Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

1 2

Weihnachtsflair in Seebenstein
Die Adventmeile Seebenstein lockt mit 58 Ausstellern

Am 26. und 27. November wird wieder die Adventmeile in Seebenstein rund um den Teich im Naturpark organisiert. SEEBENSTEIN. "Wir haben heuer 58 Aussteller, die großteils aus der Umgebung sind. Es sind aber auch Aussteller aus der Steiermark und dem Burgendland dabei", skizziert Walter Seitz, Obmann des Fremdenverkehrs- und Dorferneuerungsverein Seebenstein. Sogar aus dem fernen Waldviertel reist ein Aussteller an. Zu erleben sind zum Teil Aussteller, die schon seit vielen Jahren fixer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erik Schuster | Foto: Sandra Kaltenegger
2

Musik-Event am 12. November
"Jazzlounge" im Herrenhaus Ternitz

Lauschen Sie gespannt den Klängen des Jazz, wie man ihn sonst nur in den berühmten Clubs Amerikas zu hören bekommt. TERNITZ. Den beiden Spitzensolisten Erik Schuster und Herbert Otahal ist es gelungen, die renommierte Sängerin Julia Kornfeld für ein sensationelles Gastspiel zu gewinnen. Die charmante Vokalistin singt in unterschiedlichsten Jazz- und Vokalensembles sowie in diversen Galabands. Solistisch durfte man die Stimme der jungen Sängerin auch schon auf internationalen Bühnen bewundern....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: TK Sieding

Veranstaltungstipp in Sieding
Trachtenkapelle Sieding lädt zum Musi-Heurigen

Nach zweijähriger Pandemie-Pause findet heuer wieder der Musi-Heurige der Trachtenkapelle Sieding statt.   SIEDING. A  g'miatlicher Musi-Heuriger –  unter dem Motto "klein, aber fein" wird am 22. Oktober, ab 16 Uhr, im Probelokal/Musikerheim der Trachtenkapelle Sieding organisiert. TK-Obmann  Herwig Schnitzler und seine Musikkollegen freuen sich auf regen Zuspruch. 22. Oktober ab 16 Uhr Thannerstraße 13 2631 Sieding

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

In Gloggnitz wird's süffig
Zum Vormerken – Weinfest "Wein & Mehr"

Weine und andere Köstlichkeiten erwarten Besucher des Weinfestes in Gloggnitz. GLOGGNITZ. Diplom-Sommelière Sonja Weninger organisiert für 7. Oktober wieder das Weinfest "Wein & Mehr". Ab 14.30 Uhr können erlesene Weine verkostet werden. Dazu werden andere Schmankerl gereicht. Die Stadt-Eisenbahn kutschiert die Gloggnitz-Besucher durch die schöne Alpenstadt. Wein & Mehr 7. Oktober, ab 14.30 Uhr 2640 Gloggnitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Essen, essen & nochmal essen
Street Food Festival – wieder Zwischenstopp in Ternitz

Am 15. und 16. Oktober macht das European Street Food Festival  in Ternitz Station. TERNITZ. Dutzende Food Stände, Aussteller & Köche, Food-Trailer & Trucks aus aller Herren Länder bieten beim European Street Food Festival Köstlichkeiten aus aller Welt an. Egal ob Asia, Thai, Indisch oder neuseeländisches Maori Steak, Gekochtes oder Gegrilltes, Spezielles aus dem Smoker, Vegetarisch und Vegan, Cupcakes, Waffel, Crêpes oder natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wird von den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alles dreht sich am 25. September bei "Mostmichl Obstgenuss" um Äpfel. | Foto: Mostmichl Obstgenuss

Besuchs-Tipp in Göttschach
Auf zum Apfelkirtag am 25. September

Beim Apfelkirtag erfährt man mehr über die köstliche Frucht – und darf auch selbst ernten. GÖTTSCHACH. Der Bio-Obstgarten von "Mostmichl Obstgenuss" ist Schauplatz des Apfelkirtags am 25. September. Es stehen Führungen durch die Obstanlage am Programm. Und natürlich dürfen die Besucher selbst Bio-Äpfel direkt vom Baum pflücken. Zwischendurch lassen sich Bio-Fruchtsäfte genießen. Bei regionalen Köstlichkeiten und Musik lässt es sich hervorragend schlemmen. Und wer will, kann sich seinen frischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Haubenkoch Christoph Puchegger kocht am 29.8. | Foto: NÖW©Rita Newman

