Gemeinden

Beiträge zum Thema Gemeinden

Aktion 4

Bezirk Neunkirchen
Leichter Zuzug im Bezirk

Aber: Nur zwei von drei Städten und wenige Gemeinden verzeichnen ein leichtes Plus an Hauptwohnsitzern. BEZIRK. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Hauptwohnsitzer von 87.305 auf 87.390 Menschen leicht an. Doch nur wenige Gemeinden kommen in den Genuss von Zuzüglern. Vor allem Neunkirchen und Ternitz können bei den Hauptwohnsitzern punkten. Gloggnitz hingegen verliert Bewohner. Im ländlichen Bereich verzeichnen Gemeinden wie Aspang Markt ein leichtes Plus. Warum ausgerechnet Gloggnitz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schultasche, Stifte, Hausschuhe, Turnsachen, Werkkoffer - die Einkaufsliste für Eltern von Schulkindern ist lang. | Foto: Mirjam Preineder
3

Bezirk Neunkirchen
Kosten für Schüler und Schulbetrieb steigen

Nicht nur Malfarben, Buntstifte und Co sind teurer geworden. Auch die Kosten für die schulerhaltenden Gemeinden steigen. BEZIRK. Alleine Eine Schultasche mit Federpenal schlägt mit rund 280 € zu Buche. "Dazu kommen noch Hausschuhe, Turnschuhe, Schreibtischunterlage und allerlei Stifte", schildert eine Mama – und lässt rund 500 Euro für die "Schulstarter-Ausrüstung" liegen. 6,4 statt 5,7 Millionen Euro Kosten Auch die Kosten für schulerhaltende Gemeinden steigen. Alleine in Ternitz stiegen die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Pfarrkindergarten-Schließungen
Land NÖ und betroffene Gemeinden zeigen Geschlossenheit

Ganz und gar nicht zufrieden mir der Entscheidung der Erzdiözese Wien zeigen sich Landesvertreter und die Ortsführungen aus Ternitz, Wimpassing, Neunkirchen, Grafenbach-St. Valentin und Altendorf. SCHWARZATAL. Die Erzdiözese Wien kündigte das Auflassen ihrer Pfarrkindergärten in Neunkirchen, Wimpassing, Ternitz-Pottschach und Grafenbach an (die BezirksBlätter berichteten bereits online). Geschlossenheit  In einer Presseaussendung bedauert die Diözese diesen Schritt; Landtagsabgeordneter Hermann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. | Foto: Josef Bollwein
3 1

Schwarzatal/Semmering-Rax
UPDATE zu "Radpotenzialregion Ternitz ist im werden"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Radfahren soll in Niederösterreich komfortabler werden. 14 "Radbasisnetz-Regionen" wurden dafür eigens im Industrieviertel geschaffen. Das Ziel ist klar: das Land möchte die täglich in der Aktiven Mobilität zurückgelegten Wege bis 2030 verdoppeln. 100 Millionen Euro werden locker gemacht "Um das Ziel der Verdoppelung des Anteils der Aktiven Mobilität in Niederösterreich bis 2030 zu erreichen, setzen wir auf den Ausbau des Radwegnetzes und investieren in Summe 100 Millionen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Umweltstadträtin Daniela Mohr und Umweltgemeinderat Christoph Wagner. | Foto: Andrea Dostal/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Stadt setzt Zeichen gegen Plastik-Flut

BEZIRK NEUNKIRCHEN/ÖSTERREICH. Rund 900.000 Tonnen Plastikabfall belasten uns jährlich österreichweit. "Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Ternitz hat einstimmig eine Resolution gegen die Plastikflut beschlossen und der Bundesregierung übermitteln", verkündet Umweltgemeinderätin Daniela Mohr.   "Her mit dem Pfandsystem" In zahlreichen Studien spricht sich die überwältigende Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher seit längerem für die Einführung eines Einweg-Pfandsystems für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerhard Windbichler bei der Baustelle Pottschacher-Straße. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
Aktion 2

