Tirols Gemeinden wählen!

Gemeinderatswahl Tirol 2016

Am 28. Februar 2016 gehen die Gemeinderatswahlen in Tirol über die Bühne - Tirol wählt in 8 Bezirken (Ausgenommen Innsbruck).

Wahltag: Am 28. Februar 2016 ist es so weit.
Der Gemeinderat und der Bürgermeister werden in 8 Bezirken Tirols (ausgenommen Innsbruck) gewählt. Bei uns erfahren Sie alles rund um die Gemeinderatswahl und ihre Ergebnisse.

Die Ergebnisse in den Bezirken:


Landeck SchwazReutte KufsteinImst KitzbühelOsttirol TelfsHall/Rum Stubai-/WipptalWestliches Mittelgebirge

Neues aus den Bezirken:


Landeck SchwazReutte KufsteinImst KitzbühelOsttirol TelfsHall/Rum Stubai-/WipptalWestliches Mittelgebirge

Gemeinderatswahl 2016

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2016

Daniel Stern löst in Mieders den Amtsinhaber ab.
5

Tag der Stichwahlen: Alle Ergebnisse liegen vor – zwei neue Gesichter an den Ortsspitzen

Nocker löst Mair in Trins ab, Stern wird Miederer Bürgermeister. Gleich fünf der zwanzig Bürgermeisterentscheidungen, die heute, am 13. März 2016 von den Wählern gefällt werden, finden in Gemeinden der Region statt. Darunter die beiden größten Gemeinden – insgesamt sind mehr als 10.000 WählerInnen in Fulpmes, Mieders, Neustift, Telfes und Trins aufgefordert, nochmals zur Wahlurne zu schreiten. Als erstes Wahllokal schließt der Gemeindesaal Trins um 13 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt wird dieser...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Jugendkandidaten Manfred Witsch (l.) und Fabian Muigg (2.v.l.) mit Bürgermeister Severin Mair (r.) zu Besuch bei Hubert Steixner (2.v.r., Radsport Steixner) | Foto: JVP
1 3

Jüngster Bürgermeister Österreichs auf Wahlkampftour im Stubai

FULPMES/NEUSTIFT. Im vergangenen Oktober wurde Severin Mair mit nur 22 Jahren zum Bürgermeister von Eferding in Oberösterreich gewählt und damit zum jüngsten Bürgermeister in ganz Österreich. „Es ist für mich selbstverständlich meine Tiroler Freunde beim Gemeinderatswahlkampf zu unterstützten und die Wählerinnen und Wähler zu ermutigen, den Jungen eine Chance zu geben“, betont Bürgermeister Severin Mair bei seinem Besuch im Stubaital. „In Neustift kandidiert die JVP mit einer eigenen Liste und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2 13

Podiumsdiskussion der Fulpmer Jugendkandidaten

Diskussionsrunde als "BEZIRKSBLÄTTER vor Ort" mit Redakteur Arno Cincelli FULPMES (suit). Am vergangenen Donnerstag fand im Saal Villepreux eine Podiumsdiskussion der Fulpmer Jugendvertreter und Spitzenkandidaten zur Gemeinderatswahl am 28. Februar statt. Die Initiative zu dieser Veranstaltung kam von der JVP Fulpmes. Um einen fairen Ablauf zu garantieren, wurde die Diskussion als "BEZIRKSBLÄTTER vor Ort" unter der Moderation von Redakteur Arno Cincelli durchgeführt. Besonders den jungen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Suitner
1 2

"Fulpmer Jugend wählt" – Podiumsdiskussion der Jugendkandidaten

FULPMES (cia). Für viele junge WählerInnen zwischen 16 und 22 stellt die kommende Gemeinderatswahl am 28. Februar die erste Gelegenheit dar, die Politik in ihrer Gemeinde aktiv mitzubestimmen. Um den Kandidaten in Fulpmes, die diese jungen WählerInnen vertreten wollen auch ein Gesicht zu geben, findet eine Podiumsdiskussion der Jugendvertreter der kandidierenden Listen der Gemeinde statt. Die Veranstaltung am 11. Februar beginnt um 19 Uhr im Saal Villepreux. Organisiert wird die Debatte von der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

SPÖ Fulpmes-Medraz präsentiert Liste für Gemeinderatswahl

„Diejenigen, die zu klug sind, um sich in der Politik zu engagieren, werden dadurch bestraft werden, dass sie von Leuten regiert werden, die dümmer sind als sie selbst.“ (Platon) Entsprechend obigem Motto haben sich seit der Präsentation der Liste „SPÖ Fulpmes-Medraz“ im November 2015 einige engagierte Fulpmer Bürgerinnen und Bürger gefunden, die nicht alleine schimpfen, sondern auch durch ihr Engagement die Gemeindepolitik in Fulpmes in neue Bahnen lenken wollen. Die seit einigen Jahren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • stephan schicht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.