Gemeinde Pernegg

Beiträge zum Thema Gemeinde Pernegg

Das Wappen der Gemeinde. | Foto: Wikipedia

Gemeinderatswahl 2025
Das sind die Kandidaten der Gemeinde Pernegg

PERNEGG. Am 26. Jänner 2025 finden in Niederösterreich Gemeinderatswahlen statt. Folgende Listen treten dabei in der Gemeinde Pernegg an. ÖVP: Andreas Nendwich Landwirt, Jahrgang 1968 Cornelia Weiß Grafikerin, Jahrgang 1980 Gernot Hofbauer Angestellter, Jahrgang 1981 Harald Todt Projektingeniuer, Jahrgang 1983 Christian Bauer Angestellter, Jahrgang 1991 SPÖ: Kurt Spitaler Pensionist, Jahrgang 1963 Florian Spitaler Zimmerer, Jahrgang 2002 Margareta Kristen Pensionistin, Jahrgang 1952 FPÖ: Adolf...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Nun haben in Pernegg die Narren das Sagen! | Foto: Gemeinde Pernegg
3

Gemeinde Pernegg
Zu Faschingsbeginn wurde die Gemeinde gestürmt

Ri -Ri -Rittiti! Pünktlich zu Faschingsbeginn am 11. November haben die Narren das Pernegger Rathaus gestürmt. PERNEGG. Am 11. November um exakt 11.11 Uhr war es so weit: Die Pernegger Faschingsfreunde haben erstmals das Gemeindeamt Pernegg an der Mur gestürmt, den Schlüssel geholt und damit offiziell die närrische Herrschaft übernommen! Jetzt ist die fünfte Jahreszeit in Pernegg an der Mur eröffnet – die Faschingssaison kann beginnen! Das könnte dich ebenfalls interessieren: Lichterfenster...

Der Advent wird in Pernegg heuer besonders gefeiert. | Foto: MEV

Adventfensterwanderung in Pernegg

Bereits zum zweiten Mal gibts in Pernegg einen überdimensionalen Adventkalender: Jeden Tag wird irgendwo im Ort eine neues Adventfenster geöffnet, so ergibt sich im Laufe des Advents eine stimmungsvolle Adventfensterwanderung von den Häusern Neue Welt (Mixnitz) bis Mautstatt. Die liebevoll dekorierten Adventfenster werden bis einschließlich 6. Jänner täglich ab 16 Uhr beleuchtet sein.

Eva Schmidinger, Bürgermeisterin von Pernegg
15

Ortsreportage Pernegg
Gemeinde Pernegg wächst und gedeiht

In der Zuzugsgemeinde Pernegg hat man in den letzten Jahren einige Projekte erfolgreich auf Schiene gebracht. Die Gemeinde Pernegg gewinnt durch seine zentrale Lage in der Steiermark als Zuzugsgemeinde, aber auch im Bereich Tourismus immer mehr an Bedeutung. "Ich höre immer wieder dass Pernegg so ideal liegt; man hat nicht weit nach Graz oder in die Südsteiermark und ist auch schnell am Ring in Spielberg. Das ist den Menschen offenbar immer wichtiger", freut sich Bürgermeisterin Eva...

Der Kindergarten Mixnitz wurde als "Gesunder Kindergarten" ausgezeichnet. | Foto: Gemeinde Pernegg

Mixnitz freut sich über einen "gesunden Kindergarten"

Der Kindergarten als Lebenswelt beeinflusst die Gesundheit von Kindern, Eltern und Kindergartenteam. Es ist wichtig schon in früher Kindheit das Fundament für langfristige Gesundheit zu legen. Genau hier setzt der Kindergarten Mixnitz an. Der Schwerpunkt liegt hier nicht nur in der Waldpädagogik, Bewegung, ökologischen Nachhaltigkeit und psychosozialer Gesundheit, sondern auch in der gesunden Jause, die jeden Tag gemeinsam mit den Kindern zubereitet wird. Es ist dem Team gelungen das Thema „...

Der Um- und Zubau der Volksschule Pernegg liegt voll im Zeitplan, im Herbst 2020 soll alles fertig sein.
17

Um- und Zubau Volksschule Pernegg
Alles läuft genau nach Plan

Der Um- und Zubau der Volksschule Pernegg liegt im Zeitplan, am Donnerstag gab es die Gleichenfeier. Mit einer Gleichenfeier, ganz so wie es die Tradition am Bau vorsieht, wurde am vergangenen Donnerstag die Dachgleiche an der Volksschule Pernegg gefeiert: mit Gleichenbaum, Verlesung des Gleichenspruches direkt auf dem Gebäude und anschließendem Trinken auf das Wohl der Hausbesitzer – dass das Glas beim Runterschmeissen dann auch wirklich gebrochen ist, spiegelte den Projektverlauf wider, denn:...

Sehr stimmungsvoll ging es im Kindergarten Mixnitz zu. | Foto: KK

Stimmungsvolles Laternenfest in Mixnitz

„Heut in Mixnitz, feiern wir Laternenfest“,… so begann das selbstgeschriebene Laternenlied der Mixnitzer Kindergartenkinder. Zum Refrain „Wunder geschehn“ wurden die Kinder von vielen Zusehern mit Wunderkerzen begleitet. Den stimmungsvollen Laternenumzug, der mit 100 Fackeln abgesteckt war, führte ein Martinsreiter mit seinem Pferd Fiona an. Das Laternenfest des Mixnitzer Kindergarten wird immer mehr zu einem besinnlichen Dorffest, das große, kleine, junge und alte Bewohner miteinander...

Bezirkshauptmann Mag. Johannes Kranner und AMS-Leiter Ferdinand Schopp besichtigten mit Bürgermeister Mag. Franz Huber die neu renovierten Räume des Gemeindeamts.
12

Barrierefrei und modern - Gemeindeamt Pernegg

Am Donnerstag, den 13. Oktober 2016, wurde im Beisein zahlreicher Ehrengäste das neu renovierte Gemeindeamt Pernegg feierlich präsentiert. Barrierefrei, hell und modern ist das ehemalige Lehrerwohnhaus nach dem Umbau geworden. Durch Entfernen einer Mauer konnte der Sitzungssaal vergrößert werden. Die Dämmung des Dachbodens, die neuen Fußböden und Türen und der Austausch der alten Heizkörper sorgen für eine Optimierung des Energieverbrauchs. Neue Vorhänge und warme Wandfarben sorgen für eine...

  • Horn
  • Petra Schartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.