Gemeinderatswahlen 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahlen 2022

Zwei neue Bürgermeisterkandidaten und zwei neue Parteien: Der Scharnitzer Gemeinderat wird heuer komplett durchgemischt. | Foto: Lair

Gemeinderatswahlen 2022 in Scharnitz
Zwei Neue buhlen um die Wählerstimmen

SCHARNITZ. Der vermutlich spannenste Kampf um die Wählerstimmen am Seefelder Plateau spielt sich heuer wohl in Scharnitz ab. Dort wird der Kampf um die Krone von zwei „neuen“ ausgetragen. Gesucht wird ein Nachfolger für die langjährige Bürgermeisterin Isabella Blaha, die sich nach langer Bedenkzeit nun doch entschied, die Segel zu streichen. Ihrenberger oder GauggDer langjährige Finanzverwalter der Gemeinde, Christian Ihrenberger tritt mit seiner neuen Liste „Gemeinsam für Scharnitz“ gegen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
In Zirl stellen sich gleich fünf KandidatInnen für die Wahl zum Bürgermeister zur Verfügung. | Foto: Lair
7

Gemeinderatswahlen 2022 in Zirl
Fünf KandidatInnen wollen an die Spitze

ZIRL. Einer der spannendsten Wahlkämpfe in Tirol spielt sich heuer in der Marktgemeinde Zirl ab. Gleich fünf KandidatInnen wollen in den nächsten sechs Jahren in Zirl regieren. Jeder wünscht sich neue MachtverhältnisseWährend der amtierende Bürgermeister Thomas Öfner im Amt bleiben und mit seiner Liste „Für Zirl“ Mandate ausbauen will, möchten ihn vier andere vom Thron stoßen. Vor sechs Jahren ging Öfner mit Iris Zangerl-Walser in die Stichwahl, welche der rote Bürgermeisterkandidat für sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Vier Parteien und zwei BürgermeisterkandidatInnen buhlen um die Stimmen der SeefelderInnen. | Foto: Holzknecht
3

Gemeinderatswahlen 2022 in Seefeld
Mann gegen Frau im Rennen um den Bürgermeistersitz

SEEFELD. In Seefeld wird nach den beiden Langzeit-Bürgermeistern Erwin Seelos und Werner Frießer ein neues Gesicht an der Spitze der Gemeinde zu sehen sein. Wackerle oder MoncherAuch wenn Markus Wackerle die Gemeinde in den letzten Monaten als Vize-Bürgermeister leitete – jetzt werden die Karten neu gemischt. Die Konkurrentin Wackerles heißt Bettina Moncher. Die Starmaker-Chefin möchte sich mit ihrer neuen Liste „Für unser Seefeld“ die Mehrheit an Mandaten sichern.„Aktiv für Seefeld“ und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Moderator Harry Triendl (Mitte) mit den sechs Telfer Bgm.-Kandidaten/in (v.l.): Bgm. Christian Härting (WFT), Alexandra Lobenwein (SPÖ), Norbert Tanzer (Dein Telfs), Christoph Walch (Grüne), Johannes Augustin (NEOS) und Michael Ebenbichler (FPÖ).
55

Gemeinderatswahlen 2022 in Telfs
Telfer Bürgermeisterkandidaten in Harrys LifeTalk

TELFS. Für den Telfer Künstler Harry Triendl war es ein Ausflug auf fremdes Terrain. Statt Künstler bot Triendl den Lokalpolitikern eine Bühne, sich zu präsentieren – ein Angebot hauptsächlich für die Telfer Gemeindebürger/innen, wie er betont: Die sechs Telfer Bürgermeister-Kandidaten/in stellten sich am Dienstag, 15. Februar, bei einem Sonder-LifeTalk im Sportivo Telfs den Fragen, die Zuschauer per SMS oder im Chat stellten. "Das Feedback was super! Es hat mich einfach gereizt, so etwas zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Für Leutasch" und Bürgermeister Georgios Chrysochoidis blicken auf eine erfolgreiche Periode zurück.  | Foto: Für Leutasch

Bürgermeister zieht Bilanz
Leutasch blickt auf Millionenprojekte zurück

LEUTASCH. Bürgermeister Georgios Chrysochoidis kann entspannt in die Gemeinderatswahlen 2022 gehen. Er ist der einzige Kandidat für das Amt des Bürgermeisters. Zum Abschluss der abgelaufenen Periode blickt man auf die Errungenschaften der letzten sechs Jahre zurück.  Diverse Millionenprojekte umgesetztDurch konstruktive und sachliche Zusammenarbeit innerhalb der Partei und mit der Opposition wurden viele Millionenprojekte umgesetzt. Die Trinkwasserversorgung wurde mit ca. 3,2 Mio. €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Franz Haider kennt fast jeden Winkel in Pettnau und möchte dieses Wissen konstruktiv für die Gemeinde einsetzen, darum kandidiert er dieses Mal als Bürgermeister.  | Foto: Isabelle Bacher

Gemeinderatswahlen 2022 in Pettnau
Haider kandidiert für Pettnauer Bürgermeister-Sitz

PETTNAU. 2016 startete Franz Haider mit seiner „Liste Pettnau Franz Haider“ in die Gemeinderatswahl. Sie erreichten auch ohne Bürgermeisterkandidaten auf Anhieb fünf Mandate. Zu Hause war die Gemeinde also schon immer ein Thema: Vizebürgermeister Haider wurde 1965 geboren, im selben Jahr wurde sein Vater Anton Bürgermeister und blieb es 30 Jahre. „Ich bin seit 1984 bei der Gemeinde Pettnau angestellt und habe in diesen 38 Jahren mit vier Bürgermeistern zusammengearbeitet. Währenddessen hat sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei der LISTE 1 Gemeinsam für Oberhofen stellen sich neben den erfahrene Gemeinderäten auch neue Kandidatinnen und Kandidaten welche ihre Erfahrungen aus dem persönlichen Leben, aber auch aus Berufs- und Vereinsleben einbringen. | Foto: Die Fotografen
2

