Gemeinderatswahlen

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahlen

Das Team ist eine Mischung aus Jung und Alt sowie verschiedenster Berufsgruppen. | Foto: zVg
2

Gemeinderatswahlen 2022
In Volders stehen die Zeichen auf „alles neu“

VOLDERS. Mit den kommenden Gemeinderatswahlen geht in Volders eine politische Ära zu Ende. Drei Kandidaten gehen ins Rennen um die Nachfolge von Max Harb, der sich nach vier Amtszeiten in die politische Rente verabschiedet. GenerationenwechselDer Gemeinderat steht vor einem Generationenwechsel. Das Rennen um die Nachfolge von Polit-Urgestein und dem langjährigen Ortschef Max Harb verspricht spannend zu werden. Die Gemeinde mit rund 4500 Einwohnern steht vor einem Umbruch, den neben Harb gehen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Die Liste Zukunft.Mils will das Thema Impfpflicht bei der Wahlwerbung außen vor lassen. | Foto: Zukunft.Mils

Gemeinderatswahlen 2022
Zukunft.Mils will Thema Impfpflicht „ausklammern“

MILS. Die Gemeinderätin Ruth Plaikner von der parteifreien Liste Zukunft.Mils kritisiert, dass die Gemeinderatswahlen zunehmend von der Corona-Politik überschattet werden. Deshalb wolle man das Thema Impfpflicht bei der Wahlwerbung außen vor lassen, weil auf Gemeindeebene ohnehin kein Einfluss darauf genommen werden könne, heißt es. ZusammenarbeitDie Zusammenarbeit, die Sprache und das gute Arbeitsklima funktioniere zwischen unabhängig vom Impfstatus, betont Plaikner. „Zukunft.Mils will sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Lukas Kruckenhauser geht mit seiner neu formierten Liste "SPÖ Mils & Parteifreie" in die Wahl, er tritt auch Bürgermeisterkandidat an. | Foto:  Unterrainer Foto-Digital-Studio

GRW 2022
Neue Liste der SPÖ Mils will Politik verständlicher machen

MILS. Insgesamt acht Listen sind bei den Gemeinderatswahlen am 27. Februar in der 4500-Einwohner-Gemeinde Mils fix, auf die amtierende Bürgermeisterin Daniela Kampfl treffen sechs Herausforderer, darunter auch Lukas Kruckenhauser. Neues TeamDie neu formierte Liste „SPÖ Mils & Parteifreie“ geht mit Lukas Kruckenhauser (Jahrgang 1988) ins Rennen. Der Wunsch sich politisch zu engagieren, sei immer schon da gewesen, erklärt der Bürgermeisterkandidat. Für die kommenden Wahlen hat er ein klares...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Spitzenkandidatin und Bürgermeisterkandidatin Julia Schmid (SPÖ Hall & Parteiunabhängige) startet den Wahlkampfauftakt in den Haller Stadtteilen. | Foto: SPÖ Hall

Gemeinderatswahlen 2022
SPÖ Hall startet Wahlkampf in Stadtteilen

HALL. Die Haller Gemeinderätin und SPÖ Bürgermeisterkandidatin Julia Schmid startet mit ihrem Team der SPÖ Hall dieses Jahr nicht am Oberen Stadtplatz in Hall, sondern dort in den verschiedenen Stadtteilen und an den Orten. Direkter Austausch„Im direkten Gespräch reden wir über Ideen, Sorgen und Anliegen und Wünsche. Diese Begegnungen und Einblicke sind sehr wertvoll, weil wir diese Berichte für unsere Anträge im Gemeinderat und in den Ausschüssen verwenden können“, begründet Julia Schmid diese...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Die Liste „Team Karbon, SPÖ und Parteiunabhängige“ | Foto: Team Karbon
2

