gemeindehaus

Beiträge zum Thema gemeindehaus

Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer (re im Bild) freut sich über die Eröffnung der Praxis von Diätologin Rebecca Anna Hainy  (li im Bild). | Foto: privat
2

Marktgemeinde Oberneukirchen
Diätologin eröffnet Praxis im Gemeindehaus am Marktplatz

Neue Praxis am MarktplatzMitte Mai hat die Diätologin Rebecca Anna Hainy in Oberneukirchen eine Praxis eröffnet. Mit einem breiten Spektrum an Ernährungsberatungen und Ernährungstherapien bietet die Therapeutin individuelle Lösungen bei ernährungsbezogenen Anliegen - seien es Stoffwechselerkrankungen, Beschwerden im Magen-Darm-Trakt, Über- und Untergewicht oder die Ernährung in einer bestimmten Lebenslage, an. Hainy hat als Diätologin ein Studium an der FH Gesundheitsberufe OÖ absolviert und...

Foto: Ganglberger Herbert
85

EKiZ Wichtelhaus & Marktgemeinde Oberneukirchen
Kinderfasching 2024 - Oberneukirchner Kinder feierten den Fasching

Heute am Faschingssonntag standen in der Marktgemeinde Oberneukirchen die kleinen "Faschingsnarren" wieder im Mittelpunkt beim traditionellen Kinderfasching des Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhauses. Sie trotzten dem Wetter und präsentierten beim kurzen Faschingsumzug um den Marktplatz, musikalisch angeführt von der lustig verkleideten Blasmusikkapelle, ihre schönen Masken und Verkleidungen. Zauberer und KinderanimationZauberer Freddy ließ die Kinderherzen bei seiner Zaubershow wieder höher...

Foto von links: Bgm a.D. Josef Ehrenmüller, LAWOG-Dir. Klaus Prammer, Vzbgm. Anneliese Bräuer, Pfarrer P. Wolfgang Haudum, LH-Stv. Mag.a Christine Haberlander, Ehrenbürger Bgm. a.D. Mag. Rudolf Rathgeb und LAbg. Bgm. DI Josef Rathgeb
87

Eröffnungsfest
Gemeindezentrum in Oberneukirchen belebt den Ortskern

Das neu eröffnete Gemeindezentrum bringt frischen Schwung und Leben mitten in den Ort. Begleitet durch die Musikkapelle Oberneukirchen „stürmten“ die Gemeindebürger von Jung bis Alt nach dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche ihr neues Gemeindehaus beim Eröffnungsfest. OBERNEUKIRCHEN. Der Austausch und viele herzliche Begegnungen standen nach den Ansprachen und der kirchlichen Segnung durch Pfarrer Mag. Wolfgang Haudum im Mittelpunkt. Bei prächtigem Wetter war diese gemeinsame Feier auf dem...

7

St. Georgen am Walde
Zukunft von altem Gemeindehaus ist geklärt

Raiffeisenbank Mühlviertler Alm errichtet ein Wohngebäude ST. GEORGEN AM WALDE. Lange wurde im Ort diskutiert, was mit dem ehemaligen Gemeindehaus geschehen soll. Bürgermeister Franz Hochstöger (LFH) informiert nun, dass zwischen dem Eigentümer Gemeinde und der Raiffeisenbank Mühlviertler Alm ein Kauf vereinbart wurde. Der Bauteil Markt 3 wird abgerissen und ein Wohnhaus errichtet. Das neue Gebäude ist dreigeschoßig geplant – mit sechs Wohnungen zu je 50 Quadratmetern. Diese sollen bis Ende...

  • Perg
  • Michael Köck

Altes Gemeindehaus in Aist an Fa.Manfred Froschauer vergeben.

Ein Tagesordnungspunkt auf der heutigen Gemeinderatsitzung war der Verkauf der Liegenschaft in Aist (ehemaliges Gemeindehaus). Nach eingehender Diskussion wurde die Liegenschaft einstimmig an die Fa. Manfred Froschauer (Fenster-Türen sowie Sanierungsfirma Vollwärmeschutz) vergeben. Ein umfangreiches und sehr detailiertes Sanierungskonzept mit Errichtung von Start-Wohnungen welche in der Gemeinde Naarn Mangelware sind fanden die Gemeinderäte aller drei Fraktionen ÖVP,SPÖ und FPÖ als die beste...

  • Perg
  • Franz Luftensteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.