🗳️ Gemeinderatswahlen NÖ 2025 🗳️

Großer Wahltag in Niederösterreich: Am 26. Jänner 2025 finden in 568 NÖ-Gemeinden die Gemeinderatswahlen statt.

Hier findest du alle relevanten Informationen und Beiträge zu den Gemeinderatswahlen 2025 in deinem Bezirk:


Amstetten/Ybbstal Baden/Steinfeld/Triestingtal Bruck an der Leitha Gmünd Gänserndorf Herzogenburg/Traismauer Hollabrunn Horn Klosterneuburg Korneuburg Krems Lilienfeld Melk Mistelbach Mödling Neunkirchen Pielachtal Purkersdorf Scheibbs Schwechat St. Pölten Tulln Waidhofen/Thaya Wiener Neustadt Wienerwald/Neulengbach Zwettl

👇🏻 Scrolle dich zudem durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

Gemeinderatswahlen 2025 - so hat Niederösterreich gewählt. | Foto: pixabay/Wikipedia
Aktion Video 138

Liveticker Gemeinderatswahl NÖ
Wahllokale geschlossen – so hat NÖ gewählt

Am 26. Jänner 2025 wählen 1.307.510 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher in 568 Gemeinden einen neuen Gemeinderat. Die ÖVP tritt in allen Gemeinden an, die SPÖ in 538, die FPÖ in 444, die Grünen kandidieren in 116 und die NEOS sind in 52 Gemeinden vertreten. Weiters können 218 unabhängige Listen gewählt werden. ANMERKUNG: Alle im Landtag vertretenen Parteien wurden aufgefordert, Fotos und Statements zu senden. Manche nehmen das Angebot mehr und manche weniger an.  Liveticker von Karin...

gemeinderatswahl nö 2025

Beiträge zum Thema gemeinderatswahl nö 2025

Grüne Wöllersdorf-Steinabrückl: Großes Team, jedoch nur zwei Mandate im Gemeinderat. | Foto: Grüne Bezirk WRN
3

Wöllersdorf-Steinabrückl
Grüne: "Wir wählen keinen Freiheitlichen"

Martin Prikril von den Grünen: "Haben lediglich ein Arbeitspapier mit der SPÖ unterschrieben." WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL. Große Empörung herrscht bei den Grünen Wöllersdorf, in Person von Martin Prikril, über die MeinBezirk-Headline "Pakt zwischen SPÖ, FPÖ und Grünen lässt VP-Glöckler zittern" - siehe unten. „Mit Matthias Ressl (SPÖ-Spitzenkandidat, Anm. der Red.) pflegen wir ein gutes Verhältnis. Er steht für einen neuen Stil und hat um einen Vertrauensvorschuss gebeten“, erklärt Martin...

Blumen für Grüne-Chefin Selina Prünster: In der bunten Stadtregierung wollen die Grünen nicht mitarbeiten, auch wegen der FPÖ. | Foto: Trimmel
3

Gemeinderat Wiener Neustadt
Grüne und NEOS gehen in die Opposition

Die bunte Stadtregierung in Wiener Neustadt mit ÖVP, FPÖ, SPÖ und der Liste Kanber Demir ist fix. Mit den Grünen und den NEOS wurde keine Einigung auf eine Zusammenarbeit erzielt. WIENER NEUSTADT. Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP) dazu: "Die beiden Fraktionen haben aus unterschiedlichen Gründen eine Zusammenarbeit nicht angestrebt. Das ist zu akzeptieren. Meine bzw. unsere Hand bleibt aber natürlich ausgestreckt. Ich hoffe auf eine punktuelle Zusammenarbeit mit dem gesamten Gemeinderat im...

Konnten sich einigen: Philipp Gerstenmayer, Klaus Schneeberger, Rainer Spenger und Kanber Demir.
 | Foto: Stadt WRN
5

Einigung am Samstag
Wiener Neustadt erneut mit "bunter Stadtregierung"

Die Stadt Wiener Neustadt wird auch in den nächsten 5 Jahren von einer bunten Stadtregierung unter der Führung von Bürgermeister Klaus Schneeberger regiert. Innerhalb weniger Tage wurden die Verhandlungen zwischen den einzelnen Fraktionen abgeschlossen und eine Zusammenarbeit von ÖVP, SPÖ, FPÖ und der neuen Liste von Kanber Demir fixiert. WIENER NEUSTADT. Das Motto der nächsten 5 Jahre soll lauten: „Aller BUNTEN Dinge sind DREI: Wiener Neustadt einzigartig, innovativ & lebendig regieren!“ "Mein...

