Gemeinde Ferlach

Ferlach auf Google Maps

Beiträge zum Thema Gemeinde Ferlach

Das Projekt K.L.I.MA der Gemeinde Maria Saal wurde ausgezeichnet, federführend waren zwei Gemeinderätinnen. | Foto: Hannes Pacheiner
3

Gesundheitspreis des Landes Kärnten
Maria Saal lebt Gesundheit vor

Die Gesundheitspreise des Landes wurden verliehen, drei Klagenfurt-Land-Gemeinden räumten ab. KLAGENFURT. Die begehrteste Glasstatuette war vergangene Woche die „Isis Noreia“ – der Gesundheitspreis des Landes. Diese wurde, verbunden mit einer finanziellen Unterstützung für künftige Gesundheitsprojekte, in drei Kategorien vergeben. Gesundheitsreferentin Beate Prettner: „Mit dem Gesundheitspreis erfahren die besten und nachhaltigsten Projekte im Bereich der Gesundheitsförderung der ‚Gesunden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden geehrt. | Foto: Adobe Stock/MAK

Zahlreiche Feuerwehrleute geehrt
Land verleiht Katastropheneinsatzmedaillien

Das Land Kärnten zeichnete zahlreiche Feuerwehrkameraden mit Katastropheneinsatzmedaillien in Bronze und Silber aus. Viele waren aus Klagenfurt Land, wir haben einen Überblick der Geehrten. Von der Freiwilligen Feuerwehr Kappel an der Drau: René Koschat, Richard Koschat jun. und Stefan Wedinig. Von der Freiwilligen Feuerwehr Kirschentheuer: Michael Pichlhöfer, Günter Pichlhöfer, Karl-Heinz Mickl, Martin Florian, Anton Lesiak, MAria Mickl, Emanuel Wernig, Stefan Weihs und Eberhard Schönlieb. Von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Ein Team in voller Ausrüstung, hier mit "Blauwaffen" bestückt zog für die Übung zur Patroullie los. Diese Übungs-Waffen sind mit Seifenkern-Munition geladen, die bei Treffern Farbkleckse hinterlässt. | Foto: MeinBezirk.at
Video 10

Mit Video
Einsatzeinheit Kärnten trainiert in Ferlach für Einsätze

Die Einsatzeinheit Kärnten der Polizei war im Rahmen eines Übungstages am Truppenübungsplatz in Glainach zu Gast. KÄRNTEN, FERLACH. "Wir üben hier in Glainach auf dem Truppenübungsplatz des Bundesheeres gerne, weil es ein ideales Umfeld darstellt", sagt Erich Londer, Kommandant der Einsatzeinheit Kärnten. Insgesamt rund 175 Polizistinnen und Polizisten kärntenweit haben sich entschieden, neben ihrem normalen Polizeiberuf zusätzlich der Einsatzeinheit Kärnten zuzugehören. Verteilt sind die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Der Kärntner Landtag begrüßt neue Mitglieder. | Foto: MeinBezirk.at
5

Junge Kräfte für Kärntner Landtag
Zwei junge Klagenfurter frischen auf

Am Donnerstag findet die erste Sitzung im neu gewählten Landtag statt, mit neuer Klagenfurter Beteiligung. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Insgesamt acht der 36 Landtagsabgeordneten kommen aus den Bezirken Klagenfurt und Klagenfurt Land. Neben Ruth Feistritzer, Stefan Sandrieser, Andreas Scherwitzl (alle SPÖ), Markus Malle, Herbert Gaggl (beide ÖVP) und Gernot Darmann (FPÖ), die bereits zuvor im Landtag vertreten waren, kommen mit Ervin Hukarevic und Maximilian Rakuscha (beide SPÖ) zwei neue...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Polizei konnte den Mann schließlich in Klagenfurt aufgreifen | Foto: BRS

