Gemeindefinanzierung

Beiträge zum Thema Gemeindefinanzierung

Die SPÖ-Bürgermeister im Bezirk Braunau schlagen aufgrund der finanziellen Gemeindesituationen Alarm. 
v.l.n.r.: Andreas Stuhlberger, Gabriele Knauseder, Friedrich Schwarzenhofer, Erich Rippl, Manfred Emersberger, Gerhard Berger, Gerner Horst, Hannes Prillhofer. | Foto: SPÖ Braunau

SPÖ Bezirk Braunau
Erstellung des Gemeindebudgets als große Herausforderung

Die SPÖ-Bürgermeister im Bezirk Braunau schlagen Alarm: Aufgrund der Corona-Krise steuern zahlreiche Gemeinden auf ein finanzielles Fiasko zu.  BEZIRK BRAUNAU. In den Gemeinden im Bezirk Braunau werden momentan die Budgets für das kommende Jahr 2021 erstellt. Das Fazit ist dabei kein erfreuliches: Wegen einbrechender Finanzmittel, vor allem bedingt durch fehlende Kommunalabgaben und Ertragsanteile des Bundes aufgrund der Corona-Krise, schlittern immer mehr Gemeinden und Städte in ein...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Die Corona-Krise wird zur Belastungsprobe für viele Gemeindebudgets werden. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Weniger Einnahmen
Corona-Krise trifft die oberösterreichischen Gemeinden

OÖ. Speziell die kleinsten öffentlichen Einheiten, also die Gemeinden, blicken wegen des "Corona-Lockdowns" einer problematischen Zukunft entgegen. „Wir spüren es jetzt schon“, sagt der OÖ Gemeindebundpräsident Hans Hingsamer (ÖVP). Gemeint sind die stark rückläufigen Einnahmen der Kommunen: Da die Steuereinnahmen des Bundes eingebrochen sind, gibt es weniger „Ertragsanteile“ für die Gemeinden. Alleine im Mai dürften die Überweisungen vom Bund um elf Prozent geringer ausfallen, rechnet man beim...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.