Gefasst, da weiter an der Regierungsspitze: Die VP-Granden Schneeberger, Stocker und Dinhobl. | Foto: Trimmel
14

GR-Wahl Wiener Neustadt
Schneeberger mit Verlusten, aber auf Platz 1

Bürgermeister Klaus Schneeberger verliert Stimmen und Mandate, bleibt jedoch Erster. WIENER NEUSTADT. Wer regiert auch die nächsten fünf Jahre die Stadt? Höchstwahrscheinlich Klaus Schneeberger mit einer weiteren "bunten Regierung". Der Bürgermeister hat zwar ordentlich Federn, sprich Stimmen und vier Mandate, lassen müssen (jetzt 38,85 Prozent, 2020 waren es noch 45,01 Prozent), doch diese 6.695 Stimmen reichen zu Platz 1, den er immer angestrebt hat. Starker Zweiter wurde die SPÖ (26,46...

Andreas Hueber bleibt Bürgermeister in Felixdorf. | Foto: privat
13

Gemeinderatswahl 2025
ÖVP im Bezirk Wiener Neustadt wankte, aber fiel nicht

Obwohl sie in vielen Gemeinden gehörig Stimmen verlor, hält die ÖVP noch immer die meisten "Absoluten". BEZIRK WIENER NEUSTADT. Es schmerzt sicher in der schwarz-türkisen Seele, wenn man sich die großen Stimmenverluste in den Hochburgen wie Hochneukirchen-Gschaidt, Hollenthon, Katzelsdorf, Krumbach, Lichtenegg, Matzendorf, Miesenbach, Muggendorf, Rohr im Gebirge oder Waldegg ansieht, auch wenn diese Gemeinden weiter von einer ÖVP-Absoluten regiert werden. Wöllersdorfer VP im SinkflugHerbe...

Alle Wahlergebnisse aus der Region Wiener Neustadt.
3

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Alle Wahlergebnisse aus der Region Wiener Neustadt

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. Wie im Bezirk Wiener Neustadt und in den Gemeinden gewählt wurde, erfährst du hier. BEZIRK WIENER NEUSTADT. Am Sonntag wurden die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zur Urne gebeten. Insgesamt waren 1,3 Millionen Menschen wahlberechtigt, gewählt wurde in 568 Gemeinden.  So hat Wiener Neustadt gewählt Ergebnisse Wiener Neustadt-LandIn unserer interaktiven Karte kannst du dir die Ergebnisse...

Hat am Wahlsonntag bereits um 6 Uhr geöffnet: Das Wahllokal im Neuen Rathaus in Wiener Neustadt. | Foto: Zezula
24

Wiener Neustadt Stadt und Bezirk
Die Gemeinderatswahl im Live-Ticker

Wir halten Sie an diesem Wahlsonntag am Laufenden: Politiker, die zur Wahlurne gehen und erste Statements abgeben, was passiert rund um die Wahlen, Besuche in den Parteizentralen und erste Interviews bis hin zu den Ergebnissen. Überblick über gesamt Niederösterreich WIENER NEUSTADT UND BEZIRK. Das erste Wahllokal, dass heute geöffnet ist, befindet sich im Neuen Rathaus in Wiener Neustadt. "Dienstbeginn" 6 Uhr. Die Öffnungszeiten der Wahllokale in Stadt und Bezirk 8 Uhr: In Wiener Neustadt nimmt...

Die Aktivisten nahmen den Balkon des Rathauses in Beschlag. | Foto: zur Verfügung gestellt
1 5

Ostumfahrungsgegner
Aktivisten besetzten das Wiener Neustädter Rathaus

Schneeberger: "Aktivisten besetzen höchstes Symbol unserer Demokratie." WIENER NEUSTADT. Unfassbarer Akt am Tag vor der Gemeinderatswahl - Bürgermeister Schneeberger: „Geben wir morgen die richtige Antwort, setzen wir ein Zeichen für Demokratie und Meinungsfreiheit, aber gegen Vandalismus, Gesetzesbrecher, Sachbeschädigung und vermummte Demonstranten!“ Vermummt und illegalVermummte Aktivisten haben am Samstagmorgen den Balkon des Wiener Neustädter Rathauses besetzt, die Balkontüren von außen...

Post aus Wiener Neustadt - mit sehr bedenklichem Inhalt. | Foto: privat
3

Rassistisches Schreiben
Beschimpfungen für Listenchef in Wr. Neustadt

Post für Kanber Demir, der seine Liste "Gemeinsam für Neustadt" in den Gemeinderat führen will. Aber keine erfreuliche, denn: "Ihr seid Schmarotzer und habt keinen Cent verdient" ist wahrlich nicht als Freundschaftsschreiben zu verstehen ... WIENER NEUSTADT. Demir: "Wir haben ein Schreiben erhalten, das bedauerlicherweise von Hass und Hetze gegen Menschen anderer Herkunft geprägt ist. Wir weisen solche Inhalte entschieden zurück. Diese Art der Kommunikation hat keinen Platz in unserer...