Nach Fahndung aufgegriffen
Klagenfurter würgte Bekannte und fuhr davon

Erneut kam es in Kärnten gestern in den Nachtstunden zu einem Fall von Gewalt gegen Frauen. Ein alkoholisierter Mann würgte in Ferlach eine Bekannte und fuhr anschließend davon - er wurde in Klagenfurt aufgegriffen. KLAGENFURT. Zwei Klagenfurter im Alter von 33 und 37 Jahren nahmen gestern gegen 23.45 Uhr in Klagenfurt den PKW einer Angehörigen unbefugt in Betrieb und fuhren anschließend nach Ferlach, um dort eine gemeinsame 32-jährge Bekannte zu besuchen. Dort kam es nach Alkoholkonsum zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Der 32-Jährige konnte unverletzt geborgen werden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Lukas

In Ferlach
Hubschraubereinsatz - St. Veiter geriet in Bergnot

Heute geriet ein 32-jähriger Mann in der Gemeinde Ferlach in Bergnot. Er setzte einen Notruf ab und wurde in weiterer Folge vom Polizeihubschrauber unverletzt geborgen. Im Einsatz standen 10 Kräfte der Bergrettung Ferlach, der Polizeihubschrauber und mehrere Polizeistreifen. FERLACH. Bei einer Wanderung zur Klagenfurter Hütte und in weiterer Folge zum Bielschitzagipfel geriet ein 32-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit in alpines mit Schnee bedecktes Gelände und konnte nicht mehr weiter....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Julia Anna Strammer
Mit den richtigen Pflegemitteln und dem passenden Werkzeug erstrahlen Holzmöbel wieder in neuem Glanz. | Foto: stock.adobe.com/Robert Kneschke
1 2

Aus Alt mach Neu
„Frischzellenkur“ für alte Gartenmöbel

Wenn im Frühjahr die Gartenmöbel ins Freie gebracht werden, benötigen diese oft eine „Auffrischung“. Stefan Valentin, Inhaber des Ferlacher Farbenfachmarkts Valentin, weiß, wie aus vergrauten Tischen, Sesseln und Liegestühlen wieder herzeigbare Schmuckstücke werden. MeinBezirk.at: Wie frischt man Gartenmöbel aus Holz richtig auf? Valentin: Zuerst sprüht man die Oberfläche mit einem Gartenmöbel-Entgrauer ein, lässt diesen gut zehn Minuten einwirken und entfernt den Schmutz mit Wasser und einer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabine Rauscher
Ein gutes Team: Jan Hlava, Romana Stimpfl, Fabienne Begusch und Alberto Vardanega (v.l.n.r.) 
 | Foto: Dieter Arbeiter
1 3

Wirtschaft
Mekka für Italienfans eröffnet Ende April in Ferlach

Im Vorjahr öffnete in Klagenfurt das Gourmet-Geschäft  "Degustare Italia" seine Pforten. Ende April sperrt nun auch in Ferlach eine Filiale auf.  FERLACH. Am 28. April eröffnet das Gourmet-Geschäft "Degustare Italia" in der Büchsenmacherstadt eine Filiale. Als kleinen Vorgeschmack veranstalteten Geschäftsführer Alberto Vardanega und sein Team vergangenen Freitag ein kleines Pre-Opening, bei dem Interessierte schon vor der offiziellen Eröffnung nach Herzenslust gustieren konnten. Bei der Auswahl...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabine Rauscher

Repair Café in Ferlach
Alte Geräte erhielten eine neue Chance

FERLACH. Am 25. März fand in Ferlach ein Repair Café statt, das von der Klima- und Energie-Modellregion Carnica Rosental, dem Otelo und der Repair-Café-Initiative Villach organisiert wurde. Ziel war es, defekte Geräte und Gegenstände zu reparieren und somit einen Beitrag zur Reduktion von Abfall und Ressourcenverbrauch zu leisten. Es wurden u. a. Kaffeemaschinen, Fahrräder oder Spielzeug gebracht, die mit der Unterstützung von ehrenamtlichen Experten wieder funktionsfähig gemacht wurden....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
2 1 10

