Gerhard Blaboll

Beiträge zum Thema Gerhard Blaboll

Kuno Trientbacher, Yuko Mitani, Walter Schirato, Gerhard Blaboll
15

Wien International - Kulturverein Echt Wien Coronasommerkonzert
Internationale Wienerlieder im Kulturstadl Markt Sankt Martin

Am 13. Juni gastierte der italienische (in Wien lebende) Komponist und Pianist Kuno Trientbacher mit zweien seiner Sänger im Kulturstadl Markt Sankt Martin. Das Programm hieß "Wien International". Dem Namen entsprechend boten die Künstler neue Wienerlieder mit viel internationalem Bezug und Witz, die von Gerhard Blaboll getextet und von Kuno Trientbacher vertont wurden. Der Liederreigen war sehr originell, denn man konnte Wienerlieder hören mit Bezug zu Japan, Italien, Dänemark, Rumänien usw....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Zoran Djukic
Saskia Fanta & Andrea Schlor (Damenspitz), Kuno Trientbacher, Gerhard Blaboll, Susanne Dobesch, Siegi & Gerlinde Knaus (Duo Knaus) im Kulturstadl Markt Sankt Martin
8 2

Ein großartiges Doppelkonzert zu Pfingsten
Duo Knaus und Damenspitz im Kulturstadl Markt Sankt Martin!

Zu Pfingsten gab es in Markt Sankt Martin wieder einen musikalischen Höhepunkt der Saison: Im wunderschön renovierten Kulturstadl mussten wegen der Corona-Beschränkungen Interessenten aufs nächste Konzert vertröstet werden. Aber diejenigen, die es geschafft hatten, waren umso begeisterter, unter ihnen die Schriftstellerin und NÖ-PEN-Club-Präsidentin Susanne Dobesch, der Komponist und Pianist Kuno Trientbacher, sowie die Kulturverein-Echt-Wien-Präsidentin Gertraud Wehofer. Nach einer ausgiebigen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Traude Nöbauer
Siegi und Gerlinde (Duo Knaus) kommen in den Kulturstadl Markt Sankt Martin
2 2

Ein Highlight in Markt Sankt Martin am Pfingstwochenende
Duo Knaus und Damenspitz spielen im Kulturstadl Markt Sankt Martin!

Eine sensationelle musikalische Kombination! Im Kulturstadl Markt Sankt Martin gibt es ja seit einiger Zeit immer wieder tolle Konzerte und Ausstellungen. Ein Highlight des Coronasommers ist sicherlich das Pfingstprogramm: Aus der Steiermark kommt das beliebte Duo Knaus mit Schlagern und volkstümlicher Musik und aus Wien kommen Damenspitz mit ihren wunderbaren Balladen und Chansons! Es moderiert wieder Gerhard Blaboll! Eintritt wie immer frei, aber coronabedingt sind telefonische Voranmeldungen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Traude Nöbauer
Damenspitz live
3 2

Damenspitz sind wieder da!!!
Damenspitzkonzert am 10. Mai 2020!

Damenspitz sind wieder da! Am 10. Mai haben Andrea Schlor und Saskia Fanta streng nach den Regeln der Coronabestimmungen ein Konzert mit ihren neuen Lieder gegeben, die demnächst auf CD erscheinen sollen. Die Musik stammt von den beiden Damen, die Texte von gerhard Blaboll. Die Lieder sind teilweise witzig (zB Fahrscheinautomat, Hörns Ihner Bauch, Finger weg!), teilweise sehr in die Tiefe gehend (zB Mein kleines Menschenkind, Frühling zwanzighundertzwanzig, Die Straße meines Lebens), teilweise...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Zoran Djukic
2020 Sommerwochenendkonzerte Kulturverein Echt Wien im Kulturstadl Markt Sankt Martin
8

Kulturstadl Markt Sankt Martin
Coronasommerwochenendkonzerte

Der Kulturverein Echt Wien plant im Kulturstadl Veranstaltungen, wie sie derzeit erlaubt sind: Maximal 10 Personen, ausreichend Abstand zwischen den Gästen, aber tolle Künstler in einem herrlichen Ambiente. Daher: Anmeldungen unbedingt erforderlich, damit die Vorgaben eingahlten werden können!

