Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Vizebürgermeisterin Margit Weikartschläger überreicht die Urkunde an Michael Buxbaum. | Foto: Gemeinde Heidenreichstein

Heidenreichstein
Michael Buxbaum erhält Ehrennadel der ÖVP NÖ

HEIDENREICHSTEIN. Bei der Fraktionssitzung wurde der Obmann des Prüfungsausschusses der Stadtgemeinde Heidenreichstein und EU- Gemeinderat Michael Buxbaum mit der Ehrennadel der ÖVP NÖ in Bronze ausgezeichnet. Vizebürgermeisterin Margit Weikartschläger überreichte die Urkunde, bedankte sich für die ausgezeichnete Arbeit und gratulierte sehr herzlich. Das könnte dich auch interessieren: Geburten, Geburtstage und Gratulationen Eine Legende auf dem Roten Stuhl

  • Gmünd
  • Jana Urtz
Eines der Ziele ist weniger Plastikmüll auf Veranstaltungen | Foto: pixabay
2

Heidenreichstein verbannt Einwegplastik

HEIDENREICHSTEIN. Heidenreichstein wird plastikfrei: Dieser Grundsatzbeschluss wurde in der letzten Gemeinderatssitzung auf Initiative der Grünen Liste Heidenreichstein gefasst. Im Waldviertel setzen etwa Schrems und Zwettl derartige Maßnahmenpakete bereits um. "Angesichts der Umweltbelastung durch Einwegplastik – von der Herstellung bis zur Entsorgung – ist es sehr erfreulich, dass sich die Gemeinde ihrer Vorbildwirkung bewusst ist, mit gutem Beispiel vorangeht und sich bemüht, Maßnahmen zu...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Das Heizwerk der NNÖMS Heidenreichstein wird künftig auch den erweiterten Kindergarten mit Wärme mitversorgen.

H'stein: Neues aus dem Gemeinderat

HEIDENREICHSTEIN (eju). Datenschutz ist in aller Munde. Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung bestellte die Gemeinde Heidenreichstein Ing. Herbert Stadlmann aus Echsenbach zum Datenschutzbeauftragten, für die Koordination innerhalb der Gemeinde wurde Johannes Fuchs bestellt. Der 1. Nachtragsvoranschlag der Gemeinde wurde ebenfalls vorgestellt, hier wurden für den ordentlichen Haushalt zusätzliche 785.000 Euro und für den außerordentlichen Haushalt zusätzliche 814.000 Euro notwendig. Für den...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: KK

Heidenreichstein: Gemeinderat tagte in Rekordzeit

HEIDENREICHSTEIN (eju). Der Heidenreichsteiner Gemeinderat behandelte die acht öffentlichen Punkte quasi in Rekordzeit (das Champions-League-Halbfinale stand an). Dennoch wurden wichtige Beschlüsse gefasst, wie etwa die Vereinbarung zwischen dem Verein Naturpark, der Agrargenossenschaft Heidenreichstein, der Gemeinde Heidenreichstein und dem Land NÖ, worin eine langfristige Sicherung des Naturschutzgebietes Gemeindeau und der Betrieb des Naturparks Heidenreichsteiner Moor einstimmig vereinbart...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
833.412 Euro Haushaltsüberschuss erwirtschaftete H'stein. | Foto: privat

Heidenreichstein hat gut gewirtschaftet

Der ordentliche Haushalt 2016 konnte mit 833.412 Euro Überschuss abgeschlossen werden. HEIDENREICHSTEIN (eju). Großes Lob für die finanziell positive Entwicklung kam nach der umfangreichen Rechnungsabschluss-Präsentation im Gemeinderat von Grünen-Mandatar Gerhart Böhm: Bester Rechnungsabschluss "Das ist der beste Rechnungsabschluss, an den ich mich erinnern kann. Die Ertragsanteile sind um drei Prozent gewachsen, das kommt auch daher, dass es für die Wirtschaft in Heidenreichstein gut läuft."...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
In der Burgstadt Heidenreichstein geht es langsam wieder finanziell bergauf. | Foto: gölles

