Gemeindefinanzierung

Beiträge zum Thema Gemeindefinanzierung

Die Corona-Krise wird zur Belastungsprobe für viele Gemeindebudgets werden. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Weniger Einnahmen
Corona-Krise trifft die oberösterreichischen Gemeinden

OÖ. Speziell die kleinsten öffentlichen Einheiten, also die Gemeinden, blicken wegen des "Corona-Lockdowns" einer problematischen Zukunft entgegen. „Wir spüren es jetzt schon“, sagt der OÖ Gemeindebundpräsident Hans Hingsamer (ÖVP). Gemeint sind die stark rückläufigen Einnahmen der Kommunen: Da die Steuereinnahmen des Bundes eingebrochen sind, gibt es weniger „Ertragsanteile“ für die Gemeinden. Alleine im Mai dürften die Überweisungen vom Bund um elf Prozent geringer ausfallen, rechnet man beim...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Gemeindebund-Präsident Johann Hingsamer (l.) und Landesrat Max Hiegelsberger mit den Bürgermeisterinnen Ulrike Hille (Desselbrunn), Barbara Schwarz und Pauline Sterrer (Rüstorf, v.l.).

Gemeindefinanzen auf neuen Beinen

Künftig mehr Autonomie, Entscheidungsfreiheit und Handlungsspielraum für Kommunen. BEZIRK (ju). "Die Gemeindefinanzierung neu steigert den Gestaltungsspielraum der Gemeinden und überträgt ihnen dadurch auch mehr direkte Verantwortung in der Projektfinanzierung", sagt Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP). Fast fünfeinhalb Jahre hat man daran gearbeitet, das Fördersystem des Landes zu verändern, ab Jänner 2018 wird es umgesetzt. "Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sind professionelle Gestalter...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.