Gemeindewald

Beiträge zum Thema Gemeindewald

GÄNSERNDORF
Gänserndorfer hegen ihren Gemeindewald

GÄNSERNDORF. Umweltstadtrat Mathias Bratengeyer konnte am Samstag, den 20. März eine Gruppe engagierter Gänserndorfer Familien im Gemeindewald Gänserndorf bei der Siehdichfürstraße begrüßen. Sowohl die Erwachsenen, aber auch die Kinder, lauschten wissbegierig den Ausführungen des Försters David Leitgeb. Über das Ausmaß des Gänserndorfer Gemeindewaldes wurde ebenso spannend berichtet, wie auch über die jährlich durchgeführten Pflegemaßnahmen. So erhielten die Teilnehmern einen Einblick in die...

Bürgermeister Ludwig Deltl im Gemeindewald | Foto: Gemeinde

Strasshof: Neupflanzungen im Gemeindewald

Im Vorjahr wurden in Abstimmung und unter Aufsicht des Bezirksförsters der Bezirkshauptmannschaft Gänserndorf Waldpflegemaßnahmen im Gemeindewald der Marktgemeinde Strasshof an der Nordbahn durchgeführt. Diese Pflegemaßnahmen sind im Bereich des Friedhofes und der Naturfreundehütte fachgerecht durchgeführt worden. Dabei wurden nur schadhafte Bäume entfernt. Nach diesen Pflegemaßnahmen wurde der Gemeinde empfohlen, diverse Baumarten nachzupflanzen. Nunmehr wurden nach dem Winter 120 neue Bäume...

Markus Amon (SPÖ) zieht den Misstrauensantrag gegen Franz Pirkner zurück.

SPÖ Sulz zieht Misstrauensantrag zurück

SULZ. Die ÖVP zieht personelle Konsequenzen aus dem Holzverkauf Erdpreß und SPÖ-Gemeindert Markus Amon den eingebrachte Misstrauensantrag gegen ÖVP Bürgermeister Franz Pirkner zurück. Der lange Streit um die Holzschlägerungen und den -verkauf in der Katastralgemeinde Erdpreß wurde nun beigelegt. Der Ausschuss, der beauftragt wurde die Causa „Holzverkauf Erdpreß“ zu prüfen, hat nach akribischer Arbeit, mehreren Sitzungen und Einholung von Gutachten in seinem Abschlussbericht Kritik an der...

2

Sulzer Holzskandal mit Folgen

SULZ. Vorwürfe wegen Amtsmissbrauchs, Rücktrittsforderungen gegen den Bürgermeister und Streit unter den Gemeinderäten: In der kleinen Weinviertler Gemeinde Sulz herrscht dicke Luft. Ursache des Dorfaufstandes ist eine Holzschlägerung im Gemeindewald von Erdpress. Vor nunmehr zwei Jahren wurden erste Beschuldigungen laut: Nur ein Drittel des Biomasse-Holzes sei offiziell verkauft worden, der Rest des Erlöses sei in dunkle Kanäle verschwunden. Noch dazu hatte die Schlägerung ohne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.