Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Der ehemalige Bürgermeister Bernhard Hirczy (ÖVP) legt seine Mandate im Stadt- und im Gemeinderat zurück. | Foto: ÖVP

Rückzug
Hirczy verlässt die Jennersdorfer Gemeindepolitik

Der ehemalige Bürgermeister und ÖVP-Landtagsabgeordnete Bernhard Hirczy zieht sich aus der Jennersdorfer Gemeindepolitik zurück. Er legt mit Anfang Juni sowohl seinen Sitz im Gemeinderat als auch im Stadtrat zurück. Vizebürgermeisterin Gabi Lechner wird die Führungsrolle innerhalb der ÖVP künftig allein übernehmen. "Angriffiges Klima"In einem Rundschreiben an die Gemeindebevölkerung macht Hirczy das politische Klima in der Stadt geltend. Es sei "rauer und angriffiger" geworden, es gehe leider...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Durch diese Veröffentlichung der Bürgerliste JES sieht die ÖVP das Prinzip der Nicht-Öffentlichkeit von personalbezogenenen Gemeinderatsdebatten verletzt. | Foto: JES

Wegen Facebook-Posting
ÖVP Jennersdorf führt Aufsichtsbeschwerde gegen Bürgermeister

Die Jennersdorfer Gemeinde-ÖVP hat bei der Gemeindeabteilung der Landesregierung eine Aufsichtsbeschwerde gegen Bürgermeister Reinhard Deutsch (JES) eingebracht. Grund: Seine Bürgerliste hat via Facebook Details über den Gemeinderatsbeschluss einer Personalaufnahme im städtischen Kindergarten publik gemacht, der unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefällt wurde. Zitat: "Die Abstimmung fiel - durch ÖVP und FPÖ - zugunsten einer Bewerberin aus ..." Wer hat wie abgestimmt?Die ÖVP macht geltend,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der neue Bürgermeister Bernhard Hirczy mit Vbgm. Gabi Lechner, Altbürgermeister Wilhelm Thomas und Bezirkshauptmann Hermann Prem. | Foto: ÖVP
2

Bernhard Hirczy ist neuer Bürgermeister von Jennersdorf

Von allen vier im Gemeinderat vertretenen Parteien zum Thomas-Nachfolger gewählt - Gabi Lechner ist neue Vizebürgermeisterin Der neue Bürgermeister der Stadtgemeinde Jennersdorf heißt Bernhard Hirczy (ÖVP). Der bisherige Vizebürgermeister wurde von den Mandataren aller vier Parteien im Gemeinderat zum Nachfolger von Wilhelm Thomas gewählt, der Ende Dezember sein Amt nach 24 Jahren zurückgelegt hatte. Hirczys Nachfolgerin in der Vizebürgermeister-Funktion ist Gabi Lechner. Die Gemeinderätin aus...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bernhard Hirczy soll am Donnerstag zum neuen Bürgermeister gewählt werden. | Foto: ÖVP
1

Jennersdorf bekommt neue Gemeindeführung

Der Nachfolger von Wilhelm Thomas als Jennersdorfer Bürgermeister wird am Donnerstag, dem 12. Jänner, gewählt, wenn der Gemeinderat zu seiner Sitzung zusammentritt. Die Wahl von Vizebürgermeister Bernhard Hirczy (ÖVP) gilt angesichts der klaren ÖVP-Mehrheit im Gemeinderat als sicher. Auch die Wahl einer neuen Vizebürgermeisterin bzw. eines Vizebürgermeisters steht auf der Tagesordnung. Favoritin für das Amt ist die ÖVP-Gemeinderätin Gabriele Lechner aus Henndorf.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Rudersdorf: Manuel Weber soll Franz Tauss (li.) folgen. | Foto: Peter Sattler
4

Insgesamt 97 Jahre Bürgermeister-Amtszeit gehen zu Ende

Glaser, Bauer, Thomas, Tauss: Vier Langzeit-Gemeindechefs legen ihre Funktionen zurück. Auf insgesamt 97 Jahre Amtszeit kommen vier Langzeit-Bürgermeister, die mit dem Jahreswechsel ihre Ämter zurückgelegt haben oder es in den nächsten Tagen tun werden: Franz Glaser (Burgauberg-Neudauberg), Wilhelm Thomas (Jennersdorf), Josef Bauer (Heugraben) und Franz Eduard Tauss (Rudersdorf). Franz Glaser war 29 Jahre lang Gemeindechef von Burgauberg-Neudauberg. Mit dem Amt des Bürgermeisters hat der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Dem scheidenden Bürgermeister Erwin Hafner bereiteten seine SPÖ-Bürgermeisterkollegen aus dem Bezirk einen gebührenden Abschied. Hafners Nachfolge entscheidet sich nach Weihnachten. | Foto: Gemeindevertreterverband

Deutsch Kaltenbrunner Bürgermeister wird am 27. Dezember gewählt

Spannend verspricht die Sitzung des Deutsch Kaltenbrunner Gemeinderats am 27. Dezember zu werden, wenn die Wahl des neuen Bürgermeisters auf der Tagesordnung steht. Als designierte Nachfolgerin von Erwin Hafner, der sein Amt Ende November zurückgelegt hat, geht seine SPÖ-Kollegin und Gemeindevorständin Andrea Reichl ins Rennen. Aber auch Gemeinderat Thomas Erkinger, der als Unabhängiger der SPÖ-Fraktion angehört, hat seine Ambitionen angemeldet. Gewinnt Reichl, wäre sie die erste weibliche...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.