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Hermine Förster
Damenspitz
Andrea Schlor
Saskia Fanta
Gerhard Blaboll
2

Langsam geht es wieder los - Kulturstadl Markt Sankt Martin - 9. Mai 2020
Damenspitz 2.0 (Andrea Schlor & Saskia Fanta, moderiert von Gerhard Blaboll)

Damenspitz - das stimm- und ausdrucksstarke Gesangsduo aus Wien, meldet sich nach der Babypause mir neuen Liedern zurück. In Zusammenarbeit mit dem Schriftsteller, Kabarettisten und Radiomoderator Gerhard Blaboll entstanden sozialkritische, einfühlsame Texte mit viel Selbstironie, Humor und Charme gewürzt. Die musikalische Verpackung stammt von Andrea Schlor. Freuen Sie sich auf facettenreiche deutschsprachige Chansons, lebendig gemacht durch eine Fusion von Gitarre und Perkussion - stimmlich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Silvia Mader
Echt Wien - am U-Bahn-Fiaker: Gerhard Blaboll, Andy Warmuth, Franz Horacek
2 2

Wien Heute - Waldmüllerzentrum - Do, 28. Nov 2019, 17:00 Uhr
12+1 neue Wienerische Lieder von und mit Franz Horacek, Gerhard Blaboll und Andy Warmuth

Wien ist eine der wenigen Großstädte dieser Welt, die einen eigenen Musikstil hervorgebracht hat. Damit ist nicht die schwungvolle Unterhaltungsmusik der Strauss-Zeit gemeint, sondern das Wienerlied. Diese Liedform, die Wurzeln bei den Wiener Volks- und Bänkelsängern, aber auch bei Nestroy, bei Raimund und Schubert findet, hat sich im Lauf der letzten zweihundert Jahre mehrfach gewandelt. Ähnlich geblieben ist ihr aber das Wienbezogene, die Sprache und immer wieder auch Selbstironisches und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hermine Förster
Andy Warmuth & Franz Horacek & Gerhard Blaboll
2

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung ab 16.09.2019
Gerhard Blaboll und Franz Horacek & Andy Warmuth (#285)

Franz Horacek und Andy Warmuth haben eine sehr beachtenswerte CD herausgebracht: Wien Heute! Auf dieser CD haben sie Texte des Wiener Schriftstellers Gerhard Blaboll vertont, die sie einschmeichelnd, aber doch überraschend rhythmisch interpretieren. Darüber, und warum das Wienerlied vor dreißig Jahren oft einen schlechten Ruf hatte, erzählen sie im Gespräch. Die Musik ist eine Auswahl aus der Wien Heute! Zu hören im Internet ab 16. September 2019 unter...

  • Purkersdorf
  • Gerhard Blaboll
9

Wiener Tschuschenkabarett in Ottakring - 14.09.2019 18:00 U3-Station Ottakring
Gerhard Blaboll und Freunde von der Wiener Tschuschenkapelle

Wiener Tschuschenkabarett - Wiener Schmäh und Wiener Schwung vom Wiener Balkan Eintritt frei im Rahmen des Bezirksfests Penzing-Ottakring Sa, 14. Sep 2019, 18:00 Uhr "Wiener Tschuschenkabarett" Wiener Schmäh und Wiener Schwung vom Wiener Balkan Wir in Ottakring und Penzing U3 Station Ottakring mit: Gerhard Blaboll und Freunden von der Wiener Tschuschenkapelle In den letzten Jahrzehnten sind hunderttausende Menschen aus Ex-Jugoslawien nach Österreich gekommen und haben sich hier niedergelassen....