Heidenreichstein hat gut gewirtschaftet

Rechnungsabschluss wurde von allen Fraktionen einstimmig angenommen, Schulden nur marginal mehr. HEIDENREICHSTEIN (eju). Zu Beginn des Jahres 2015 hatte die Burgstadt rund 7.907.716 Euro Schulden, Ende des Jahres waren es 8.068.897 Euro. Das heißt zwar, dass sich der Schuldenstand leicht erhöht hat, dennoch gab es keine nennenswerte Kritik von Seiten der Opposition. 323.000 Überschuß Im Detail waren im Voranschlag des Ordentlichen Haushaltes für das abgelaufene Jahr 7.106.700 Euro budgetiert....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Anton Schlösinger kritisierte, dass das Solartaxi an der Festnetz-Steckdose hängt.
2

Heidenreichstein investiert

Der größte Brocken ist der Kanalbau in Katastralgemeinden, dazu kommen viele Einmalzahlungen. HEIDENREICHSTEIN (eju). Harmonisch wie selten sonst wo präsentieren sich fast ausnahmslos die Gemeinderatssitzungen in Heidenreichstein. Auch dieses Mal gab es kaum Anlass für intensivere Diskussionen. Der landesverordnete Zwangssparkurs hat die vier Fraktionen enger zusammenrücken lassen. Mega-Projekt Kanalbau Beim einstimmig abgesegneten Voranschlag für 2015 wurde das deutlich. Es muss nämlich im...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Stadtrat Michael Christoph (SPÖ): "Wir geben nicht auf und versuchen es weiter!" | Foto: Foto: privat

Vorläufiges "Aus" für geplanten Kindergartenbus

HEIDENREICHSTEIN (eju). Nach intensiven Vorbereitungen seitens Stadtgemeinde Heidenreichstein in Person von Stadtrat Michael Christoph und dem Busunternehmen Frank Reisen hatte es im Frühling noch den Anschein gehabt, als gelänge es nach mehreren Jahren Pause nun wieder, einen Kindergartenbus zu installieren. Benötigt wurden zumindest 20 fixe Anmeldungen. Ursprünglich hatte es sogar 21 Familien gegeben, die bei der Erhebung Inter-esse am Kindergartenbus gezeigt hatten. Als es zur eigentlichen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Heidenreichstein: Einvernehmen beim Voranschlag

Gemeinderat Heidenreichstein beschloss Voranschlag einstimmig, Kanalangelegenheiten sind nach wie vor ein Reizthema. HEIDENREICHSTEIN (eju). Friedlich, wie beinahe immer, ging die Gemeinderatssitzung in Heidenreichstein über die Bühne, einzig Erhöhungen von Abwassergebühren sorgten für leichte Verstimmung. Die Sanierungsgemeinde Heidenreichstein kann sich keine großen finanziellen Sprünge leisten, dennoch gelang es, einen Voranschlag 2014 zu erstellen, der von allen Fraktionen angenommen wurde....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Ebenfalls im Wald, wie dieses hier, sollten im Raum Heidenreichstein-Amaliendorf Windräder stehen. | Foto: privat

Heidenreichstein will die Windräder

Gemeinderat geschlossen für die Errichtung des Windparks HEIDENREICHSTEIN 8eju). Der Ausbaustopp für in Planung befindliche Windparks schlug in Heidenreichstein ein wie eine Bombe. Schließlich ist die Burgstadt zumindest in kleinem Ausmaß auch Standort für rund zwei von insgesamt fünf Windrädern. In einer ersten Ausbaustufe wären drei Windräder im Gemeindegebiet von Amaliendorf errichtet worden. In der zweiten Ausbaustufe zwei auf Heidenreichsteiner Gemeindegebiet. Hier habe man bei der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Einig präsentierte sich der Heidenreichsteiner Gemeinderat bei der jüngsten Sitzung rund um den Jahresabschluss 2010.Foto: Jungmann

Heidenreichstein: gut gespart

Lob von den Grünen wegen großer Einsparungen HEIDENREICHSTEIN (eju). Die vergangene Woche in Heidenreichstein abgehaltene Gemeinderatssitzung verlief harmonisch und ruhig und sie dauerte trotz neun Tagesordnungspunkten relativ kurz. Den Beginn machte ein von allen vier (!) Fraktionen gemeinsam eingebrachter Dringlichkeitsantrag: eine Resolution zum Thema: Nein zur Errichtung eines Atommüll-Endlagers in Tschechien in Grenznähe. Dieser Antrag wurde sowohl in die Tagesordnung aufgenommen, als auch...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.