Schneeberg und Rax
Haubenkoch & Hüttenwirt kochen 6-Gänge-Menü

Mit stark verwurzelter regionaler Küche will Christoph Puchegger aus Winzendorf am 29. August im Naturfreundehaus Knofeleben – am Fuße des Schneebergs – seine Gäste verwöhnen. SCHNEEBERG. In Abstimmung mit Hüttenwirt Marco Auer wird ein 6-Gänge-Haubenmenü kreiert. Weinbegleitung durch das Weingut Heinzl Gettinger aus Zellerndorf. Neben der erlesenen Wirtshauskulinarik stehen auch alpine Höhenmeter am 29. und 30. August auf dem Programm. Bequeme Anreise per Bahn Entspannt geht es mit der...

  • Neunkirchen
  • Claudia Ettl
Foto: Feuerwehr St. Egyden/Steinfeld

St. Egyden am Steinfeld
Feuerwehr lädt zum Heurigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Heurigenstadl der Familie Brunnflicker wird von der Feuerwehr St. Egyden ein geselliger Heuriger mit Musik organisiert. Der Heurigenbetrieb läuft von 8. bis 10. Juli. Am Freitag beginnt der Heurigenzauber um 15 Uhr. Samstags wird ab 10 Uhr ausgeschenkt. Außerdem wird von 16 bis 18 Uhr Kurzweile für die Kleinen beim Kindernachmittag geboten. Der Sonntag startet mit einer Feldmesse um 9.30 Uhr mit Musik der "St. Egydner Pfarrmusiker". Danach ist wieder Heurigenstimmung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
7

Schwarzau im Gebirge
Gmiatlich wor a - da Regionalmorkt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Regionale Schmankerl, gepaart mit Musik und Kunst – so präsentierte sich der Naßwalder Regionalmarkt. Im "Paul Weiland Park", direkt hinter dem Wirtshaus zum Raxkönig, wurden am 27. Mai Kunst und Kulinarik aus der Region geboten. Klar, dass sich auch Schwarzaus Bürgermeister Michael Streif unter die Besucher mischte und mit den Gästen ein bisserl Schmäh führte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

Kulturtipp – "Wirsthausmusi im Gasthof St. Wolfgang"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Gasthaus St. Wolfgang in Kirchberg am Wechsel geht es am 28. Mai nicht nur um schmackhaftes Essen und Trinken, sondern auch um gute Stimmung. Neben traditionellen Köstlichkeiten aus der Küche wird am 28. Mai im Gasthof St. Wolfgang auch musiziert und gesungen. Ab 18 Uhr sorgt das "Trio 5/4" (Mitglieder des Musikverein Kirchberg am Wechsel) für gemütliche Stimmung und zünftige Wirtshausmusi. Gute Unterhaltung ist garantiert. Reservierungen unter 02641/2244. Wirtshausmusi...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
1 2

Reichenau an der Rax
Oster-Freuden nach zweijähriger Pause

BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Heuer wird wieder ein Ostermarkt beim Schloss Reichenau geplant wie er vor Corona durchaus noch üblich war. Bürgermeister Hannes Döller: "Allerdings wird er nur mehr an drei Tagen, am Palmwochenende, stattfinden." Die Besucher dürfen sich auf eine Mischung aus Bauernmarkt, Kunsthandwerk und Flohmarkt freuen. Die Öffnungszeiten Palmfreitag, 8. April, 9 bis 18 Uhr Palmsamstag, 9. April, 9 bis 18 Uhr Palmsonntag, 10. April, 9 bis 17 Uhr Schloss Reichenau Schlossplatz 9 2651...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash

