gemeinsam

Beiträge zum Thema gemeinsam

Mole Audace, Sonnenuntergang am nördlichsten Teil der Adria
4

Einfach ist es zurzeit nicht
Wenn Reisen zu einer Hürde wird.

Die Jahre haben einiges verändert und nicht nur in der Natur, auch die Reisevorschriften innerhalb der EU ist auch nicht immer einfach und den Durchblick kann man da schon mal verlieren. Für was sind wir ein vereinigtes Europa, wenn Grenzen wie vor der Grenzöffnung wieder versperrt sind? Reisefreiheiten funktionieren nur mehr auf Google Maps, aber in der Realität mit Omikron erzählt uns leider etwas anderes. Dennoch ist es atemberaubend, wenn man es geschaft hat, andere Kulturen zu sehen oder...

Eine Krise schweißt zusammen
4

Erleben wir die Welt neu
Freizeit ist wichtig

Was wir gelernt haben, ist das unsere Freizeit sehr wichtig ist. Aufgrund der Pandemie sind wir näher gerückt und waren die meiste Zeit zusammen. Auch durch die Kurzarbeit hatten wir viel an wertvolle Zeit gewonnen und somit auch viel Zeit für das wichtigste. Wir waren für die Familie, für die Nachbarn oder auch für uns da und haben es genossen, auch wenn die Umstände ein wenig anders waren als geplant, aber wir hatten wieder ein miteinander und das ist was zählt. Vorteile gegenüber den anderen...

Upcycling-Aktionen der youngCaritas Niederösterreich-West: Unter anderem wird aus Kaffee-Kapseln eine Halskette hergestellt und aus einem Fahrradschlauch ein stylischer Ring gebastelt. (v.l.n.r.: Alexandra Zehetner - youngCaritas, Jasmin Schöllbauer - 72h-Teilnehmerin, Andreas Steininger - 72h-Teilnehmer) | Foto: Andreas Führer
3

72 Tage vor 72 Stunden: Gemeinsam stark machen für die Welt von Morgen

ST. PÖLTEN (red). Am 15. Oktober 2014 startet Österreichs größte Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“, ein Projekt der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit der youngCaritas und Hitradio Ö3. Bis 30. September 2014 können sich noch alle Interessierten zwischen 14 und 25 Jahren (Einzelpersonen und Jugendgruppen) auf der Homepage www.72h.at anmelden. Anmeldeschluss für Projekteinreichungen ist der 9. September 2014. Bis zum Start der Aktion werden in den kommenden 72 Tagen täglich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.