gemeinsam

Beiträge zum Thema gemeinsam

2

Gemeinsam ist das Leben bunter!
Kreativer Workshop für Kinder, 6-12 Jahre

Bei unserer aktuellen Ausstellung LOVING OTHERS geht es um Künstler*innen-Gruppen und deren verschiedene Formen der Zusammenarbeit. Bei einem Rundgang durch die Ausstellung finden wir heraus, was die Künstler*innen gemeinsam geschafft haben. Danach versuchen auch wir uns in verschiedenen Arten von Zusammenarbeit- gemeinsam kreieren wir lustige Figuren, malen zusammen bunte Bilder und erkunden spielerisch, dass gemeinsam vieles einfach mehr Spaß macht! Die Gemeinschaftskunswerke werden am Ende...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
Dino Schosche ist in der Herzegowina aufgewachsen, heute lebt er in Wien: "Ich bin ein echter Herzego-Wiener." | Foto: Die Neuen

Integration am Alsergrund
"Ich bin ein echter Herzego-Wiener"

Dino Schosche hat "Die Neuen" gegründet: ein Netzwerk von Organisationen im Integrationsbereich. ALSERGRUND. "In Deutschland hat Kanzlerin Angela Merkel den Integrationsgipfel initiiert, in Österreich hat ihn ein Ausländer ins Leben gerufen", sagt Dino Schosche, Gründer der "Neuen Österreichischen Organisationen" in der Dietrichsteingasse. Mehr als 500 Organisationen aller Bundesländer sind Teil der "Neuen", die nun bereits zum zweiten Mal den Integrationsgipfel veranstaltet haben. Dabei wurde...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Mathias Kautzky

Beziehung
Beziehung – kann doch jeder……

Können Sie gut kochen? Und wie sieht es mit Ihren sportlichen Fähigkeiten aus? Eher gut oder mäßig? Haben Sie Talente beim Handwerken? Und manchmal wird auch gefragt: „Kann er/sie Kanzler?“ Bei all diesen Fragen, haben sie sicher eine Antwort von „eher schlecht“ über „mittel“ bis „wirklich gut“. Und nun folgende Frage:…„Können Sie Beziehung?“ Vielleicht wundern Sie sich über die Frage, weil Sie meinen, dass „Beziehung können“ doch keine Fähigkeit ist. Vielleicht doch, denn bei einer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Natascha Nina Freund
Alle Lieder werden vorab mit Text und Noten veröffentlicht, damit Kinder und Eltern zu Hause mit den Wiener Sängerknaben musizieren können.  | Foto: Lukas Beck
4 2

Coronavirus Wien
Wiener Sängerknaben bringen Musik direkt ins Wohnzimmer

Mittels Live-Videoübertragung bringen die Wiener Sängerknaben musikalische Abwechslung in den Alltag.  Am Programm stehen beliebte Kinderlieder zum Mitsingen. Texte und Noten werden vorab veröffentlicht.  WIEN.  Auch die Konzerte der Wiener Sängerknaben sind momentan ausgesetzt. Aufgrund der Maßnahmen gegen das Coronavirus hat man sich aber nun etwas besonderes einfallen lassen. Die Wiener Sängerknaben bringen Musik und Spaß direkt nachhause. Alle drei Tage gibt es Stimmübungen und Musik mit...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Optikermeister Michael Reishofer folgt Katharina Franke und ist der neue Obmann des Einkaufsstraßenvereins Westbahnstraße. | Foto: Brandl
2

Einkaufsstraßenverein Westbahnstraße
Michael Reishofer ist der Neue

Michael Reishofer ist seit Kurzem der neue Obmann des Einkaufsstraßenvereins Westbahnstraße. NEUBAU. Die IG Kaufleute Westbahnstraße hat seit letzter Woche mit Michael Reishofer, Optikermeister von "Sehprojekt" in der Westbahnstraße 6, einen neuen Obmann. Seine Vorgängerin Katharina Franke legte ihre Aufgabe als Obfrau ab. "Ich sehe diese neue Aufgabe als Herausforderung. Ich weiß zwar nicht genau was auf mich zukommt, aber ich bin zuversichtlich", verrät Reishofer. Im bz-Interview spricht er...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Der bz-Grätzelspaziergang mit Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger führte unter anderem in die Gstetten im Nordbahnviertel.  | Foto: BV2
1 4

