Gerd Estermann

Beiträge zum Thema Gerd Estermann

Noch ist das Projektgebiet am Gepatschferner unberührte Wildnis. | Foto: Gerd Estermann
2

Estermann
Unterschriften gegen Gletscherverbau gehen durch die Decke

In nur drei Tagen hat die Petition "NEIN zur weiteren Verbauung von Tirols Gletschern!" 10.000 Unterschriften gegen die Verbauung von Mittelberg- und Gepatschferner gesammelt. ST. LEONHARD. "Der Umgang mit den Gletscherlandschaften ist ein Indikator dafür, wie es um den Naturschutz in Tirol steht. Nirgendwo tritt der Konflikt zwischen wirtschaftlichen Interessen und Naturschützern klarer hervor", betont Initiator Gerd Estermann und verweist auf die Volksbefragung in St. Leonhard im Pitztal, in...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
10 Meter langes, künstlerisch gestaltetes Banner am Mittelbergferner | Foto: aufstehn/Zach
Video 3

Banner am Gletschertor
Protest und Resolution am “Tag zum Schutz der Alpen”

Bürgerinitiative Feldring, "Protect Our Winters" (POW) und #aufstehn fordern zum Umdenken nicht und legen Resolution vor. Gemeinsam wurde ein Banner am Mittelbergferner enthüllt und fordern die Festlegung fixer Ausbaugrenzen und den Stopp von Skigebietserweiterungen und Zusammenschlüssen. TIROL. Gemeinsam präsentieren #aufstehn, die BI Feldring und “Protect Our Winters" im Rahmen eines Pressegesprächs in Innsbruck ihre Aktionen zum "Tag zum Schutz der Alpen". "Trotz Klimaerhitzung und...

Foto: Estermann
1

Gerd Estermanns Reaktion auf den Medienhype um den Fernerkogel

MÖTZ. "Das Thema Gletscherzusammenschluss hat unerwartete Aufmerksamkeit bekommen, fast könnte man von einem Hype sprechen. Wie wollen das (internationale) Interesse nutzen, um dem Naturschutzgedanken mehr Gehör zu verschaffen. Die Falschmeldungen über eine Sprengung des Linken Fernerkogels sind nicht von uns ausgegangen, sondern sind durch ungenaue Recherche und falsche Zuordnungen von Zahlen und Begriffen durch die Medien zustande gekommen. Wir bitten daher um Richtigstellung, da wir in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.