Georg Rosner

Beiträge zum Thema Georg Rosner

Dechant Sebastian Edakarottu hatte viele fleißige Sternsinger in seinem Seelsorgeraum "Via Pacis". | Foto: Sebastian Edakarottu
1 49

Bezirk Oberwart
Die Sternsinger feiern heuer ihr 70 Jahre Jubiläum

Auch im Bezirk Oberwart sind Caspar, Melchior und Balthasar wieder fleißig unterwegs. BEZIRK OBERWART. 70 Jahre gibt es nunmehr die Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar. Erstmalig wurde diese zum Jahreswechsel 1954/55 durchgeführt. Damals wurden 42.387 Schilling (3.080 Euro) für Uganda gesammelt. Insgesamt wurden bislang rund 520 Mio. Euro seit 1954 für notleidende Menschen  in Afrika, Asien und Lateinamerika gesammelt.  2024 liegt der Fokus auf Guatemala. Schwerpunkt der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Daumen hoch für die Tester-Teams im Bezirk Oberwart, die großartige Arbeit leisteten. | Foto: Rotes Kreuz/Ines Steiner
9

Corona-Virus
30 Positive bei den Massentestungen im Bezirk Oberwart

Im Burgenland beteiligten sich 73.301 Personen an den Antigen-Schnelltests. 115 verliefen positiv. BEZIRK OBERWART. Im gesamten Burgenland nahmen 73.301 Personen an den freiwilligen Antigen-Schnelltest an den 34 Stationen (25 fixe und neun mobile Busse) vom 10. bis 15. Dezember teil. Inklusive der Testungen am pädagogischen Personal (5. und 6. Dezember) und dem ersten Durchgang der Testungen bei der Polizei (7. bis 10. Dezember) wurden insgesamt 81.501 Personen getestet. Das sind 30 Prozent der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige

Verkehrslösung erreicht: Bieler lenkt endlich ein

Die Kreuzung bei Großpetersdorf/Jabing ist seit Jahren ein Gefahrenort, an dem es immer wieder zu Unfällen kommt. Die Volkspartei Burgenland hat bereits vor einigen Monaten vorgeschlagen, die Gefahrenstellte durch einen Kreisverkehr zu entschärfen. Diese Idee wird nun umgesetzt. „Endlich lenkt der zuständige Landesrat Bieler ein und setzt unsere geforderte Maßnahme um“, zeigt sich ÖVP-Verkehrssprecher Georg Rosner zuversichtlich. „Wir hoffen nur, dass es sich nicht wieder um ein leeres...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Mehr Verkehrssicherheit im Südburgenland

Rot-Blau und allen voran Landesrat Bieler haben bei Verkehrssicherheitsprojekten auf das Südburgenland vergessen. Bei mehreren Kreuzungen im Raum Oberwart/Großpetersdorf ist es in der Vergangenheit zu zahlreichen Unfällen gekommen. „Einige Kreuzungen müssen dringend entschärft und für die Verkehrsteilnehmer sicher ausgebaut werden“, fordert Verkehrssprecher Georg Rosner. Die zahlreichen Unfälle der vergangenen Wochen zeigen einmal mehr, dass die Verkehrssicherheit bei vielen Kreuzungen im Raum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Kreuzung Großpetersdorf/Jabing: Entschärfung jetzt!

Zahlreiche Unfälle haben sich in den vergangenen Jahren bei der Kreuzung Großpeters-dorf/Jabing abgespielt. „Diese Kreuzung ist ein neuralgischer Punkt mit vielen Unfällen“, so Verkehrssprecher Georg Rosner. „Eine Entschärfung durch den Bau eines Kreisverkehrs ist längst überfällig.“ „Im Kreuzungsbereich B63 und L272 zwischen Großpetersdorf und Jabing kam es in den letzten Monaten immer wieder zu schweren Unfällen. Nun muss rasch eine Entschärfung her. Der Bau eines Kreisverkehrs ist längst...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Kreuzung Jabing/Großpetersdorf: Entschärfung jetzt!

Zahlreiche Unfälle haben sich in den vergangenen Jahren bei der Kreuzung Großpetersdorf/Jabing abgespielt. „Diese Kreuzung ist neuralgischer Punkt mit vielen Unfällen. Eine Entschärfung mittels Kreisverkehr ist längst überfällig“, so Verkehrssprecher Georg Rosner. „Die Kreuzung B63 und L272 zwischen Großpetersdorf und Jabing stellt seit Jahren einen neuralgischen Punkt dar, an dem es immer wieder zu Unfällen kommt. Nun muss rasch eine Entschärfung her. Auch die Volkspartei Burgenland fordert...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
v.l.n.r.: Vbgm. Gregor Hafner, LAbg. Norbert Sulyok, Bgm. Georg Rosner, Landesrätin Mag. Michaela Resetar, DI Richard Matyas, LK-Präsident ÖK-Rat. Franz Stefan Hautzinger, Bezirksbäuerin KR Maria Portschy, Landesbäuerin KR Eva Rieschl, LK-Vizepräsident ÖK-Rat. Bgm. Adalbert Resetar | Foto: ÖVP

Bezirksbäuerinnen tagten in Großpetersdorf

Der Beruf der Bäuerin ist heute moderner denn je und zählt zu den attraktiven, nachhaltigen Zukunftsberufen. Die betriebliche Arbeit der Frauen verlangt heute jedoch große Flexibilität und vielfältige Kenntnisse. „Unsere Bäuerinnen tragen wesentlich zum Betriebserfolg bei und sind der Garant für die Lebensqualität in den bäuerlichen Familienunternehmen“, so Landesrätin Mag. Michaela Resetar, anlässlich des heute stattgefundenen Bezirksbäuerinnentag im Gasthaus Wurglits in Großpetersdorf. Beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.