gemeinsam

Beiträge zum Thema gemeinsam

Zum Tag der Geschwister am 10. April gibt es einige Tipps, wie man die Beziehung zwischen Brüdern und Schwestern harmonisch gestalten kann. | Foto: Pixabay/AnnieSpratt (Symbolbild)
1

10. April Tag der Geschwister
Geschwister-Tipps von SOS-Kinderdorf

TIROL. Der 10. April ist der offizielle Tag der Geschwister. Dies nimmt SOS-Kinderdorf zum Anlass um Familien Tipps zu geben, wie man in Coronazeiten am besten zwischen den Kindern die Wogen glättet und Streitigkeiten zwischen Brüdern und Schwestern verhindert.  Spielen unter GeschwisternIn Corona- und Lockdownzeiten blieben Kindern und Jugendlichen meist "nur" die eigenen Geschwister zum spielen übrig. Dabei kann es leicht mal zu Streitigkeiten kommen, wie viele Eltern wissen. Gut, dass die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Zoller-Frischauf mit zwei der zahlreichen Zusendungen im Rahmen des Gewinnspiels für Tiroler Familien: Die Schwestern Anna (6 Jahre) und Sarah (9 Jahre) Ennemoser aus Niederthai im Ötztal zeigten mit ihren Zeichnungen, dass man zu jeder Jahreszeit im Garten spielen kann.
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein
3

Familie
Gewinnerfamilien freuen sich über Spielhits

TIROL. Da die beliebte Spielmesse "Spiel aktiv" im vergangenen November nicht stattfinden konnte, verloste das Land alternativ mehrere Exemplare von spannenden Kinder- und Gesellschaftsspielen an Tiroler Familien. 37 Gewinnerfamilien freuten sich jetzt über ihre gewonnenen Spielehits. Gemeinsam spielen und Spaß habenAuch wenn man im November 2020 nicht die neuesten Spielehits bei der "Spiel aktiv" Messe in Tirol betrachten konnte, gab es ein vom Land organisiertes Wintergewinnspiel für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Wörgler Verein "komm!unity" hat es sich zur Aufgabe gemacht auch oder gerade wegen der schwierigen Corona-Zeit weiterhin einiges an Unterstützungen zu leisten.  | Foto: "komm!unity"

"komm!unity" Wörgl
Brücken bauen, Mut machen und Unterstützung geben

Der Verein "komm!unity"in Wörgl bietet weiterhin in vielen Bereichen und Altersgruppen Hilfestellungen. Auch wenn vieles nur auf digitalem Weg möglich ist. WÖRGL (red). Speziell in Krisenzeiten werden Ungleichheiten in unserer Gesellschaft und Missstände in vielen Bereichen des Lebens noch sichtbarer. Der Verein "komm!unity" versucht, mit seinen engagierten Mitarbeiter gerade jetzt noch genauer hinzuschauen und dort zu unterstützen, wo Hilfe besonders gebraucht wird oder sich Lücken im System...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Kostenloser Vortrag in Wörgl zum Thema "Safer Internet“

Im Rahmen des Projektes ElternWissen - gemeinsam stark werden in Wörgl kostenlose Vorträge zu Themen rund um Kinder-Schule-Eltern durchgeführt. Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen! Donnerstag, 10.April 2014, Beginn: 19:00, Tagungshaus Wörgl Thema: Safer Internet Vortragender: Sabrina, Widmoser, InfoEck Ort: LEA Produkitonsschule, Angather Weg 5b/Wörgl Nähere Informationen zum Projekt ElternWissen finden Sie unter: www.elternwissen.co.at Das Projekt wird vom Europäischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Songuel Oeztuerk
1

Gemeinschaftliches Eltern-Kind-Malen

Mutter und Kind Malen, Papa und Kind Malen. Eltern malen mit Ihren Kindern ein Gemeinschaftsbild. Es wird auf einer Leinwand mit Acrylfarben gemalt. Dadurch entsteht eine wunderbare kreative Harmonie zwischen Kind und Elternteil. Dieses Malen ist für jeden ein Erlebnis. Es pinselfördert die Kommunikation und das Einfühlungsvermögen beider Teile. Dabei entstehen wunderbare Bilder, die einen bleibenden Wert haben für das ganze Leben. Termin: Samstag, 23. November 2013, 9.00 – 11.00 Uhr Ort:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.