galerie Artinnovation, Amraser Straße 56, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Rosenmetapher_Martina Geroldinger

Fritzi Gerber und KünstlerfreundInnen

Bilder und Plastiken aus dem Nachlass Die Ausstellung ist von 11.4. - 24.4.2018 täglich von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Sie arbeitete freiberuflich für das grafische Atelier ihres Lehrers, Freundes und Mentors Prof. Arthur Zelger. Von 1969 bis 1984 unterrichtete sie am Musisch-Pädagogischen Realgymnasium in Innsbruck und bezog ein Atelier im Ansitz Albersheim, Innrain 41. Dort bildete sich um sie 1980 die Gruppe Ynnsbrugger Werkstatt.1995 gründete und leitete sie dort die Galerie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silvia Klein
Eva Teusch-Seissl präsentiert ihre Bilder im Wörgler Tagungshaus. | Foto: Teusch-Seissl
3

Menschen, Malerei und Materialbilder

WÖRGL. 1943 geboren, beschäftigt sich Eva Teusch-Seissl seit 1975 eingehend mit Malerei, zog 1987 nach Köln, später nach Traben-Trarbach an die Mosel und lebt seit 2003 in Kufstein. Anfangs vorallem in Naturthemen beheimatet, fand die Malerin ihre eigene Bildsprache in neuen Wegen: Fundstücke sorgen für spannende Materialbilder, doch auch Menschen – allein, zu zweit oder in Gruppen – spürt die Künstlerin nach. Ab Freitag, dem 19. Jänner, stellt Teusch-Seissl Teile ihrer Arbeit im Tagungshaus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Gemälde "bereit" von Angelika Eckerieder - Vogric
4

"Visualisierungen"

Eröffnung der Ausstellung "Visualisierungen" von Angelika Eckerieder-Vogric und Ulrike Meissl am 10.11.2017 um 19:00 Uhr in der Galerie ARTINNOVATION. Ein Kunstwerk entzieht sich der Sprache. Das Sprechen über Kunst fügt der Wahrnehmung eines Werkes immer etwas hinzu und begrenzt seine Bedeutung. Das, was wir sehen, kann noch lange nicht gesagt werden. Der Betrachter reagiert intuitiv auf das, was im Bild sichtbar geworden ist. Die beiden Künstlerinnen übersetzen durch ihre Gemälde individuelle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Gemälde von Max "Lomax" Lochner "Der Schlangenträger_Friedensreich Hundertwasser"
2

Die 13 Sternzeichen

Unter diesem Titel findet die kommende Ausstellung in der Galerie Artinnovation Innsbruck statt. Die beiden Tiroler Skulpturenkünstler Michael Draxl und Bernhard Witsch, unterstützt von ihrem Malerkollegen Max-"Lomax"-Lochner aus Garmisch-Partenkirchen präsentieren neueste Werke zum Thema Sternzeichen. Bei der Vernissage am Fr. 6. Oktober um 19.00 Uhr wird auch die von den Künstlern gemeinsam geschaffene Skulptur des 13. Sternzeichens, dem sogenannten Schlangenträger, zu sehen sein. Draxl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Kunst für Körper und Seele: Dr. Christian Brenneis, Bgm. Werner Entner, Christine Gasser, Dr. Horst Oexle, Christian Elzinger bei der Vernissage im Rehazentrum Münster. | Foto: inpublic
4

Kunst als Teil der Rehabilitation

Medizin für Körper und Seele: Werke von Christine Gasser im REHA Zentrum Münster MÜNSTER. Unter dem Motto „Kunst ist Medizin für Körper und Seele“ präsentiert das REHA Zentrum Münster die Werke der Osttiroler Künstlerin und ehemaligen Patientin Christine Gasser. Im Beisein von Bürgermeister Werner Entner, Tiroler Versicherung-Vorstand Franz Mair und „Netzwerk Tirol hilft“ Koordinator Herbert Peer hießen Verwaltungsdirektor Christian Elzinger und Laudator Dr. Horst Oexle (Facharzt für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Polaroidfotos eines Horizonts. Die Schüler interpretieren die Bilder gemeinsam mit Robert Gander von Rath & Winkler.
4