Kevin Pfann, Philipp Gerstenmayer und Udo Landbauer mit einem Wiener Neustädter Bürger.
15

Udo Landbauer in seiner Heimatstadt
Heimattour der FPÖ Niederösterreich in Wiener Neustadt

"Danke an alle Funktionäre, Helfer, Mandatare – Danke für Euren Mut und Einsatz, für die vielen Stunden, Tage und Nächte, die ihr unterwegs seid und investiert", so Landesparteiobmann LH-Stellvertreter Udo Landbauer drei Tage vor der Gemeinderatswahl bei Maroni und Erdäpfelpuffer bei der Vierteltour in Wiener Neustadt im Rahmen der Heimattour der FPÖ Niederösterreich. WIENER NEUSTADT. Die Ansagen Landbauers sind bekannt: "Gerade in den niederösterreichischen Gemeinden sei es jetzt Zeit für...

Interessante Gesprächsrunde: Wiener Neustadts NEOS-Teamlead Bernhard Lutzer, Nationalratsabgeordneter Sepp Schellhorn und Konditormeister Heinz Ferstl. | Foto: Sascha Trimmel
16

"Medienstar" zu Gast
NEOS - Ein Abend mit Sepp Schellhorn in Wr. Neustadt

Die NEOS Wiener Neustadt ziehen eine positive Bilanz aus ihrer Veranstaltung mit Nationalratsabgeordnetem und Medienzampano ("Sepp, was machst du?", "Sepp, was denkst du?") Sepp Schellhorn, welche am Abend des 20. Januar in der Konditorei Ferstl stattfand. WIENER NEUSTADT (Red.). Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen, um über die Zukunft Österreichs und Wiener Neustadts zu diskutieren und fanden zugleich Gelegenheit, ihre Anliegen an die Politik kundzutun. Im Mittelpunkt der...

Die Bürgerliste Krumbach wird bei den Gemeinderatswahlen mit mischen. | Foto: BL Krumbach
2

Gemeinderatswahl 2025
Die Bürgerliste Krumbach stellt sich vor

Die Bürgerliste Krumbach mit dem Motto: "Ehrlich, transparent, gemeinsam." KRUMBACH. "Unsere Gemeinde mit ihren Einwohnern ist ein Ort, der von Gemeinschaft und Zusammenhalt lebt. Als parteiunabhängige Bürgerliste setzen wir uns dafür ein, die Lebensqualität aller Menschen vor Ort zu verbessern, die Zukunft nachhaltig zu gestalten und Raum für Mitbestimmung zu schaffen", mein Hubert Holzer von der Bürgerliste. Die Ziele der ListeZiele seien, parteiunabhängiges Denken und Handeln zu fördern, ein...

Am 26. Jänner wird im Bezirk Wiener Neustadt gewählt. | Foto: Peter J. Wieland
2

Gemeinderatswahl
Wahllokale in Stadt und Bezirk Wiener Neustadt

Am Sonntag, 26. Jänner 2025, wird der Gemeinderat gewählt. Alle Wahlberechtigten sind aufgefordert, ihre Stimme abzugeben. Wir haben einen Überblick von allen Wahllokalen samt Öffnungszeiten zusammengestellt. Bezirk Wiener NeustadtBad Erlach: Gemeindeamt, 7 - 13.30 UhrBad Erlach: Feuerwehrhaus Brunn/Pitten, 7 - 13.30 UhrBad Fischau: Volksschule, Schulgasse 2, 7 - 15 UhrBad Fischau: Kindergarten, Brunn/Schneeberg, 7 - 15 UhrBad Schönau: Sconarium, 8 - 14 UhrBromberg: Gemeindeamt, 7 - 13...

Bürgermeister Klaus Schneeberger und Imkververein-Obmann Gregor Grünzweig. | Foto: Stadt WRN
3

Honig aus Wiener Neustadt
Süße Wahlwerbung des Bürgermeisters

Einzigartig und süß: Echter Blütenhonig aus Wiener Neustadt als Wahlwerbung von Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP). WIENER NEUSTADT. Mit einem besonders natürlichen Geschenk hat Klaus Schneeberger und sein Bürgermeister-Team die Menschen überrascht. Im Rahmen der Kampagne für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner gibt es echten, naturbelassenen Honig aus unserer Stadt. Der Imkerverein Wiener Neustadt unter Obmann Gregor Grünzweig betreut 17 Bienenstöcke im Neukloster-Garten und hat das ganze...