Bezirk Neunkirchen
Achtung Baustelle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sommerzeit ist Baustellenzeit. Die Bezirksblätter hakten nach, in welchen Gemeinden welche Vorhaben (an)laufen. "Gloggnitz nützt die Sommermonate, um Sanierungs- bzw. Asphaltierungsmaßnahmen, im Bereich des Stadtteiles Bürgerwiese und an der Eichbergstraße durchzuführen", berichtet Bürgermeisterin Irene Gölles. Außerdem werden im gesamten Stadtgebiet Kanalsanierungen durchgeführt. Gölles: "Wodurch mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist." Kostenintensive Wege Ternitz baut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bürgermeisterinnen Ulrike Trybus (Altendorf) und Sylvia Kögler (Grafenbach) stellten die Weichen für den LEADER-Beitritt. | Foto: LEADER Region NÖ Süd
2

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

LEADER-Region NÖ Süd wächst GRAFENBACH/ALTENDORF. LEADER-Obmann und Vizebürgermeister Christian Samwald und LEADER-Manager Martin Rohl heißen die Gemeinden Grafenbach-St. Valentin und Altendorf in der LEADER-Region NÖ-Süd willkommen. Somit zählt die LEADER-Region NÖ Süd nun 35 Mitgliedsgemeinden und gehört zu den größtenNiederösterreichs.  Flut an Sperrmüll TERNITZ. Am 20. April startete die Stadtgemeinde Ternitz ihre diesjährige Sperrmüll-Aktion. Binnen drei Tagen kamen rund 100 Tonnen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sportlandesrat Jochen Danninger (Mitte) mit den "Gemeinde-Chefs" Alfred Riedl und Rupert Dworak. Dworak will als Läufer Bewegungsminuten schinden. | Foto: NLK/Filzwieser

NÖ/Bezirk Neunkirchen/Ternitz
NÖ Gemeindechallenge: Stadtchef will als Läufer punkten

BEZIRK/NÖ. Egal ob gehend, laufend, auf Skates oder am Fahrrad – jede Bewegungsminute zählt bei der Gemeindechallenge. Von Juli bis September matchen sich landesweit die Gemeinden und suchen die aktivste Kommune Niederösterreichs. "Unser flächendeckender, digitaler Wettbewerb soll die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, von jung bis alt, wieder zu regelmäßigen Sportaktivitäten in der Natur motivieren – natürlich unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln", sagt Sportlandesrat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak (l.), Landesrat Ludwig Schleritzko (M.) und VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll (r.). | Foto: VOR / Josef Bollwein

Ternitz
VOR: künftig bessere Bus-Verbindungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Der Verkehrsverbund Ostregion (VOR) hat sein Regionalbusangebot im südlichen Niederösterreich und rund um Mattersburg  verbessert. Am 6. Juli treten die neuen Busfahrpläne in Kraft, die den Öffentlichen Verkehr – vor allem für Pendler und Schüler, die nach Ternitz wollen, attraktiver machen sollen.  Landesrat Ludwig Schleritzko und VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll präsentierten dem Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak die optimierten Regionalbusfahrpläne sowie die neue...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1

Bezirk Neunkirchen
Bis 2025 heißt's Vollgas – und dann?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Bezirk halten nur noch eine Handvoll Genossen das Zepter fest in der Hand. 13 von 44 Gemeinden, um genau zu sein, werden noch von der SPÖ regiert. Gloggnitz ist gefallen, Neunkirchen ebenso, Ternitz ist die letzte rote Stadt. Und da zeigt sich der amtierende SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak zuversichtlich, dass das so bleiben wird. Gleichzeitig gibt er einen Ausblick, wo seine "Genossen" es hart haben könnten (mehr dazu in Ihren Bezirksblättern am 27./28. November –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Neos

Bezirk Neunkirchen
Wo die NEOS im Bezirk antreten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. NEOS Ternitz, Willendorf, Neunkirchen und Breitenau sind bereit für die Geminderatswahl 2020. Die Landesmitgliederversammlung der NEOS Niederösterreich hat grünes Licht für den Antritt für die NEOS-Gemeindeteams in Ternitz, Willendorf, Neunkirchen und Breitenau gegeben. "Ich freue mich, dass die Landesmitglieder uns das Vertrauen ausgesprochen haben und unseren Listenvorschlag bestätigt haben. Damit werden wir bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner in Ternitz und Willendorf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.