Ternitz
Street Food Festival – Zwischenstopp in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dutzende Aussteller kochen Sie ein: das "European Street Food Festival" ist seit Mitte November 2015 österreichweit unterwegs. Am 16. Oktober (11-22 Uhr) und am 17. Oktober (11-20 Uhr) macht es am Stadtplatz Ternitz (Theodor-Körner-Platz) Halt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bürg-Vöstenhof
Heuer fällt der Herbstheurige aus 🤬

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Corona hat ein Veranstaltungs-Highlight in Bürg-Vöstenhof auf dem Gewissen.  Beim Herbstheurigen im Gemeindeamt Mitte Oktober werden normalerweise gute Weinflaschen in Bürg-Vöstenhof geköpft. Doch heuer verzichtet die Gemeinde darauf – aus Angst vor Corona. In den Freibereich wollte Bürgermeister Johann Hainfellner die beliebte Veranstaltung nicht verlegen. Mit einer etwas kuriosen Begründung. "Dafür ist es schon zu kühl", so Hainfellner. Bemerkenswert, dass dennoch in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karen McDawn singt in Gloggnitz.

Nicht verpassen:
Gloggnitzer Klanggarten III am 3. September

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für den Klanggarten III ist ein weit gereister, heimischer Star zu Gast: die Country-Musikerin Karen McDawn hat ihr aktuelles Album komplett in Nashville eingespielt und produziert. Country Music ist für Karen McDawn wie Geschichten erzählen, und zwar jene, die aus dem Leben kommen. Das Album "To the Moon and Back" hat ganz viele solcher Geschichten, und es geht vorwiegend um die Liebe. Diese Geschichten erzählt die Sängerin mit so viel Freude und Leichtigkeit, dass im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Jonas Augustin/unsplash

Schwarzau am Steinfeld
Föhrenaus Feuerwehr in Feierstimmung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vom 20. bis 22. August lädt die Freiwillige Feuerwehr Föhrenau wieder zum Feuerwehrfest. Die Höhepunkte 20. August ab 14 Uhr: Ausschank 20 Uhr: Heurigenabend mit den "Traumpiraten" 21. August ab 11 Uhr: Ausschank 19 Uhr: Sommernachtsfest mit "Südbahn Harry & Friends" 22. August ab 9 Uhr: Ausschank 10.30 Uhr: Blech-Frühschoppen mit "Paul & Sperrmüll Franz" 12 Uhr: Spanferkel vom Holzgrill 17 Uhr: Heurigennachmittag & Festausklang 19 Uhr: Verlosung der Tombola

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Robert Harson

Reichenau an der Rax
Europäische Steak & BBQ Elite im Schloss Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Spitzenteams und Grillstars aus ganz Europa sind beim "Grill & Genussfestival der Berge" live zu erleben. Während fast alle Grillveranstaltungen abgesagt werden, gibt es heuer erstmals in Reichenau an der Rax eine Grillveranstaltung der Extraklasse organisiert von der EXOTICA Veranstaltungen GmbH, dem Organisator der Vienna BQB Days und der Haustiermesse Wien.  
Am 24. Und 25. Juli treffen sich im Rahmen des "Grill & Genussfestival der Berge / Vienna Alps BBQ Days" die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto: sisi-schloss.at
3

Ausstellung und Führungen
Auf zum Sommermarkt im Sisi-Schloss

REICHENAU AN DER RAX. Das Sisi-Schloss Rudolfsvilla ist ein einstiges kaiserliches Sommerschloss, das vor kurzem als besonderer Erinnerungsort an Kaiserin Elisabeth unter Denkmalschutz gestellt wurde. Auch heute ist es ein Kultur-Juwel. Sisi verbrachte hier immer wieder entspannte Tage zwischen 1857 und mindestens 1886. Zudem war es auch ein Sommerfrischedomizil von Kaiser Franz Joseph, Kronprinz Rudolf und seiner Schwester Erzherzogin Gisela. Zu Gast war die gesamte Familie, darunter auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Scharfegger’s Raxalpen Resort
1 4