Von "Schneegläsern" und Polaroids

KIDS bringt zeitgenössische Kunst in Tiroler Schulen. Bis zum 5. Feber gastiert die Wanderausstellung im BRG Wörgl. WÖRGL (mel). "Kunst ist erst lebendig, wenn sie gesehen wird. Sie in Depots einzusperren, ergibt keinen Sinn", erklärt Claudia Markt (Uni Innsbruck, Sammlung Kunstgeschichte) bei der Eröffnung der KIDS-Wanderausstellung am 12. Jänner im BRG Wörgl. Unter dem Motto "Landschaft" werden daher 20 ausgewählte Stücke der 800 Werke umfassenden Sammlung drei Wochen lang im Wörgler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

David Köfler in der Galerie Pierc Inc

Am Freitag, dem 30. Oktober, findet in der Galerie Pierc Inc, in Landeck (Maisengasse 9) die Eröffnung der Ausstellung von David Köfler statt. Gezeigt werden aktuelle Werke wie Gemälde in Acryl und Grafiken. Beginn ist um 19 Uhr. Die Ausstellung läuft bis 27. November. Wann: 30.10.2015 19:00:00 bis 27.11.2015, 00:00:00 Wo: Galerie Pierc Inc, Maisengasse 9, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Ingrid Schönnach
Foto: GMedia
3

Vernissage: Agnes malt wieder

Seit Sonntag sind die Werke der letzten Jahre in Ellmau ausgestellt. ELLMAU. In Ellmau lud Agnes Embacher-Pohl am Sonntag zu einer Vernissage. Dort präsentierte die Künstlerin ihre Werke der letzten Jahre im stimmigen Ambiente des Weinateliers Agnes, das sie gemeinsam mit ihrem Mann, Siegi Pohl, betreibt. Freunde und Bekannte aus Ellmau und der ganzen Welt - sogar Gäste aus Schweden waren für diesen Anlass angereist - ließen sich diese Ausstellung nicht entgehen. Seit 2007 war es das erste Mal,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
7

Nachberichterstattung * V E R N I S S A G E MIT PYRAMIDEN-AKTION * Felix Pruner trifft Tirol * Freitag, 23. Jänner 2015 * Galerie am Berg Grafenast;

Die Ehefrau des Galeristen Waltraud Unterlechner begrüßte zusammen mit Kurator Martin Fuchs den bayerischen Künstler Felix Pruner und die anwesende Gäste zur Vernissage in der Galerie am Bergoberhalb von Schwaz in Tirol. Die Galerie wurde von Dr. Hansjörg Unterlechner Ende der 1980er Jahre gegründet und wird seit Kurzem von seinem Sohn Peter Unterlechner geführt. In seiner Funktion als erster Vorstand des Fördervereins FELIX PRUNER - Choreografie im Raum hat Martin Fuchs das 40 jährige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Fuchs
6

Kultur pur in der Musikschule Wattens

Dank Bgm. Troppmair und Direktor Salvenmoser fand kürzlich ein Kulturmix aus herbstlicher Poesie von i.Amstutz und anspruchsvollen Bildern und Liedern von Phil Olivier Amstutz statt. Hervorragende und erfrischende Interpretation seiner Chansons durch die junge Band SounTONic der Musikschule Wattens unter der Leitung von Reinhard Hörtnagl.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
v.l.n.r.: Christina Pirchmoser-Putzer (GF Gxund), Monika "SKa" Schnitzler und "Küchenschmied" Bernhard Piffrader im Gespräch | Foto: Thomas Glagau
15

Kunstausstellung: „Krikel-Krakel“ wird zur Figur

Klassisch-Figürliches bis bunt Abstarktes zeigte Monika Schnitzler im edlen Ambiente der „Küchenschmiede“ in der St. Johanner Kaiserstraße 25. St. Johann in Tirol. Erneut war die Küchenschmiede von Thomas Schmiedberger und Berhard Piffrader Schauplatz eines kreativen Events. Nach dem Koch-Workshop mit Gxund war dieses Mal die bildende Kunst an der Reihe. Die Designerin, Malerin und Bildhauerin Monika Schnitzler („Ska“) zeigte in einer spontan zusammengestellten Präsentation ein breites Spektrum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Dörre
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.