Die Valentinsfähre in Glainach

Bis vor einigen Jahrzehnten waren die Draufähren wichtige Verbindungen zwischen den Drauufern. Von Glainach aus können Sie der alten Tradition folgend mit der Zille nach Maria Rain übersetzen. Nach dem Namen des Schutzpatrons der Kirche in Glainach benannt, bringt die "Valentinsfähre" Menschen von einem Ufer zum anderen. Manchmal, wenn es eine Gruppe von Leuten wünscht, reißt sich die Fähre von ihrem Seil los und gleitet lautlos durch das Rosental. Der Fährmann erzählt die alten Geschichten und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christa Posch
10

Pfarrkirche Glainach (Hl. Valentin)

Die Pfarrkirche Glainach im Bezirk Ferlach steht unter Denkmalschutz. Urkundlich wurde 1364 eine Kirche genannt. 1786 wurde die Pfarre gegründet. Die gotische Kirche wurde um 1400 erbaut und später durch barocke Zubauten und die Erweiterung des Langhauses stark verändert. Die Kirche ist von einem Friedhof umgeben. Über dem nordöstlichen Friedhofsportal befinden sich Reste einer Malerei Kreuzigung mit zwei seitlichen hl. Bischöfen mit der Jahresangabe 1526. Der Hochaltar aus 1826 trägt in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christa Posch
2 1 20

Pfarrkirche Kappel an der Drau Hl Zeno

Die römisch-katholische Pfarrkirche Kappel an der Drau steht in der Ortschaft Kappel an der Drau in der Stadtgemeinde Ferlach. Die Kirche steht unter Denkmalschutz. Die Pfarre ist die Mutterpfarre des Rosentales und reicht vermutlich bis ins 9. Jahrhundert. Urkundlich wurde 1169 eine Kirche genannt, von dieser Vorgängerkirche sind noch Reliefs und Schlusssteine an der Außenmauer erhalten. Die Pfarre wurde 1299 Cividale einverleibt und 1443 an das Stift Viktring abgetreten. Die heutige Kirche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christa Posch
Trotz hartem Kampf reichte es für Martin Hinteregger und seinen Sirnitzern nicht zu einem Sieg in St. Michael/Lav.  | Foto: Gerhard Pulsinger

Fußball Unterhaus Report/Ausblick
Torreign bei Klagenfurter Stadtderby

Nachdem die Kärntner Liga vergangene Woche in die Frühjahrsmeisterschaft startete, zogen die restlichen Ligen dieses Wochenende nach und zeigten, wieso sich seit Monaten auf diesen Moment vorbereiteten. KLAGENFURT. LAVANTTAL. Der Ball rollt nun in allen Ligen in Kärnten und es folgten prompt die ersten Überraschungen.  Kärntner LigaDie Kärntner Liga Saison ist spannend wie lange nicht mehr. Den fünften Platz und den 17 Platz trennen lediglich zehn Punkte. Tabellenschlusslicht ATSV Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Stefan Bleyer
Im Einsatz standen drei Freiwillige Feuerwehren, die Polizei, die Rettung und der Notarzthubschrauber. | Foto: FF Kirschentheuer
3

In Ferlach
Person starb während Reparaturarbeiten - Natürlicher Tod

Heute Vormittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Kirschentheuer, Kappel/Drau und Ferlach zu einem Einsatz gerufen. Sie erhielten die Meldung, dass eine Person unter einem Fahrzeug eingeklemmt wurde.  FERLACH. Nach Komplikationen mit der Einsatzadresse trafen die alarmierten Einsatzkräfte Feuerwehr, Polizei, Rettung und Notarzthubschrauber gleichzeitig ein. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass eine Person während Reparaturarbeiten unter einem Fahrzeug eines natürlichen Todes verstorben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Julia Anna Strammer
v.l.n.r.: Wolfgang Ruschitzka, Wohnbaureferentin Gaby Schaunig und Harald Repar informieren sich über den Baufortschritt der Reihenhäuser in Ferlach.
 | Foto: Büro LHStv.in Schaunig

