Gemeinsam Unabhängig für Kematen

Beiträge zum Thema Gemeinsam Unabhängig für Kematen

Das Projekt wurde bei einer Informationsveranstaltung an mehreren fachbezogenen Ständen präsentiert. | Foto: Hassl
2

Kematen
Bernd Raitmair: "Biomasseheizwerk hat Vor- und Nachteile"

Bernd Raitmair, Vorsitzender der Liste "Gemeinsam Unabhängig für Kematen" sieht im geplanten Biomasseheizwerk Vorteile, will aber auch die Nachteile aufzeigen und ein objektives Bild der Lage zeichnen. KEMATEN. "Bei der GR-Sitzung am 07. Februar 2024 hat die Liste ‚Gemeinsam Unabhängig für Kematen‘ nur der Auflage zum Flächenwidmungsplan zugestimmt und innerhalb der vier Wochen Auflagefrist eine Informationsveranstaltung für die Bevölkerung gefordert." so Bernd Raitmair. "Diese Veranstaltung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Kemater Budget 2022 wurde angenommen - die Liste "Gemeinsam" stimmte allerdings dagegen. | Foto: Hassl

Kematen
"Gemeinsam" gegen das Budget

Fehlende Budgeteinbindung, Quellenerschließung und Bürgerinformation führten zur Ablehnung der Liste "Gemeinsam unabhängig für Kematen (Gemeinsam)"! Mit den Stimmen der ÖVP und SPÖ wurde das Kemater Budget für 2022 mehrheitlich beschlossen. Dagegen stimmten die Mandatare der zweitstärksten Gemeinderatsfraktion „Gemeinsam unabhängig für Kematen“ („Gemeinsam“), der Mandatar der Grünen enthielt sich der Stimme. Keine Einbindung „Wir wurden in die Budgeterstellung nicht eingebunden“, erklärt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Listenpräsentation: "Gemeinsam Unabhängig für Kematen" mit Bürgermeisterkandidat Bernd Raitmair | Foto: privat
2

Politik
Bernd Raitmair: "Bereit für Kematen"

Mit Bernd Raitmair als Bürgermeisterkandidat steigt „Gemeinsam unabhängig für Kematen“ in die Kemater Gemeinderatswahlen ein. Spitzenkandidat Bernd Raitmair kandidiert für das Bürgermeisteramt. „Bereit für Kematen – die Karten werden neu gemischt!“, lautet das Motto des erfahrenen Gemeindepolitikers, der "ein starkes Kompetenzteam" um sich geschart hat. „Wir sind breit aufgestellt, können mit unseren motivierten Experten die Kemater Zukunftsthemen bestens bearbeiten und bieten unserer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Für die Nachnutzung des Tunap-Areals will "Gemeinsam unabhängig für Kematen" Richtlinien aufstellen. | Foto: Hassl

Tunap-Areal Kematen
Antrag für "wohnverträgliche Betriebsansiedlung"

Die Gemeinderatsliste "Gemeinsam Unabhängig für Kematen" (GUFK) beschäftigt sich mit der Nachnutzung des Tunap-Areals und bringt dazu einen Antrag im Gemeinderat ein. Die Gemeinde Kematen setzt sich für den Erhalt möglichst vieler Arbeitsplätze am Standort von Tunap Cosmetics ein. "Allerdings spricht sich der Gemeinderat auch dafür aus, dass in der Nachnutzung des inzwischen geschlossenen Betriebes einige Betriebsarten NICHT angesiedelt werden", halten Manfred Jordan, Bernd Raitmair, Gerhard...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Mitglieder der Gemeinderatsfraktion "Gemeinsam Unabhängig für Kematen" regen Verbesserungen bei den Impfungen an. | Foto: pixabay

