Gemeinderatswahlen

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahlen

Spitzenkandidatin und Bürgermeisterkandidatin Julia Schmid (SPÖ Hall & Parteiunabhängige) startet den Wahlkampfauftakt in den Haller Stadtteilen. | Foto: SPÖ Hall

Gemeinderatswahlen 2022
SPÖ Hall startet Wahlkampf in Stadtteilen

HALL. Die Haller Gemeinderätin und SPÖ Bürgermeisterkandidatin Julia Schmid startet mit ihrem Team der SPÖ Hall dieses Jahr nicht am Oberen Stadtplatz in Hall, sondern dort in den verschiedenen Stadtteilen und an den Orten. Direkter Austausch„Im direkten Gespräch reden wir über Ideen, Sorgen und Anliegen und Wünsche. Diese Begegnungen und Einblicke sind sehr wertvoll, weil wir diese Berichte für unsere Anträge im Gemeinderat und in den Ausschüssen verwenden können“, begründet Julia Schmid diese...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Die Liste „Team Karbon, SPÖ und Parteiunabhängige“ | Foto: Team Karbon
2

Gemeinderatswahlen 2022
Karbon und SPÖ wollen gemeinsam punkten

RUM. Der amtierende Rumer Bürgermeister Josef Karbon ist 2016 mit der Liste „Das neue RUM“ erstmals in den Gemeinderat eingezogen. 2021 wurde er zum Nachfolger von Edgar Kopp gewählt. Jetzt tritt er mit seiner Liste „Team Karbon, SPÖ und Parteiunabhängige“ bei den GR-Wahlen 2022 an. Das „Gemeinsame“Zusammensetzen wird sich die Liste „Team Karbon, SPÖ und Parteiunabhängige“ zu je einem Drittel aus bestehenden Gemeindepolitikern, Mitgliedern des Teams Karbon (vor allem jenem „Kompetenzteam“, das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Christian Margreiter hat ein klares Ziel: Er will Bürgermeister werden. | Foto: Andrea Weber

„FÜR HALL – Unabhängige Bürgerliste“
Margreiter will auf den Bürgermeistersessel

HALL. Der Rechtsanwalt Christian Margreiter hat ein klares Ziel vor Augen: Er möchte Veränderungen für die Stadt Hall und Bürgermeister werden. Mit einem ganz neuen Team geht er mit „FÜR HALL – Unabhängige Bürgerliste“ in die Gemeinderatswahlen.  SchwerpunkteHinter sich hat der Jurist ein ganz neues Team gesammelt, dass sich den drei Schwerpunkten der Parteilosen und unabhängigen Liste verschrieben hat. „FÜR HALL“ will alle Bürgerinnen und Bürger in die Entscheidungsprozesse einbinden, will...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Philipp Gaugl verlässt nach zwölf Jahren das politische Parkett. | Foto: Gaugl

Nach zwölf Jahren
Absamer Gemeinderat Philipp Gaugl verlässt Politik

ABSAM. Nach zwölf Jahren im Gemeinderat verlässt Philipp Gaugl (31) die Polit-Bühne – Nachfolger gibt es bisher keinen. Als Grund für seinen Rückzug aus der Politik nennt Gaugl seine beruflichen Aufgaben im Familienbetrieb. Zur PersonPhilipp Gaugl interessierte sich bereits früh für Politik. 2009 gründet der damals neunzehnjährige eineOrtsgruppe der Jungen Volkspartei in Absam, wird später stellvertretender Landesobmann der Jungen ÖVP Tirol und war von 2014 bis 2019 Bezirksobmann in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Herausgeber und Autoren (v.l.): Günther Pallaver, Ferdinand Karlhofer und Ernst Schöpf (Präs. des Tiroler Gemeindeverbandes)
10

Politik in Tirol – Das Buch zu den Gemeinderatswahlen

Auf 200 Seiten analysieren 22 AutorInnen die politische Landschaft Tirols. Das heurige Schwerpunktthema: Die bevorstehenden Gemeinderatswahlen (28.02.2016). TIROL. Schon zum 8. Mal bringt der Studienverlag sein Buch zur Tiroler Politik heraus. Heuer ist das alles überbordende Thema die Flüchtlingskrise. Obwohl in Tirol die Gemeinderatswahlen anstehen und man sich dadurch regionale Thematik des Parteienprograms erwarten würde, beschäftigt die Flüchtlingskrise – eine globale Problematik – die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Voll motiviert und mit tollen Kandidatinnen und Kandidaten startet die SPÖ in die Gemeinderatswahl. Doris Reheis (Imst), Ingo Mayr (Roppen), Brigitte Praxmarer (Flaurling) und Hans-Peter Bock (Fließ) kandidieren um das Bürgermeisteramt. | Foto: SPÖ/Hitthaler

SPÖ geht optimistisch in Gemeinderatswahlen

Landesparteivorsitzender Bgm. Ingo Mayr: „Sind wir stark in den Gemeinden, können wir stark fürs ganze Land sein!“ „Ohne unsere Ortsorganisationen, ohne Verankerung in den Kommunen können wir nicht erfolgreich sein. Aber sind wir stark in den Gemeinden, können wir für das ganze Land stark sein“, machte Ingo Mayr, Vorsitzender der SPÖ Tirol, im Rahmen des heutigen Neujahrsempfangs des Sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes deutlich. Zahlreiche GemeindevertreterInnen folgten der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.