gemeinde

Beiträge zum Thema gemeinde

Anzeige
Reinigungsexperte Karl Ertl (l.) und sein Mitarbeiter Johann Lechner präsentieren die Auswahl an Dampfbehandlungs-Spezialgeräten  für verschiedene Einsatzarten.
6 14

Unkrautbekämpfung ohne Chemie

Die Firma Reinigungstechnik Ertl aus Hartberg in der Steiermark ist Vorreiter in der Unkrautbekämpfung ohne Chemie. Vor etwa einem Jahr machte der Hartberger Reinigungsspezialist Karl Ertl mit seinem selbst entwickelten 100% Natur Bio Reinigungsmittel österreichweit auf sich aufmerksam. Nun rückt er dem Unkraut im Hausgarten und im kommunalen Bereich ohne Chemie an den Pelz. Mit Dampf ohne Chemie Grundlage zur Unkrautbekämpfung ohne Chemie ist das MODI Dampfverfahren. Dabei wird nur reines...

Auditseminar für familienfreundliche Gemeinden

Im Auditseminar wird der Inhalt und Ablauf des Audit familienfreundlichegemeinde vorgestellt. Die Informationsveranstaltung umfasst weiters einzelne Workshops über mögliche Umsetzungsmaßnahmen, deren Ergebnisse ausgewertet und den Gemeinden zur Verfügung gestellt werden. Die Teilnahme wird aus Mitteln des Familienministeriums über die Familie & Beruf Management GmbH gefördert und ist daher kostenlos. Im Falle der Durchführung des Audit familienfreundlichegemeinde ist der Besuch des...

  • Stmk
  • Graz
  • Ines Gherardini

Auditseminar für familienfreundliche Gemeinden

Im Auditseminar wird der Inhalt und Ablauf des Audit familienfreundlichegemeinde vorgestellt. Die Informationsveranstaltung umfasst weiters einzelne Workshops über mögliche Umsetzungsmaßnahmen, deren Ergebnisse ausgewertet und den Gemeinden zur Verfügung gestellt werden. Die Teilnahme wird aus Mitteln des Familienministeriums über die Familie & Beruf Management GmbH gefördert und ist daher kostenlos. Im Falle der Durchführung des Audit familienfreundlichegemeinde ist der Besuch des...

17. Österreichischer Biomassetag

Vom 22. bis 24. Oktober 2012 stehen im Klagenfurter Bildungshaus Schloss Krastowitz die Zeichen ganz auf erneuerbare Energien. Dabei setzt der 17. Österreichische Biomassetag den Schwerpunkt auf Energie(selbst)versorgung in der Landwirtschaft und den Gemeinden. Neben künftigen Herausforderungen für den Beitrag von Biomasse zur Energiewende stehen vor allem konkrete Umsetzungsbeispiele und wirtschaftliche Betrachtungen im Mittelpunkt. Für Bürgermeister und Entscheidungsträger des ländlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.