Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Im Voranschlag 2022 wurden für das "Projekt Rathaus Jennersdorf" 900.000 Euro veranschlagt.  | Foto: JES

Ohne FPÖ-Stimmen
Jennersdorfer Gemeinderat gibt Budget für 2022 frei

Bei der letzten Jennersdorfer Gemeinderatssitzung des Jahres wurde der Voranschlag für 2022 mehrheitlich von den Fraktionen angenommen. Nur die FPÖ stimmte dagegen.  JENNERSDORF. Für 2022 sind 800.000 Euro für Hochwasserschutzmaßnahmen sowie 900.000 für das Rathaus budgetiert. Der größte finanzielle Anteil von rund einer Million Euro ist für die Sanierung des Kindergartens veranschlagt. Weiters im Budget nicht vorgesehen ist der Bau einer Mehrzweckhalle. "Voranschlag sei visionslos" Während...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die Frankenkredit-Umwandlung anno 2008 beschäftigt die Stadtpolitik noch immer.

Jennersdorfs Grüne fordern erneut Kreditunterlagen ein

Für die Grünen sind rund um den 2008 umgewandelten Fremdwährungskredit der städtischen Wirtschaftsgesellschaft (WiföG) in Jenersdorf noch immer jede Menge Fragen offen. "Verschwunden sind bis heute die Unterlagen über die bei Vertragsabschluss prognostizierte Wertentwicklung für den Tilgungsträger, die Verträge über den Kauf der Thermenanteile und die Niederschriften über die Generalversammlungen der (WiföG)", kritisiert Gemeinderat Rudolf Dujmovits. Fa. Leeb ist "überbezahlt" Zudem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Grünen wollen unabhängige Finanzprüfer zu Rate ziehen lassen.

Grüne gegen Jennersdorfer Haftung für Franken-Kredit

Die Gemeinderatsfraktion der Jennersdorfer Grünen lehnt den von der burgenländischen Gemeindeaufsicht verordneten Haftungsbeschluss über den Franken-Kredit der städtischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft ab. "Wir sehen nicht ein, dass die Gemeinde die Haftung für ein Finanzgeschäft übernehmen soll, das heimlich und gegen den Willen des Gemeinderates abgeschlossen worden ist", stellt Stadtrat Robert Necker klar. Die Grünen empfehlen die Ablehnung auch den anderen Fraktionen. 2006 habe sich der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Nachfolge der Grün-Galionsfigur Christiane Brunner (rechts) tritt Ruth Wagner an. | Foto: Grüne

Brunner verlässt Jennersdorfer Gemeinderat

Nationalratsabgeordnete Christiane Brunner (Grüne) hat ihr Mandat als Mitglied des Jennersdorfer Gemeinderats zurückgelegt. "Ich bin im Sommer nach Windisch Minihof gezogen und nun nicht mehr in Jennersdorf wohnhaft", erklärt Brunner, die dem Gemeinderat seit 2007 angehört hatte. Ihr regionalpolitisches Engagement will die Bundes-Umweltsprecherin der Grünen trotzdem fortsetzen. Von 2002 bis 2003 war Brunner als unabhängige Mandatarin auch schon im Mogersdorfer Gemeinderat vertreten. Ihre...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Kredit wurde in der letzten Gemeinderatssitzung höchst kontroversiell diskutiert.

Franken-Kredit wird Jennersdorf noch länger beschäftigen

Auch nach der jüngsten Gemeinderatssitzung in Jennersdorf sehen die Grünen noch lange nicht alle offenen Fragen rund um den 2008 eingegangenen Fremdwährungskredit der städtischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft beantwortet. "Uns wurden wieder nicht alle Unterlagen vorgelegt, um das Geschäft über 743.000 Euro umfassend beurteilen zu können. Die präsentierten Unterlagen sind zudem unvollständig und widersprüchlich", kritisierte Gemeinderat Rudolf Dujmovits. Die Umwandlung des 2006 aufgenommenen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.