  • Wien
  • Ottakring
  • Olivia Maria Oberhammer
Das Trio Herbert Bäuml - Gerhard Blaboll - Franz Horacek
1

Echt Wien - Wienerlieder und Wiener Schmäh - MI, 26.06.2019 16:00
Neue Wiener Lieder und feiner Wiener Schmäh - Trio Bäuml-Blaboll-Horacek

Das Trio Herbert Bäuml - Gerhard Blaboll - Franz Horacek trägt Lieder aus der neuen CD vor, die es gemeinsam geschrieben hat. Dazwischen bringt Gerhard Blaboll Schmankerln aus seinem aktuellen Kabarettprogramm. Lachsalven und beste Stimmung garantiert! Sechzehn neue Wienerlieder, die klingen, als hätte sie es immer schon gegeben: Mitreißend, einschmeichelnd, romantisch, selbstironisch, fatalistisch – eben typisch wienerisch! Eintritt freie Spende Info: 01 4858503...

  • Wien
  • Ottakring
  • Olivia Maria Oberhammer
Das Trio Herbert Bäuml - Gerhard Blaboll - Franz Horacek

Echt Wien - Wienerlieder und Wiener Schmäh - DI, 18.06.2019 18:00
Neue Wiener Lieder und feiner Wiener Schmäh - Trio Bäuml-Blaboll-Horacek

Das Trio Herbert Bäuml - Gerhard Blaboll - Franz Horacek trägt Lieder aus der neuen CD vor, die es gemeinsam geschrieben hat. Dazwischen bringt Gerhard Blaboll Schmankerln aus seinem aktuellen Kabarettprogramm. Lachsalven und beste Stimmung garantiert! Sechzehn neue Wienerlieder, die klingen, als hätte sie es immer schon gegeben: Mitreißend, einschmeichelnd, romantisch, selbstironisch, fatalistisch – eben typisch wienerisch! Eintritt frei Info: 01 4000 42190...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hermine Förster
Kuno Trientbacher, Manami Okazaki, Gerhard Blaboll
1

Zwischen Tokyo und Margareten - Mi, 22. Mai 2019, 19:30 Uhr
japanisch-wienerische Lieder und echter Wiener Schmäh

Die japanische Koloratursopranistin Manami Okazaki lebt seit zehn Jahren in Wien. Hier und auf vielen nationalen und internationalen Bühnen konnte man sie als Königin der Nacht erleben, im Weißen Rössl am Wolfgangsee usw. Vor einigen Jahren hat sie ihre Liebe zum Wienerlied entdeckt. Neben vielen Klassikern dieses Genres singt sie seit kurzem auch Lieder, die ihr der Wiener Schriftsteller und Kabarettist Gerhard Blaboll auf den Leib geschrieben hat: Zwischen Tokyo und Margareten, Das japanische...

  • Wien
  • Neubau
  • Traude Nöbauer
Trio Bäuml - Blaboll - Horacek
1

Echt Wien - Wienerlieder und Wiener Schmäh - 17.05.2019 19:00
Neue Wiener Lieder und feiner Wiener Schmäh

Das Trio Herbert Bäuml / Gerhard Blaboll / Franz Horacek trägt Lieder aus der neuen CD vor, die es gemeinsam geschrieben hat. Dazwischen bringt Gerhard Blaboll Schmankerln aus seinem aktuellen Kabarettprogramm. Lachsalven und beste Stimmung garantiert! Sechzehn neue Wienerlieder, die klingen, als hätte sie es immer schon gegeben: Mitreißend, einschmeichelnd, romantisch, selbstironisch, fatalistisch – eben typisch wienerisch! Eintritt frei Info: 01 4000 42190...

