Geo-Caching

Beiträge zum Thema Geo-Caching

Geocacher auf der „Sonnenplateau-Runde Tulfes“: Eine familienfreundliche Route mit acht versteckten Schätzen. | Foto: TVB Hall-Wattens
3

Geocaching-Spaß in der Region Hall-Wattens
Acht Schätze warten auf Entdecker

Die Geocaching-Runde ist eines neues Angebot des Tourismusverbands Region Hall-Wattens und gibt Entdeckern die Möglichkeit, acht Schätze zu finden. Ein unterhaltsamer Rätselspaß für die ganze Familie. HALL. Eine neue Geocaching-Runde sorgt in der Region Hall-Wattens für frischen Rätselspaß: Die „Sonnenplateau-Runde Tulfes“ bietet auf etwa drei Kilometern Länge insgesamt acht Schätze, die darauf warten, entdeckt zu werden. Der Tourismusverband Region Hall-Wattens lädt besonders Familien mit...

Fahrtechniktraining mit Radsport Plöckinger im Rahmen des Hartkirchner Ferienprogrammes | Foto: Barbara Schatzl
1 4

Ferienaktion Hartkirchen und Gesunde Gemeinde
Mountainbike Fahrtechnikkurs der Sektion Union Fit Hartkirchen mit Radsport Plöckinger

Die alljährliche Ferienaktion der Sektion Union Fit der Gesunden Gemeinde Hartkirchen fand in diesem Jahr bei strahlendem Sommerwetter statt. Unter den kundigen Anleitung der Sport-Lehrwarte von Radsport Plöckinger erlernten die Kinder die richtige Technik am Trail beim Fahrtechniktraining. Gestärkt mit Müsliriegel und Getränken konnten sie dann bei der anschließenden Ausfahrt gleich ihr Können beweisen.  "Bewegung ist der Schlüssel für die Erhaltung der Gesundheit, allerdings muss der...

9

Geo-Caching: Die Frohnleitner Talenteschmiede im Juni

Schon seit einigen Jahren ist Geo-Caching ein beliebtes Hobby für jung und alt. Man kann es eine Art GPS-Schnitzeljagd oder auch moderne Schatzsuche nennen. Bei einem Geocache handelt es sich oft um einen wasserdichten Behälter, in dem sich ein Logbuch befindet, in welches man seinen Erfolg eintragen kann. Bei der offiziellen Version wird dieser Cache im Anschluss wieder an der selben Stelle versteckt, an der er zuvor gefunden wurde. Die Koordinaten dazu lassen sich im Internet finden. Bei...

Beim Geocaching geht es mit GPS-Gerät auf Schatzsuche – versteckt sind mehr als tausend "Schätze" in der Region. | Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land

Geocaching: Tausend Schätze warten im Hausruckviertel

Die Sonne lacht, die "Schätze" warten – wir begeben uns auf Schnitzeljagd beim Geocaching. BEZIRKE (jmi). "Da diesem Wasser heilende Kräfte nachgesagt werden, kann man öfters beobachten, wie Muggels ihre Wasserflaschenkiste befüllen", schreibt ein Schatzsucher. Nein, es handelt sich hier nicht um eine Textstelle aus "Harry Potter": Als "Muggels" werden auch Unwissende in Bezug auf Geocaching bezeichnet. Unwissend wollen wir nicht bleiben: Geocaching lässt sich vereinfacht als eine Art moderne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.