Gemeinsam auch im Land erfolgreich: Alfredo Rosenmaier und Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt WRN
4

Bürgermeister-"Oldies" im Bezirk Wiener Neustadt
Dinos sterben nicht aus

Vor beinahe 12 Jahren bat meinBezirk die damaligen Parteigranden Alfredo Rosenmaier (SPÖ-Landesklubchef) und Klaus Schneeberger (ÖVP-Landesklubchef) zum "Stelldichein". Denn man wusste: Die beiden können miteinander. Alfredo war bereits seit 1996 Bürgermeister in Ebenfurth, "Schnee's" Ziel war es immer, das Zepter in Wiener Neustadt zu übernehmen. WIENER NEUSTADT/EBENFURTH. Seither sind viele Jahre ins Land gezogen, beide haben sich aus der NÖ-Politik zurückgezogen und haben jetzt wieder etwas...

Klaus Schneeberger mit den weiteren ÖVP-Kandidaten. Insgesamt gehen 80 Personen an den Start. | Foto: ÖVP WRN
3

Wahlkampfauftakt in Wiener Neustadt
Klaus Schneeberger will Wiener Neustadt weiter bunt regieren

Bürgermeister Klaus Schneeberger hat am 7. Jänner den offiziellen Startschuss für seine Wahlkampagne zur Gemeinderatswahl gegeben. WIENER NEUSTADT  (Red.). „Ich will weiterhin federführend die Verantwortung für die Zukunft unserer Stadt übernehmen und Bürgermeister bleiben!“ – so sein klares Ziel für den 26. Jänner, das gemeinsam mit 79 Persönlichkeiten in seinem Bürgermeister-Team erreicht werden soll. In seiner Rede vor mehr als 500 Besucherinnen und Besuchern in den Kasematten zog Klaus...

Eine Reihe von Wahlplakaten wurde beschmiert. | Foto: ÖVP WRN
2

Mutwillige Sachbeschädigung
Vandalen verschandelten Schneeberger-Plakate

Matthias Zauner: Vandalismus gegen Bürgermeister-Plakate ist keine Meinungsäußerung, sondern eine Straftat WIENER NEUSTADT (Red.). Im gesamten Stadtgebiet von Wiener Neustadt wurde in der Nacht auf Dienstag Werbeplakate des Bürgermeister-Teams beschmiert. "Das ist eine demokratische Grenzüberschreitung, die nicht zu rechtfertigen ist. Mutwillige Beschädigung ist keine Form der freien Meinungsäußerung, sondern eine Straftat", so VPWN-Klubobmann Matthias Zauner. „Als Bürgermeister-Team...

Friederike Hornung und Erich Albrechtowitz gehen für die ÖVP in Markt Piesting an den Start. | Foto: www.promote-me.at
3

Markt Piesting
Braimeier-Nachfolger stellen sich vor

Nach dem Bekanntwerden, dass Bürgermeister Roland Braimeier nicht mehr kandidiert, gehen Erich Albrechtowitz und Friederike Hornung als Kandidaten für die Ämter des Bürgermeisters und der Vizebürgermeisterin ins Rennen. MARKT PIESTING (Red.). Erich Albrechtowitz ist als Chief Digital Officer gewohnt, Verantwortung zu übernehmen. Friederike Hornung ist diplomierte Krankenschwester, ihr Bruder Franz Piribauer ist in der Politik kein Unbekannter. Albrechtowitz und Hornung werden mit ihrem Team für...

Klaus Schneeberger präsentierte sein Team für die Gemeinderatswahl 2025. | Foto: Hübl
3

80 Personen für Wiener Neustadt
Bürgermeister-Team Klaus Schneeberger präsentiert

Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP) hat sein Team für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 präsentiert. WIENER NEUSTADT (Red.). Insgesamt 80 Personen treten auf der Liste 1 "Bürgermeister-Team Klaus Schneeberger" an, um sich für die Zukunft unserer Stadt zu engagieren – darunter 36 Frauen (45%), 21 Kandidatinnen und Kandidaten unter 35 Jahren (26%) und 35 Kandidatinnen und Kandidaten, die zum ersten Mal dabei sind (44%). Das Einzigartige beim Team des amtierenden Bürgermeisters: Hier...

