Gemeinde Scharten

Beiträge zum Thema Gemeinde Scharten

Die Gemeinde Scharten haftet für die Vergewaltigung der Amtsleiterin durch Jürgen Höckner. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Jürgen Höckner
Gemeinde Scharten haftet nun doch für Vergewaltigungen

Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat anders entschieden als das Oberlandesgericht Linz: Die Gemeinde Scharten haftet nun doch für die Vergewaltigung der Amtsleiterin durch den ehemaligen Bürgermeister Jürgen Höckner. SCHARTEN. Höckner hatte als Gemeinderat die damalige Amtsleiterin der Gemeinde 2014 und 2015 zweimal sexuell belästigt. Nach seiner Angelobung als Bürgermeister vergewaltigte er sie in den Jahren 2015 und 2016 dreimal und verleumdete sie schließlich 2019. Für diese Taten wurde Höckner...

Stehend von links nach rechts:

Hubert Boldog (BH-Bediensteter), Alexander Sallaberger (BGM Fraham), Friedrich Heigl (BGM Stroheim), Leopold Kain (BGM Alkoven), Franz Steinbock (BGM Haibach), Josef Wessely (BGM Eferding), Johann Ecker (BGM St. Marienkirchen).

Sitzend von links nach rechts:

Heinrich Harbauer (BGM Scharten), Karl Wagner (BGM Aschach), Johann Heiglauer (BGM Pupping), Dr. Nadler (Bezirkshauptmann), Johann Dirnberger (BGM Hartkirchen), Josef Steiner (BGM Prambachkirchen), Alois Obermayr (BGM Hinzenbach) | Foto: Scharten in alten Ansichten/Marion Harbauer

Rätsel aus Scharten gelöst
„Es gingen unglaublich viele Rückmeldungen ein"

Bei den Vorbereitungsarbeiten für die Topothek der Gemeinde Scharten ist ein Bild aufgetaucht, das nicht eindeutig benannt werden konnte. Durch einen Aufruf in der BezirksRundSchau Grieskirchen und Eferding konnte das Rätsel um die Herren gelöst werden. SCHARTEN. Marion Harbauer aus der Gemeinde Scharten betont: „Durch euren Aufruf gingen unglaubliche viele Rückmeldungen ein und somit war das Rätsel sehr schnell gelöst." Die Auflösung des FotosBei den Herren auf dem schwarz-weißen Foto handelt...

Foto: Gemeinde Scharten
3

Gemeinde Scharten
Veranstaltung: Scharten feierte Markterhebung

Mit einem fulminanten Marktfest feierte die Naturparkgemeinde Scharten am vergangenen Juni-Sonntag (25. Juni) bei prachtvollem Wetter die Markterhebung. SCHARTEN. Unter den zahlreichen Festgästen befanden sich auch Landtagspräsident Max Hiegelsberger - der im offiziellen Festakt die Markturkunde an Bürgermeister Christian Steiner überreichte – und die Landtagsabgeordneten Astrid Zehetmair und Sabine Binder sowie eine Reihe von Bürgermeistern aus dem Bezirk Eferding, die der Gemeinde Scharten...

Die Segnung des Gemeindeamtes erfolgte durch Pater Johann Dipplinger (2.v.r.) sowie Pfarrer Alexander Lieberich (ganz rechts). | Foto: Rumersdorfer
6

Neues Gemeindeamt Scharten
Tag der offenen Gemeindetür

SCHARTEN. Am 19. September lud die Gemeinde Scharten alle Schartnerinnen und Schartner zur Besichtigung der Räumlichkeiten des neuen Gemeindeamtes sowie der Bücherei Scharten. Die Segnung des Gebäudes wurde vorgenommen durch Pater Johann Dipplinger sowie Pfarrer Alexander Lieberich. Umrahmt wurde der Festakt von der Musikkapelle Scharten unter der Leitung des neuen Kapellmeisters Georg Enzelsberger, die Musikstücke wie etwa den Obst-Hügelland-Marsch oder die Landeshymne zum Besten gab....

Die Moarschaft der Sportunion konnte die Schartner Gemeindeeisstockmeisterschaften für sich gewinnen. | Foto: Gemeinde Scharten

Eisstockschießen
Sportunion Scharten holt sich wieder Gemeindesieg

Die Gemeindeeisstockmeisterschaften wurden heuer wieder in der Eishalle Marchtrenk abgehalten. Durchsetzen konnte sich am Ende wieder die Moarschaft der Sportunion Scharten. SCHARTEN. Große Begeisterung riefen die Gemeindeeisstockmeisterschaften bei den Schartner Hobbysportlern hervor, bei dem Team- und Mannschaftsgeist gefragt war. Dabei stellten 13 Moarschaften in der Eishalle Marchtrenk ihr Können unter Beweis. In vielen spannenden und geselligen Partien wurde der Gemeindemeister 2020...

Eltern und Kinder waren gekommen und konnten sich über Obstbäume freuen. | Foto: Gemeinde Scharten

Willkommenskultur Scharten
Lebensobstbäume für die Kleinsten

Die Gemeinde Scharten hat sich für neugeborene Bewohner etwas Besonderes einfallen lassen – jedes Kind erhält einen Obstbaum. SCHARTEN. Gemeinsam mit dem Naturpark Obst-Hügel-Land startete die Gemeinde Scharten bereits vor einigen Jahren das Projekt „Lebens(Obst)Baum" für die Eltern der neugeborenen Kindern in der Gemeinde. Auch heuer konnte Bürgermeister Jürgen Höckner, gemeinsam mit dem Familienreferenten der Gemeinde Scharten Christian Steiner und Naturparkgeschäftsführer Rainer Silber den...

Landesrat Rudi Anschober überreicht die Landespreisurkunde an die Gemeinde Scharten. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

Scharten
Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit 2019

Für den Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit 2019 wählte das Land OÖ unter anderem eine Gemeinde aus dem Bezirk Eferding aus. SCHARTEN. Aus dem Bezirk Eferding ging der Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit 2019 an Scharten für das Projekt „Laufende Projekte durch die Gemeinde Scharten“. Im feierlichen Ambiente der Redoutensäle in Linz verlieh Landesrat Rudi Anschober die Landespreise für Umwelt und Nachhaltigkeit. Dieser Preis ist die offizielle Auszeichnung Oberösterreichs für...

Foto: Foto: Gemeindeamt

Sonnenfee besuchte Kindergarten in Scharten

SCHARTEN. Projekte zur Gesundheitsvorsorge sind im Kindergarten Scharten von großer Bedeutung. Das IGUS, Institut für Gesundheit und Sozialkompetenz, unterstützt dies mit dem Projekt „Herzigus“, bei dem die Kinder auf spielerische Weise über die Wichtigkeit ihres Herzens lernen. Große Freude hatten die Kinder am Besuch der „Sonnenfee“, die im Auftrag der Oö. Krebsvorsorge diese über den richtigen Sonnenschutz informierte. Foto: Desireè Roitner (Sonnenfee) und Bgm. Hans Meyr mit den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.