Fertigstellung im Herbst
2,8 Millionen Euro für Reihenhausprojekt

Im Herbst 2023 soll es soweit sein: Da soll der Bau der elf Reihenhäuser in Ferlach fertiggestellt werden. Innovative Planung und barrierefreies Wohnen zeichnen dieses Projekt aus. FERLACH. Elf zeilenartig aneinandergebaute Reihenhäuser im Rohbau in Ferlach in der Sebastian-Isepp-Gasse werden von den Bauarbeitern derzeit weiter ausgebaut und bis Herbst 2023 fertiggestellt. Die Kärntner Heimstätte errichtet die neue Anlage zur Miete mit wunderschönem Blick auf die Koschuta. "Für Kinder bietet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Viktoria Koberer
Sie bemerkte erst viel zu spät, dass es sich um eine Fake-Nachricht handelte (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin

Betrug-SMS vom "Finanzamt"
Die 57-Jährige verlor mehrere hundert Euro

Schon wieder fiel eine Person auf eine SMS vom "Finanzamt" rein. Die 57-Jährige überwies das Geld und bemerkte erst später, dass es sich um eine Fake-Nachricht handelte. KLAGENFURT. Heute wurde der Polizeiinspektion Ferlach von einer 57-jährigen Frau aus dem Bezirk Klagenfurt angezeigt, dass sie eine SMS vom vermeintlich Finanzamt erhielt. In dieser SMS wurde sie über einen Zahlungslink aufgefordert, mehrere hundert Euro zu bezahlen. Schaden Dieser Aufforderung kam die 57-Jährige nach. Erst...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Anna-Sophie Pirtscher freut sich auf ihre neue Herausforderung. | Foto: Bfw

Neuer Leiterin
Ferlacherin bringt das Wissen in den Wald

FERLACH, OSSIACH. Die gebürtige Ferlacherin Anna-Sophie Pirtscher wurde vor kurzem zur neuen Leiterin der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach des BFW (Bundesforschungszentrums für Wald) ernannt. Dabei will sie u. a. die internationalen Verbindungen fördern und die FAST als den Alpen-Adria-Standort für sichere Forstarbeit positionieren. Breites WissenPirtscher hat Forstwissenschaften an der Universität für Bodenkultur studiert. Nach einem Praktikum bei CIPRA International in Liechtenstein mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Andreas Pittler präsentiert sein Buch „Kärntner Finale“ am 10. März um 19 Uhr im Kulturhaus „Cingelc“ in Tratten bei Ferlach erstmals der Öffentlichkeit.
 | Foto: Privat
1

Andreas Pittler
„Ich bin mit Feuereifer zum Kärntner geworden“

„Kärntner Finale“ heißt der neue Roman von Andreas Pittler. Der bekannte Schriftsteller im Gespräch mit MeinBezirk.at über sein neues Buch, die Kärntner Seele und die Vorteile, hier zu leben. MeinBezirk.at: Sie leben nun zwei Jahre in Ferlach. Wie kam es, dass Sie als gebürtiger Wiener hierhergezogen sind? Andreas Pittler: Das Wien von heute ist nicht mehr das meiner Kindheit. Als ich jung war, gab es viele grüne Ecken, die jetzt alle verbaut sind. Nachdem meine Gattin in Ferlach aufgewachsen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabine Rauscher
2

Gemütliche Feier im Rondeu
Stadtchor Ferlach lud zum Heringsschmaus

FERLACH. Am Aschermittwoch fand Rondeau des Schloss Ferlach eine kleine "Vor-Feier" der aktiven und ehemaligen Sänger des weit über die Gemeindegrenzen bekannten Ferlacher Stadtchores statt. Denn heuer feiert der Rosentaler Traditionschor sage und schreibe 130 Jahre Ferlacher Stadtchor. Wie es sich für eine Kärntner Sängerrunde gebührt, wurde am Aschermittwoch gesungen, aber auch der Genuss kam nicht zur kurz:  zum Heringssalat wurde ein Gläschen Wein kredenzt. An diesem Abend wurde mittels...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Landeshauptmann Peter Kaiser und KA-Kärnten Präsidentin Rolanda Honsig-Erlenburg freuten sich mit den erfolgreichen Sportler:innen (© Foto: Stockhammer & Zippusch/DSG Kärnten)
47