bz-Grätzelspaziergang Leopoldstadt
Uschi Lichtenegger für mehr Klimaschutz und Lebensqualität

bz-Grätzelspaziergang: Warum sich Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger für mehr Grün und Lebensqualität in der Leopoldstadt einsetzt. LEOPOLDSTADT. Treffpunkt Rudolf-Bednar-Park: Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne) trifft mit dem Fahrrad – ihrem bevorzugten Fortbewegungsmittel – zum bz-Grätzelspaziergang ein. Die Leopoldstädterin lebt vor, was ihr so wichtig ist und wovon sie auch andere überzeugen will: Klima- und Umweltschutz. "Jeder, der mit dem Rad oder den Öffis fährt, hilft",...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ein Picknick schafft eine gemütliche Atmosphäre mit Nachbarn. | Foto: pressmaster/Adobe Stock
1 4

Gewinnspiel
Picknick im Hof 2019: Nachbarn zu Freunden machen

Picknick im Hof gewinnen und Nachbarn zu Freunden machen. Gute Nachbarschaft bedeutet Lebensqualität – wir wollen weg von der Anonymität hin zu mehr Miteinander. WIEN. Nachbarn sollen einander wieder mehr kennenlernen. Gemeinsam mit der Bäckerei „Der Mann, der verwöhnt“ wollen wir, die bz-Wiener Bezirkszeitung, einen Beitrag dazu leisten. Wir verlosen insgesamt 10 Picknick-Pakete mit Köstlichkeiten von der Bäckerei „Der  Mann“ inkl. Römerquelle bio limo leicht für je ca. 20 Personen. Mit ein...

  • Marion Spangl
Seit 2009 betreibt Tamara Drabek ihren Laden Giraffenland. Nun sucht sie Kreative, die sich den Raum mit ihr teilen.
2

Raum zum Andocken

Ob Tischler oder Designer: Immer mehr Geschäftsleute teilen sich Räume und damit Kosten und Risiken. WIEN. Im Giraffenland verkauft Tamara Drabek Stoffe, Nähzubehör sowie faire Taschen und gibt Nähkurse. Aus finanziellen Gründen sucht die Währingerin jemanden, der ihren Laden mitbenutzt.  Die zweifache Mutter ist eine von vielen Wienern, die Infrastrukturen teilen möchten. Gegenseitige UnterstützungDrabek ist Quereinsteigerin. Seit 2007 verkauft sie online Stoffe und Nähzubehör. 2009...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Sommersonnenwende Dinner

Die Sommersonnenwende am 21. Juni bestimmt den Anbruch des Sommers. Wir wollen den Beginn des Sommers kulinarisch feiern, gut Essen, Wein trinken und neue Menschen bei diesem Dinner Event kennen lernen. Sarah Joy zaubert ein vegetarisches Sommermenü das einlädt zum mitkochen, zuschauen, plaudern oder sich einfach mit dem fertigen Menü verzaubern lassen. Wir wollen ein sommerlich, erfrischendes Menü genießen und dabei nette Gespräche führen und einen unterhaltsamen Abend verbringen. Auf den...

  • Wien
  • Neubau
  • Iris Wallisch

Sommersonnenwende Dinner

Die Sommersonnenwende am 21. Juni bestimmt den Anbruch des Sommers. Wir wollen den Beginn des Sommers kulinarisch feiern, gut Essen, Wein trinken und neue Menschen bei diesem Dinner Event kennen lernen. Sarah Joy zaubert ein vegetarisches Sommermenü das einlädt zum mitkochen, zuschauen, plaudern oder sich einfach mit dem fertigen Menü verzaubern lassen. Wir wollen ein sommerlich, erfrischendes Menü genießen und dabei nette Gespräche führen und einen unterhaltsamen Abend verbringen. Auf den...

  • Wien
  • Neubau
  • Iris Wallisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.