Foto: Neos
4

Gemeinderatswahl 2025
NEOS Wiener Neustadt fixiert Liste

Top 3 wollen den Einzug in den Gemeinderat schaffen. WIENER NEUSTADT (Red.). Die Gemeinderatswahlen im Jänner 2025 rücken immer näher. Nun haben auch NEOS Wiener Neustadt ihren Antritt fixiert und das Team im Rahmen eines Pressestatements präsentiert. Spitzenkandidat ist Bernhard LutzerAls Spitzenkandidat wurde Bernhard Lutzer nominiert: „Während die Stadtregierung wichtige Themen wie die beste Bildung für unsere Kinder, den Kampf gegen die Bodenversiegelung oder das marode Stadtbudget nur am...

GfGR Christian Grabenwöger, Abg.z.NR Rudolf Silvan, Pensionistenobmann GR Josef Binder, Obmann GR Thomas Opavsky, Bgm a.D. Helmut Grüner, Spitzenkandidat Matthias Ressl, Josef Leeb, Kassier Ing. Michael Kassan, Margrit Binder, Schriftführerin Claudia Schmidt. | Foto: SPÖ Wöllersdorf-Steinabrückl
3

Jahreshauptversammlung
5 sind zu wenig: Wöllersdorfer SPÖ auf "Mandatsjagd"

SPÖ Wöllersdorf-Steinabrückl: „Es geht um unseren Ort – nicht um Landes- oder Bundespolitik!“ WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL (Red.). Die Jahreshauptversammlung der SPÖ Wöllersdorf-Steinabrückl-Feuerwerksanstalt bot am Wochenende die Gelegenheit, auf die vergangenen Erfolge zurückzublicken und den Fokus auf die bevorstehende Gemeinderatswahl am 26. Januar 2025 zu legen. Eines stand dabei im Mittelpunkt: Die Politik auf Gemeindeebene muss sich auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger...

Ceyhan Basar, Anita Richter, Alexander Smuk (Initiator der Bürgerinitiative "Felixdorf statt Felixstadt" und Obmann der Volkspartei Felixdorf), Herbert Richter (Initiator der Bürgerinitiative "Felixdorf statt Felixstadt")
 | Foto: Felixdorf statt Felixstadt
3

Bürgerinformation in Lokal
Bürgerinformation "Felixdorf statt Felixstadt" beim Frühstück für Felixdorf

Am Samstagvormittag wurde von "Felixdorf statt Felixstadt" eine Bürgerinformation bei Yvi's Cafe veranstaltet. FELIXDORF (Red.). Die Initiatoren Alexander Smuk und Herbert Richter gaben einen Überblick über die Ereignisse rund um das geplante Mega-Bauprojekt und die weiteren Vorgänge: nämlich der Kandidatur zur Gemeinderatswahl mit 50 Kandidaten. Unter anderem war auch Bürgermeister Hueber als Gast anwesend, der sich kritische Fragen der anwesenden Bürger gefallen lassen musste. Eine Absage an...

Spitzenkandidat Rainer Spenger ist bereit, die ungelösten Probleme und Herausforderungen der Zukunft konstruktiv anzugehen. | Foto: Schauer

"Zeit für Veränderung"
SPÖ stellt Programm für die Zukunft der Stadt vor

Der Vorstand ist gewählt, die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 ist mit 80 Kandidaten und Kandidatinnen vollständig. WIENER NEUSTADT (Bericht von Kathrin Schauer). Die SPÖ rund um ihren Stadtparteivorsitzenden Rainer Spenger setzt bei dieser Wahl auf eine Neuerung. Zum ersten Mal setzt die Partei in Wiener Neustadt bewusst auf Vorzugsstimmen. Wer die meisten hat, zieht in den Stadtrat ein. Die Frauenquote liegt bei 40 Prozent, verschiedenste Altersgruppen sind...

Unter dem Motto „Wir wollen den erfolgreichen Weg des Bürgermeisters unterstützen“ wurde heute das Personenkomitee „Wir für Schneeberger 25“ präsentiert. | Foto: ÖVP WRN
3

Gemeinderatswahl 2025
Personenkomitee "Wir für Schneeberger 25" präsentiert

Ab sofort kann jede und jeder auf klaus-schneeberger.at eine Unterstützungerklärung für Bürgermeister Klaus Schneeberger abgeben. WIENER NEUSTADT. Anlässlich einer Pressekonferenz wurde das Personenkomitee "Wir für Schneeberger 25" zur Gemeinderatswahl 2025 präsentiert. 11 Persönlichkeiten aus der Stadt stehen an der Spitze dieser Bewegung, die vor allem ein Ziel hat: Klaus Schneeberger soll Bürgermeister von Wiener Neustadt bleiben. Wolfgang Ferstl, Rechtsanwalt: "Ich unterstütze Klaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.