Gemeinderatswahlen 2022 in Oberhofen
Daum will weitere sechs Jahre anhängen

OBERHOFEN. Der Oberhofer Bürgermeister Peter Daum ist weiterhin motiviert, seine Kraft und seine Erfahrung von zwölf Jahren Amtstätigkeit in den Dienst der Dorfgemeinschaft zu stellen, wie dieser sagt: "Mir ist es besonders in diesen herausfordernden Zeiten ein Anliegen für Kontinuität in unserer schönen Heimat zu sorgen. Gemäß unserem Listennamen werde ich mit allen positiven Kräften unseres Dorfes und der Gemeindeverwaltung jeder Zeit zum Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger arbeiten. Es ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wildermieming: Matthias Fink ist einziger Kandidat für das Bürgermeister-Amt. | Foto: Moser Mario

Gemeinderatswahlen 2022 in Wildermieming
Fink einziger Bürgermeister-Kandidat in Wildermieming

WILDERMIEMING als lebens- und liebenswerten Wohnort zu stärken und zu entwickeln ist das Ziel der Liste "Wildermieming kann mehr - Fair für Alle" mit Bürgermeisterkandidat Matthias Fink. Da Fink der einzige Kandidat für dieses Amt ist, wird er damit den bisherigen Ortschef Klaus Stocker beerben und die nächsten sechs Jahre als Bürgermeister dienen: "Da ich seit vielen Jahren für Verlässlichkeit, Offenheit, echte Handschlagqualität und ein faires Miteinander stehe, stelle ich mich der Wahl zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein Teil des "Für Zirl" Teams mit Bürgermeister-Kandidat Thomas Öfner(mitte). Die aktuell sechs Mandate möchte man mindestens halten. | Foto: Lair

Für Zirl präsentiert Programm
Öfner will Bürgermeister in Zirl bleiben

ZIRL. Der amtierende Zirler Bürgermeister Thomas Öfner möchte weitere sechs Jahre im Amt bleiben. Die Mission Wiederwahl......begann am 21.1.2022 mit der "Für Zirl" Programm-Präsentation und einem wegweisenden Slogan: "Für uns zählt das Erreichte, nicht das erzählte." Mit diesen Worten fasst Bürgermeister-Kandidat Öfner die drei großen Themen zusammen, die man in der kommenden Periode in den Fokus legen möchte. Wirtschaft, Wohnen, KinderbetreuungIm Bereich Wirtschaft blickte man auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
LH Günther Platter stärkt Iris Zangerl-Walser im Wahlkampf den Rücken. | Foto: Lair
Aktion 4

Zukunft Zirl stellt Programm vor
"Zirl muss in die politische Mitte"

ZIRL. Am 19. Jänner 2022 stieg mit Iris Zangerl-Walser die nächste Frau in den Poker um den Zirler Bürgermeistersitz ein. "Liberale Politik des Ausgleichs""Zukunft Zirl" möchte in der nächsten Periode die meisten Mandate für sich ergattern und eine "liberale Politik des Ausgleichs" umsetzen. Zangerl Walser gibt dabei die Richtung vor: „Zirl muss in die politische Mitte, statt nach links oder rechts außen.“Ein komplett neu aufgestelltes Team und die Unterstützung des Landeshauptmanns Günther...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.: Josef Baumann, Rainer Schöpf, Alexandra Riml, Reinhard Winkler, Victoria Rausch, Jan Reiter, Julia Lechner, Michael Kreiser, Jürgen Leiter. | Foto: Lair

Zirl Aktiv stellt Team vor
"Zirl ist bereit für eine Frau"

ZIRL. Der Wahlkampf hat in Zirl zwar schon lange begonnen, fand nun aber auch seinen offiziellen Beginn. Am 7.1. stellte die Liste Zirl Aktiv ihr Team für die kommenden Gemeinderatswahlen vor. Sechs Mandate angestrebtIm Mittelpunkt der Wahlkampagne steht das Motto "Zirl Wiederbeleben". Damit möchte man den Wunsch nach einem Wechsel an der Gemeindespitze zum Ausdruck bringen, aber auch das Streben nach Veränderung in diversen Sektoren inkludieren. Mit einem komplett "farblosen" Team will man...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Aufschwung Zirl mit Obmann Matthias Mair will den Platz der scheidenden FPÖ im Zirler Gemeinderat einnehmen. Der amtierende Bürgermeister Thomas Öfner(Für Zirl) will mehr Sitze für seine Fraktion.  | Foto: Aufschwung Zirl, Lair
2

Wahlen 2022
Zirler Fraktionen machen sich bereit – FPÖ tritt nicht mehr an

ZIRL. GR-Wahl in Zirl: FPÖ streicht die Segel, Grüne erfinden sich neu, ein Dreikampf um die Spitze bahnt sich an. Keine FPÖ mehr in ZirlIn Zirl formieren sich die Parteien so langsam und machen sich bereit für die Gemeinderatswahlen im Februar 2022. Die größte Überraschung dabei: Es wird keine FPÖ-Liste mehr geben. Blau verschwindet somit also von der Zirler Polit-Landkarte. Die frei werdende Lücke möchte Matthias Mair mit seiner neuen Liste "Aufschwung Zirl" füllen. Seine Bürgerliste sieht er...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.