Großartiges Comeback des DSG Wintersporttages
300 Teilnehmer:innen waren im Bodental mit dabei

Dreimal musste der DSG Wintersporttag in den letzten Jahren aufgrund der Pandemie ausgesetzt werden, bis am 3. März endlich das größte Wintersportevent Kärntens für Menschen mit Behinderung zum 28. Mal über Bühne gehen konnte. Bei dem großartigen Comeback waren 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Caritas Kärnten, der Diakonie Kärnten, der Lebenshilfe Kärnten, von pro mente Kärnten, vom IntegrationsZentrum Rettet das Kind, vom Wurzerhof, vom Marienhof, vom Jugend am Werk Steiermark und vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Auer
Das Team spielt aktuell die erfolgreichste Meisterschaft der Vereinsgeschichte. | Foto: Privat

KLAGENFURTER
Ziel ist das Halbfinale

In Ferlach ist nicht der Fußball oder das Skifahren, sondern der Handball die Sportart Nummer eins. Aktuell belegen die Handballer aus Ferlach den fünften Tabellenrang in der ZTE HLA Meisterliga. Mit elf Siegen ist das Viertelfinale bereits gesichert. FERLACH. Der SC Ferlach ist einer der größten Sportvereine Kärntens und der größte Sportverein der Sportstadt Ferlach. Die Handballer haben es geschafft, dass der Sport inmitten der Bevölkerung steht und der Samstagsslogan: „Treffpunkt Halle“ zum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Stefan Bleyer
Rosentaler Hegeringleiter Gerald Kropfitsch, Wolfgang Horn, Florian Mak und Mario Velikogne  Jagdhundereferentin Carmen Pissnegger und Markus Schiffrer, stellv. Bezirksobmann und  Bezirksjägermeister Georg Helmigk (hinten) | Foto: Dieter Arbeiter
3

Ferlach
Hegeringschau in der Büchsenmacherstadt

FERLACH. Nach zwei Jahren Pause wurde wieder die Hegeringschau im Ferlacher Rathaus veranstaltet. Die Rosentaler Hegeringleiter Gerald Kropfitsch, Wolfgang Horn, Florian Mak und Mario Velikogne berichteten von den Statistiken ihrer Abschusspläne. "Ich bedanke mich für die engagierte Bejagung des Schalenwildes in der Planperiode 2021/2022 und betone, dass die Bindung des Hirschabschusses an die verpflichtende Erlegung des weiblichen Wildes eine gute Entscheidung war und die Jäger von der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: Dieter Arbeiter
1 9

Holde Maiden gesichtet
Mittelalterliches Fest in Ferlach

FERLACH. In das Mittelalter zurückversetzt wurden die Gäste des Traditionsgasthauses Setz in Kappel/Drau am 21. Februar. Buchautor Horst Bernel schlüpfte in die Rolle eines Hofnarrs und sorgte für eine kultige Performance in Form einer Gerichtsverhandlung. In die Vergangenheit reisten u. a. Erich Nagele, Sonja Rauter, Elisabeth Steiner, Valentin Köllich, Ulrike di Vora und Valentin Krassnik. Mit von der Gaude waren u. a. Gerhard Sablatnig, Tänzer Werner Kogler, Harald Hawlitschek, Gerda...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Kalian, Leonie, Lucca und Jana haben klare Vorstellungen an die Landespolitik und alle vier gehen am Sonntag wählen. | Foto: RegionalMedien

Landtagswahl 2023
Was Klagenfurter Jungwählern wichtig ist

Am Sonntag wird gewählt. Aber welche Themen sind für Kärntner Jungwähler relevant und wichtig? KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Vier Schüler der HTL Ferlach haben uns einen Einblick in ihre Gedanken zur Landtagswahl gegeben. Für alle vier ist das Thema Bildung und Schule sehr wichtig, in anderen Punkten klaffen die Meinungen sehr auseinander. "Mit Bürgern reden" Für Kalian bedeutet Politik, dass sie sich um das Volk sorgt, Probleme löst und mit anderen Ländern und Staaten kommuniziert. "Das ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.