Reichenau an der Rax
Sonnenaufgangsfrühstück mit Musik auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gastronom und Touristiker Bernd J. Scharfegger lud zum Sonnenaufgangsfrühstück im Raxalm-Berggasthof auf der Rax. Für diese besondere Tourismus-Veranstaltung fuhr die erste Seilbahn-Gondel bereits um 7 Uhr früh bergwärts. Ein Muss für die Frühaufsteher und den Rax-Freunden. Oben angekommen genossen die Gäste das warme und kalte Buffet. Als sich Die Sonne nur kurz blicken ließ, war das Glück der Rax-Fans nahezu vollkommen. Was das toppen konnte? Musik mit dem Damen-Trio...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Genuss zählt. | Foto: Street Food Festival
1 1

Ternitz
European Street Food Festival in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Europas größtes mobiles Restaurant kommt am 23. und 24. Mai unter dem Titel "Genuss aus aller Welt" auf den Ternitzer Stadtplatz.   (unger). Dutzende Food Stände, Aussteller & Köche, Food-Trailer & Trucks aus aller Herren Länder bieten beim "European Street Food Festival" Köstlichkeiten aus aller Welt an. Egal ob Asia oder Thai, American-Burger oder Vietnamesische Frühlingsrollen, Gekochtes oder Gegrilltes, Spezielles aus dem Smoker, Vegetarisch und Vegan, Cupcakes, Waffel,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek

In Bürg lockt der Herbstheurige

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er hat schon Tradition, der Herbstheurige im Gemeindeamt Bürg-Vöstenhof. Am 12. Oktober ist es wieder soweit. Da kredenzen Bürgermeister Johann Hainfellner (r.) und sein Team den Besuchern wieder edle Tropfen. 12. Oktober, ab 15 Uhr Gemeindeamt Bürg-Vöstenhof

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek

Höflein
Frühschoppen mit Kistenbratl auf der Hohen Wand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schmackhaft wird's, wenn Hubertushaus-Wirtsleute am 13. Oktober ihr berühmtes Kistenbratl auftischen. Der Frühschoppen beginnt um 10.30 Uhr. Musikalisch ist die "Grünbacher Tanzlmusi" mit von der Partie. Frühschoppen 13. Oktober, ab 10.30 Uhr Hubertushaus Hohe Wand

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Payerbach
21. Weinheuriger der Feuerwehr Payerbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Payerbach tut es wieder. Sie tischt für Sie auf und serviert Ihnen edle Tröpferl, Bier vom Fass sowie Schilchersturm. Auch eine Schnapsbar wird geführt. Der 21. Weinheurige der Feuerwehr findet am 21. September und 22. September statt. Der Heurigenbetrieb beginnt am 21. September um 14 Uhr. Um 15 Uhr geht es sportlich zu, wenn es zum 7. Payerbacher Saugerweitwerfen geht. Ab 17 Uhr spielt das Trio "HoRuck" auf. Der 22. September startet um 9.30 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marktgemeinde Reichenau
2

Reichenau
Die Markttage rufen

Kunsthandwerk kann bei den Markttagen bestaunt und freilich käuflich erworben werden. Auch E-Auto-Testen ist möglich. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 28. und 29. September, jeweils von 9 bis 18 Uhr, finden in und um das Schloss Reichenau die beliebten und schon zur Tradition gewordenen Markttage statt. Das Areal des Schlosses verwandelt sich in einen bunten Marktplatz, wo neben Kunsthandwerk auch kulinarische Köstlichkeiten angeboten werden. Fundgrube für Sammler Auch Flohmarktliebhaber finden bei den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
2

Veranstaltung
Döpplings Feuerwehr ruft Dorfstraßenfest und Blaulichtparty aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es geht wieder rund im kleinen Ternitzer Ortsteil Döppling. Die Highlights auf einen Blick ab 14 Uhr: Ausschank im Festzelt und im Ort | Grillspezialitäten | Fassbier | Dorfkaffee | Weinkost | Hüpfburg und Kids Station| ab 15.30 Uhr: "Mariandl-Teamschießbewerb" 3er Teams mit Grund- und Finaldurchgang | "FF Leinenanlege-Cup" (Einzel- und Teambewerb) | Musik ab 17 Uhr: "Gfiederberg-Trio" im Festzelt | ab 19.30 Uhr: Siegerehrungen der Teambewerbe | 20 Uhr: Verlosung im Festzelt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.