Georg Redlhammer

Beiträge zum Thema Georg Redlhammer

Gemeinsam mit den Grünen, KPÖ, Neos und Ahoi will Linzplus-Gemeinderätin Brita Piovesan zukünftig Bürger:innenräte bei städtischen Entscheidungen mitreden lassen. Ein entsrpechender gemeinsamer Antrag wird in der kommenden Gemeinderatssitzung am 24. April eingebracht. | Foto: Linzplus

Antrag im Linzer Gemeinderat
Fünf Fraktionen für Bürger:innenräte in Linz

In einem gemeinsamen Antrag fordern fünf Linzer Gemeinderatsfraktionen die Einführung von Bürger:innenräten nach Vorarlberger Vorbild. Damit soll das Vertrauen in die Politik wieder gestärkt, und die "müde Demokratie" belebt werden. In der nächsten Gemeinderatssitzung am 24. April wird der für Wirtschaft und Innovation zuständige Stadtrat Thomas Gegenhuber (SPÖ) zur Prüfung und Entwicklung eines möglichen Modells aufgefordert. LINZ. Fünf Linzer Gemeinderatsfraktionen – Grüne, Neos, KPÖ,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Mit Spannung wurden die Ergebnisse der Linzer Bürgermeisterwahl erwartet. MeinBezirk berichtet live aus dem Alten Rathaus. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
1 Video 5

Bürgermeisterwahl in Linz 2025
Ergebnisse der Bürgermeisterwahl in Linz

Die Ergebnisse der Linzer Bürgermeisterwahl stehen fest. Mit 40,2 Prozent der Stimmen liegt der Spitzenkandidat der SPÖ, Dietmar Prammer an erster Stelle. Auf Platz 2 mit 20,2 Prozent landete FPÖ-Stadtrat Michael Raml.  Demnach wird es zu einer Stichwahl am 26. Jänner kommen, da keiner der Kandidaten eine absolute Mehrheit erreichte. LINZ. Ein aufregender Nachmittag in Linz geht zu Ende. Die Linzerinnen und Linzer wählten ihr Stadtoberhaupt. Große Erleichterung war bei der Linzer SPÖ spürbar....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Bürgermeister-Neuwahlen in Linz
Alle sieben Kandidatinnen und Kandidaten im ausführlichen Interview

MeinBezirk MeineStadt Linz hat im Vorfeld zur Linzer Bürgermeisterwahl mit allen sieben Kandidatinnen und Kandidaten ein ausführliches Interview geführt. Alle Interviews im Überblick sind nachfolgend hier gesammelt. Alle Kandidatinnen und Kandidaten im Live-Talk LINZ. Am 12. Jänner wählt Linz einen neuen Bürgermeister oder Bürgermeisterin. Vorab hat MeinBezirk MeineStadt Linz alle Kandidatinnen bzw. Kandidaten zum Interview getroffen. Zum Teil wurden ihnen allen die gleichen Fragen gestellt –...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Wer wird als neues Stadtoberhaupt ins Alte Rathaus einziehen: Sieben Kandidatinnen und Kandidaten stehen bereits fest. | Foto: Stadt Linz

Bürgermeister-Neuwahlen in Linz
Das sind die sieben Kandidaten für das Bürgermeisteramt

Der Rücktritt von Klaus Luger nach Bekanntwerden seiner Verwicklungen in die Liva-Affäre liegt noch keine zwei Wochen zurück und schon gibt es sieben mögliche Nachfolgerinnen oder Nachfolger für das Amt. Mein Bezirk stellt die Kandidatinnen und Kandidaten kurz vor. LINZ. Nun ist es fix – Übergangsbürgermeisterin Karin Hörzing hat den Wahltermin für den 12. Jänner 2025 festgelegt. Derzeit gibt es bereits sieben Anwärterinnen und Anwärter auf den obersten Posten der Stadt: SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Neo-Gemeinderat Michael Schmida mit Veteranin Gerlinde Grünn von der KPÖ. | Foto: KPÖ

Nach der ersten Sitzung
So geht's den neuen Kleinparteien im Gemeinderat

Neun Parteien sind seit der Wahl im Gemeinderat. Am 25. November war die erste inhaltliche Sitzung. Wir haben bei vier Kleinen nachgefragt, wie es ihnen dabei ergangen ist. LINZ. In der Gemeinderatssitzung vom 25. November gab es eine Reihe von Premieren und viele erste Eindrücke. So brachte etwa die neue Neos-Fraktion mit Obmann Georg Redlhammer ihren ersten Antrag ein und auch gleich durch. Redlhammer wollte die Behindertenparkplätze in Linz evaluieren und konnte alle Mitbewerber davon...

  • Linz
  • Christian Diabl
Bürgermeister Klaus Luger bei seiner Angelobung durch Landeshauptmann Thomas Stelzer | Foto: Stadt Linz/Brugger
4

Konstituierende Sitzung
"Ich gelobe" – Gemeinderat und Stadtregierung nehmen Arbeit auf

In Anwesenheit von Landeshauptmann Stelzer wurden heute Gemeinderäte und Stadtsenatsmitglieder angelobt. Um Inhalte geht es aber erst in der nächsten Sitzung am 25. November. LINZ. Seit heute hat Linz einen neuen Gemeinderat samt Stadtregierung. Vor einer bis auf den letzten Platz gefüllten Besuchertribüne sprachen 59 Gemeinderäte, vier Stadträte, drei Vizebürgermeister und Bürgermeister Klaus Luger das Gelöbnis auf die Verfassung. Lediglich zwei designierte Gemeinderäte mussten sich...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) im Gespräch mit den Jugendlichen. | Foto: BRS/DorfTV
25

Linz wählt
Jugendliche befragen Spitzenkandidaten auf dem "heißen Stuhl"

Sechs Bürgermeisterkandidaten, sechs Jugendliche und viele Fragen: Ein Projekt von DorfTV in Kooperation mit der StadtRundschau bietet jungen Erstwählern eine Wahlhilfe für den 26. September. LINZ. "Spannend, vor allem auch inhaltlich durchaus fordernd", so resümiert Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) seine 30 Minuten auf dem "heißen Stuhl" mit Jugendlichen, die am 26. September zum ersten Mal in Linz wählen dürfen. Beim Community-Sender DorfTV konnten sechs von ihnen in die Rolle von...

  • Linz
  • Christian Diabl
Kante oder Rampe auf den Linzer Gehsteigen? Ist die Stadt für Rollstuhlfahrer oder Kinderwägen barrierefrei genug? | Foto: Baumgartner/BRS
4

Dein Grätzel, deine Wahl
Wie barrierefrei ist der Spallerhof?

Sind Gehwege am Spallerhof ausreichend barrierefrei? Bei einem Lokalaugenschein in der Glimpfingerstraße fand die StadtRundschau zum Teil zentimeterhohe Kanten statt abgefräster Abschrägungen vor. Die StadtRundschau fragt bei den wahlwerbenden Parteien nach, wie es um die Barrierefreiheit in der Stadt bestellt ist. SPALLERHOF. "Am Spallerhof fehlen bei fast allen Gehsteigen Abschrägungen, damit Rollstuhlfahrer und andere Gehbehinderte die Glimpfingerstraße entlang fahren können", schreibt eine...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.