Gemeinsam Unabhängig für Kematen
„Impfplan nach Landesprioritäten einhalten“

Zur berichteten Impfaktion im Seniorenwohnheim Unterperfuss, wonach übrige Impfdosen unter anderem an Ortspolitiker zverimpft wurden, hat die Kemater Gemeinderatsfraktion „Gemeinsam Unabhängig für Kematen“ (GUK) eine klare Position und eine dringende Anregung. „Es geht um den Vertrauenserhalt in der Bevölkerung, dass in dieser angespannten Pandemiezeit auch in der richtigen Prioritätsreihenfolge nach Landesvorgabe geimpft wird. Alles andere führt zu weiteren Unmut und Unverständnis in der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Verbauung von weiterem Grünland soll in Kematen ein Riegel vorgeschoben werden. | Foto: Hassl
2

Kematen
Zeitlich begrenzter Baustopp beantragt

Die Mitglieder der Liste "Gemeinsam Unabhängig für Kematen" (GUK) stellten den Antrag an den Gemeinderat, einen Beschluss über einen zeitlich begrenzten Baustopp für Wohnbauprojekte mit mehr als drei Wohneinheiten zu beschließen. Listenvorsitzender Manfred Jordan präzisiert: "Eigenheime, Aufstockungen sowie An- und Zubauten sollen natürlich nach wie vor möglich sein. Wohnbauprojekte mit mehr als drei Wohneinheiten sollen überdies nur dann genehmigt werden, wenn im Vorhinein verbindliche Miet-...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Spitzenkandidat der Liste "Gemeinsam unabhängig für Kematen": Mag. Kurt Manfred Jordan | Foto: GUfK

Berichtigung zur Wahlberichterstattung in Kematen

Die dieswöchige Printausgabe enthält auch eine 20-seitige Beilage zur Gemeinderatswahl. Auf Seite 9 (Gemeinde Kematen) ist beim Wahlinserat der Liste 2: "Gemeinsam unabhängig für Kematen" eine unvollständige Kandidatenliste angedruckt. An 8. Stelle der Liste kandidiert Mag. Armin Partl. Hier ist die vollständige Kandidatenliste: 1. Mag. Kurt Manfred Jordan 2. Bernd Raitmair 3. Ing. Gerhard Grabher 4. Bettina Krug 5. Franz Hörtnagl 6. Dipl.Päd. Kerstin Kuba-Nimmrichter 7. Dr. Christian Markl 8....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Manfred Jordan (li). und Bernd Raitmair wollen mit ihrer unabhängigen Liste stärkste Fraktion im Kemater Gemeinderat werden und bisherige ÖVP/SPÖ Mehrheit brechen. | Foto: GUfK

Kematen: ÖVP/SPÖ-Mehrheit brechen!

Ungewöhnliche Listenpräsentation der fusionierten Liste "Gemeinsam unabhängig für Kematen" Ungewöhnlich startete „Gemeinsam Unabhängig für Kematen“ ihre Listenpräsentation. Und zwar mit einem auf Youtube veröffentlichen Video über das „Listenmaking“ und parallel dazu mit ihrer Homepage www.gemeinsamunabhängig.at. Zielsetzung: Stärkste Fraktion im Kemater Gemeinderat zu werden und die bisherige Mehrheit der ÖVP/SPÖ Koalition zu verhindern. „Wir wollen, dass im Gemeinderat Projekte, Ortsprobleme...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Manfred Jordan (l.) und Bernd Raitmair führten ihre bisherigen Listen zu „Gemeinsam Unabhängig für Kematen“ zusammen. | Foto: GUfK

Opposititon in Kematen: "Aus zwei wird eins!"

Zusammenschluss von "Gemeinsam für Kematen" und "Unabhängiges Kematen" vor der Wahl! „Gemeinsam Unabhängig für Kematen“ heißt die neue Kemater Gruppierung, die bei den Gemeinderatswahlen um Mandate rittert. Sie ist ein Zusammenschluss der bisherigen unabhängigen Gemeinderatslisten „Gemeinsam für Kematen“ und „Unabhängiges Kematen“. Laut Eigenbeschreibung zeichnet das neue Team "ein bunter Mix von engagierten, erfahrenen und neuen KandidatInnen" aus, die mit einem zukunftsweisenden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.