  • Wien
  • Penzing
  • Peter Panzelter
Kuno Trientbacher, Manami Okazaki, Gerhard Blaboll
2

Zwischen Tokyo und Margareten - Do, 09. Mai 2019, 19:00 Uhr
japanisch-wienerische Lieder und echter Wiener Schmäh

Die japanische Koloratursopranistin Manami Okazaki lebt seit zehn Jahren in Wien. Hier und auf vielen nationalen und internationalen Bühnen konnte man sie als Königin der Nacht erleben, im Weißen Rössl am Wolfgangsee usw. Vor einigen Jahren hat sie ihre Liebe zum Wienerlied entdeckt. Neben vielen Klassikern dieses Genres singt sie seit kurzem auch Lieder, die ihr der Wiener Schriftsteller und Kabarettist Gerhard Blaboll auf den Leib geschrieben hat: Zwischen Tokyo und Margareten, Das japanische...

  • Wien
  • Penzing
  • Peter Panzelter
Manami Okazaki, Kuno Trientbacher, Gerhard Blaboll
2

Adventkonzert mit feinem Schmäh aus Wien und Tokyo
Der Christbaam vom Manhartsberg

Gerhard Blaboll, Manami Okazaki und Kuno Trientbacher Der Kabarettist Gerhard Blaboll hat diesmal höchst sympathische musikalische Verstärkung: Er trägt einige seiner Weihnachtsklassiker vor und die japanisch-wienerische Koloratursopranistin Manami Okazaki singt stimmungsvolle neue und alte Weihnachtslieder, begleitet von Kuno Trientbacher am Klavier. Eines davon ist eine Welturaufführung - Blaboll und Trientbacher haben es eigens für ihre sympathische Partnerin geschrieben! 15. Dez 2018 16:00...

  • Wien
  • Währing
  • Gernot Gerstbauer
2

11. Okt 19:30 Zwischen Tokyo und Margareten - Japanische Wienerlieder und Wiener Schmäh
Manami Okazaki, Gerhard Blaboll, Kuno Trientbacher

Die japanische Koloratursopranistin Manami Okazaki lebt seit zehn Jahren in Wien. Hier und auf vielen nationalen und internationalen Bühnen konnte man sie als Königin der Nacht erleben, im Weißen Rössl am Wolfgangsee usw. Vor einigen Jahren hat sie ihre Liebe zum Wienerlied entdeckt. Neben vielen Klassikern dieses Genres singt sie seit kurzem auch Lieder, die ihr der Wiener Schriftsteller und Kabarettist Gerhard Blaboll auf den Leib geschrieben hat: Zwischen Tokyo und Margareten, Das japanische...

  • Wien
  • Währing
  • Gernot Gerstbauer

4. Oktober 20:00 Peterskirche - Gospel und Wiener Schmäh
Gerhard Blaboll und Longfield Gospel Choir

Gospel hört man bei uns vorwiegend in der Adventzeit. Doch warum eigentlich? Es sind ja durchwegs schwungvolle, melodiöse, religiöse Lieder, die das ganze Jahr über gesungen werden können. Der renommierte Longfield Gospel Choir unter der Leitung seines Gründers Georg Weilguny hat das zur Kenntnis genommen und reisst das Publikum dementsprechend ganzjährig von den Sitzen. Seit mehreren Jahren gibt es eine perfekt abgestimmte Zusammenarbeit des Chors mit dem Wiener Schriftsteller und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gernot Gerstbauer
Foto: Hans Schiller

Gerhard Blaboll und Zappa & Judith im Dorfbründl in Niederschrems

NIEDERSCHREMS. Am 15. Juni treten Schriftsteller, Radiomoderator und Kabarettist Gerhard Blaboll und die beiden Musiker Zappa & Judith ab 20 Uhr im Dorfbründl in Niederschrems auf. Motto des Abends: "I will afoch mit wem redn" - Cooler Blues und feiner Schmäh. Der durchaus anspruchsvolle Titel leitet sich aus dem Wunsch ab, im Zeitalter der digitalen Kommunikation das Menschliche nicht unter den Tisch fallen zu lassen.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.