Gemeindezusammenlegung

Beiträge zum Thema Gemeindezusammenlegung

Johann Blümlinger, Mayrhofs Bürgermeister, verfolgt einen harten Sparkurs für die Gemeinde – mit Erfolg.

Mayrhof: Die kleinste Gemeinde, die am schnellsten wächst

Von 251 auf 310 Einwohner in nur zehn Jahren – ein kräftiger Schub für das kleine Mayrhof. MAYRHOF. Die Gemeinde im Pramtal wächst und wächst und ist überdies die viertjüngste Kommune Oberösterreichs – Durchschnittsalter 37,4 Jahre. Überrascht ist Johann Blümlinger darüber nicht. "Bei uns passt einfach alles und wir sparen wo es geht." Aber wie macht die Gemeinde das? Die BezirksRundschau hat nachgefragt. BezirksRundschau: Herr Blümlinger, würden Sie Mayrhof als Vorzeigeort unter den kleinen...

Peter Oberlehner | Foto: ÖVP
2

Kooperationsregionen schaffen

Bis zu sechs Gemeinden könnten sich bestimmte Einrichtungen teilen BEZIRK (bea). Peter Oberlehner aus Pötting, Bürgermeistersprecher (VP) und Vizepräsident des oö. Gemeindebundes, hält Gemeindezusammenlegungen für den falschen Weg. Stattdessen schlägt er enge Kooperationen vor. BezirksRundschau: Unternehmer Klaus Pöttinger hat die Zusammenlegung von fünf Gemeinden im Bezirk vorgeschlagen. Warum sind Sie gegen diese Idee? Peter Oberlehner: Wer nur rechnen kann, hat in der Regionalpolitik nichts...

Musste sich bei den Bürger-abende viel anhören – Bürgermeister Franz Angerer. | Foto: Cityoto

„Schäme mich für ÖVP, bei der auch ich Mitglied bin“

Viel um die Ohren gehauen bekam Bürgermeister Franz Angerer im Zuge der Bürgerabende in den einzelnen Schärdinger Stadtteilen. Dabei erbosten sich die Menschen über die Korruption der Bundespolitiker – und über die geplante Einstellung einer speziellen Zugverbindung. BezirksRundschau: Herr Angerer, in Schärding haben Bürgerabende bereits Tradition. Auch heuer fanden drei Infoabende statt. Wo brennt es den Schärdingern unter den Nägeln? Franz Angerer: Die vordringlichsten Fragen waren über den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.