Gemeinderatswahlen 2022
Karbon und SPÖ wollen gemeinsam punkten

RUM. Der amtierende Rumer Bürgermeister Josef Karbon ist 2016 mit der Liste „Das neue RUM“ erstmals in den Gemeinderat eingezogen. 2021 wurde er zum Nachfolger von Edgar Kopp gewählt. Jetzt tritt er mit seiner Liste „Team Karbon, SPÖ und Parteiunabhängige“ bei den GR-Wahlen 2022 an. Das „Gemeinsame“Zusammensetzen wird sich die Liste „Team Karbon, SPÖ und Parteiunabhängige“ zu je einem Drittel aus bestehenden Gemeindepolitikern, Mitgliedern des Teams Karbon (vor allem jenem „Kompetenzteam“, das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Bürgermeister Manfred Schafferer (5. V. l.) und sein Team „SPÖ Absam und Parteiunabhängige“ wollen die absolute Mehrheit halten und womöglich einen Mandatszuwachs schaffen. | Foto: SPÖ und Parteiunabhängige
3

Gemeinderatswahlen Absam 2022
SPÖ verteidigt Absolute, Volkspartei will Bürgermeister stellen

ABSAM. Die SPÖ stellt seit 2004 den Bürgermeister in Absam, die absolute Mehrheit erlangte man im Jahr 2010 – auch 2016 konnte sie beibehalten werden. Auch für die kommenden Gemeinderatswahlen im Feber hat man sich zum Ziel gesetzt, die Absolute zu verteidigen. Ziele und ProjekteAls wichtige Projekte nennt Bürgermeister Manfred Schafferer, der das Team „SPÖ und Parteiunabhängige“ in die Wahl führt, unter anderem die Umgestaltung der denkmalgeschützten Villa Benedikta zu einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Christian Margreiter hat ein klares Ziel: Er will Bürgermeister werden. | Foto: Andrea Weber

„FÜR HALL – Unabhängige Bürgerliste“
Margreiter will auf den Bürgermeistersessel

HALL. Der Rechtsanwalt Christian Margreiter hat ein klares Ziel vor Augen: Er möchte Veränderungen für die Stadt Hall und Bürgermeister werden. Mit einem ganz neuen Team geht er mit „FÜR HALL – Unabhängige Bürgerliste“ in die Gemeinderatswahlen.  SchwerpunkteHinter sich hat der Jurist ein ganz neues Team gesammelt, dass sich den drei Schwerpunkten der Parteilosen und unabhängigen Liste verschrieben hat. „FÜR HALL“ will alle Bürgerinnen und Bürger in die Entscheidungsprozesse einbinden, will...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Philipp Gaugl verlässt nach zwölf Jahren das politische Parkett. | Foto: Gaugl

Nach zwölf Jahren
Absamer Gemeinderat Philipp Gaugl verlässt Politik

ABSAM. Nach zwölf Jahren im Gemeinderat verlässt Philipp Gaugl (31) die Polit-Bühne – Nachfolger gibt es bisher keinen. Als Grund für seinen Rückzug aus der Politik nennt Gaugl seine beruflichen Aufgaben im Familienbetrieb. Zur PersonPhilipp Gaugl interessierte sich bereits früh für Politik. 2009 gründet der damals neunzehnjährige eineOrtsgruppe der Jungen Volkspartei in Absam, wird später stellvertretender Landesobmann der Jungen ÖVP Tirol und war von 2014 bis 2019 Bezirksobmann in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Die parteiunabhängige Liste „Zukunft.Mils“: Ruth Plaikner, Eveline Gundolf, Stefan Unterberger, Wolfgang Obererlacher (v. l.) | Foto: Zukunft Mils
2

Gemeinderatswahlen 2022
Liste „Zukunft.Mils“ verzichtet auf Wahlplakate

MILS. Die Mandatare der Liste „Zukunft.Mils“ machen seit Jahren parteiunabhängige Politik für die BürgerInnen und sind davon überzeugt, dass die Zukunft parteifrei ist. Man könne quer durch die Tiroler Gemeinden beobachten, dass immer mehr Listen diesen Weg wählen, heißt es. Verzicht auf Wahlplakate„Zukunft.Mils“ will  als einzige Fraktion auf Plakate im Dorf verzichten. „Nicht weil wir sie uns nicht leisten können, sondern weil wir sie uns wegen fehlender Nachhaltigkeit keine leisten wollen“,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.