Gemeindeversammlung

Beiträge zum Thema Gemeindeversammlung

Die Kitzbühel Card für alle mit Hauptwohnsitz. | Foto: Stadtgemeinde
3

Kitzbühel, Bürgerkarte
Eine Bürgerkarte für die Kitzbüheler Bevölkerung

Mit der Kitzbühel Card erhalten alle Kitzbüheler Bürger eine personalisierte Karte mit attraktiven Leistungen. Für Nebenwohnsitze und Betriebe wird eine Recycling Card ausgegeben. Aurach und Jochberg sind ebenfalls mit dabei. KITZBÜHEL, AURACH, JOCHBERG. Bei der öffentlichen Gemeindeversammlung wurde die Kitzbüheler Bürgerkarte „Kitzbühel Card“ erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Die Vorbereitungen daz. Erhalten werden die „Kitzbühel Card“ alle BürgerInnen von Kitzbühel mit Hauptwohnsitz....

Der (fast) komplette Gemeinderat mit Bgm. Günter Resch (Mi. hi.) fand sich zur Gemeindeversammlung ein. | Foto: Kogler
10

Jochberg - Gemeindeversammlung
"Nachbetrachtet und nach vorn geblickt"

Großer Bürgerandrang zur öffentlichen Gemeindeversammlung in Jochberg; großer Rück- und Ausblick. JOCHBERG. "Nachitracht & vichi g'schaut" (etwa: Nachbetrachtet und nach vorn geblickt) war wieder das Motto der öffentlichen Gemeindeversammlung in Jochberg. Bgm. Günter Resch gab einen Überblick über realisierte Projekte sowie laufende und künftige Vorhaben, die Gemeinderäte ließen das Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen Revue passieren. "Wir haben 1.568 Einwohner, die Zahl ist rückläufig, ebenso...

Versammlung & Information in Jochberg. | Foto: Kogler
2

Jochberg - Gemeindeversammlung
Bürgerinfo "nachitracht & vichi g'schaut"

Öffentliche Gemeindeversammlung in Jochberg am 20. April. JOCHBERG. Die Gemeinde Jochberg lädt zur öffentlichen Gemeindeversammlung unter dem Motto "nachitracht & vichi g'schaut": Do, 20. 4., 19 Uhr, Kultursaal. Es gibt Informationen samt Rück- und Ausblick des Bürgermeisters, "A – Z aus der Gemeinde", einen Meinungsaustausch und einen Kurzfilm aus der Regie von Sepp Oberlechner. Mehr Lokalnachrichten hier

Ein großes Arbeitspensum soll in der Gemeinde Jochberg abgearbeitet werden. | Foto: Kogler

Gemeinde Jochberg
Viel vorgenommen hat sich die Gemeinde Jochberg

Viele Projekte und "Visionen" in der Gemeinde Jochberg; viele Informationen bei Gemeindeversammlung. JOCHBERG. Wie bereits ausführlich berichtet stehen wichtige Projekte auf der Agenda der Gemeinde Jochberg (Radweg Pass Thurn, Hängebrücke zum Schwimmbad, Wohnprojekt Riesern, Breitbandausbau, Sintersbachquelle/Wasserversorgung uvm.). Bei der Gemeindeversammlung "nåchitråcht & vichi g'schaut" wurden von Bgm. Günter Resch und seinen Gemeinderatskollegen zahlreiche weitere Zahlen, Fakten, Projekte...

Bgm. Günter Resch (Mi. hi.) und die Gemeinderäte berichteten vom Geschmeidegeschehen. | Foto: Kogler

Jochberg
Vieles wurde erledigt in Jochberg

Gut gewirtschaftet, hohe Ausgabenbelastungen, zahlreiche wichtige Projekte umgesetzt. JOCHBERG (niko). "Nåchitråcht & vichi g'schaut" war wieder das Motto der öffentlichen Gemeindeversammlung im voll gefüllten Jochberger Kultursaal, bei dem Bgm. Günter Resch und die Gemeinderäte das Jahr 2018 Revue passieren ließen und auf 2019 und die nähere Zukunft einen Ausblick gaben. Bgm. Resch legte Kennzahlen für 2018 vor: 1.588 Einwohner, 1.075 Haushalte, 8,8 ha Fläche, Budget 2018 bei 4,6 Mio. €...

Bgm. Günter Resch (Mi.) und die GemeinderätInnen boten viel Information aus der Gemeinde.

Gut gewirtschaftet in Jochberg

Öffentliche Gemeindeversammlung: Jahresrechnung 2017, Budget 2018 JOCHBERG (niko). Neben detaillierten Berichten der Ausschüsse präsentierte Bgm. Günter Resch bei der sehr gut besuchten Gemeindeversammlung (Titel: nåchitråcht & vichi g'schaut) auch den Jahresabschluss 2017 und das Budget 2018 der 1.050-Haushalte-Gemeinde im oberen Leukental. Im 4,18 Millionen Euro Haushalt 2017 gab es einen Rechnungsüberschuss von 66.657 Euro. Zahlungen an das Land, an Verbände und Sprengel summierten sich auf...

Gemeinde Jochberg lädt zur Öffentl. Gemeindeversammlung

JOCHBERG. Am Dienstag, 3. 4., 19.30 Uhr, findet im Kultursaal die Öffentliche Gemeindeversammlung statt. Motto: nåchitråcht & vichi g'schaut. Bürgermeister und Gemeinderäte informieren über Projekte und geben einen Ausblick über kommende Vorhaben. Für das leibliche Wohl sorgen die örtlichen Bäuerinnen mit Köstlichkeiten aus der Region.

Gemeinschaftliches Arbeiten in der Gemeinde Jochberg ist angesagt.

Rück- und Ausblick bei Gemeindeversammlung in Jochberg

Voller Kultursaal bei Bürgerinfo; Bgm. Resch und Ausschuss-Obleute mit umfassenden Berichten. JOCHBERG (niko). Voll gefüllt war der Jochberger Kultursaal bei der öffentlichen Gemeinderversammlung, bei dem Bgm. Günter Resch und die Obleute der GR-Ausschüsse zurück- und voraus blickten. Eines der wichtigsten aktuellen Projekte ist der Wagstätt Generationentreff samt Zufahrt und 50 neuen Parkplätzen (Untere Schulgasse). Zuletzt wurde nach einem Schaden eine neue Heizung in Schule/Kindergarten...

Bürgerinfo in Jochberg am 18. April

Öffentliche Gemeindeversammlung JOCHBERG. Am Dienstag, 18. 4., 19.30 Uhr lädt die Gemeinde Jochberg zur öffentlichen Gemeindeversammlung ("Bürgerinfo – nåchitråcht & vichi g'schaut") in den Kultursaal. Es gibt Rück- und Ausblicke und "Hoangascht". Für das leibliche Wohl sorgen die Bäuerinnen mit Köstlichkeiten aus der Region. Im Anschluss findet die Auswertung des Jochberger Schätzspieles mit kleinen Preisen statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.