Gerhard Gruber

Beiträge zum Thema Gerhard Gruber

Gerhard Gruber (r.) übergibt mit 1. Jänner an Katja Raml (l.). Bürgermeister Johann Mitterlehner freut sich, dass die künftige Ordination im Generationen Campus der Gemeinde beheimatet ist. 
 | Foto: vorchdorfmedia

Ärztewechsel in Vorchdorf
Katja Raml ordiniert künftig im Generationen Campus

VORCHDORF - Mit Jahreswechsel geht der Mediziner Gerhard Gruber in den Ruhestand. Knapp 30 Jahre war er in Vorchdorf als Arzt tätig. In seine Fußstapfen tritt Katja Raml (47). Die gebürtige Mühlviertlerin ist in Steinerkirchen zu Hause, ist verheiratet und hat zwei Töchter. Momentan ist sie im Welser Klinikum als Anästhesistin tätig. Raml ist zudem ausgebildete Notärztin und Schmerzmedizinerin. Auf Vorchdorf hätte sie schon länger ein Auge geworfen, verriet die Medizinerin. Ab 9. Jänner 2023...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Stummfilmpianist Gerhard Gruber saß im Kinola Lambach am linken Bühnenrand und improvisierte live zu den vier Komödien von Laurel & Hardy. | Foto: Christina Gärtner
1 5

KINOLA Lambach
Kinoerlebnis wie in der Anfangszeit

Am 8. September fand der erste von insgesamt zwei Stummfilmabenden im Kinola Lambach statt. Gerhard Gruber, stilsicher mit den wichtigsten Akteuren dieser Kinoära auf dem T-Shirt, improvisierte nach einführenden Worten live auf seinem E-Piano. "Warum sollte ich vorher etwas einstudieren, woran ich mich später wieder erinnern muss", so die launige Erklärung. Dass er ein Profi durch und durch ist, zeigte das virtuose Spiel und der lange Applaus am Ende des Kinoabends. Gezeigt wurden vier Komödien...

  • Wels & Wels Land
  • Christina Gärtner
Fahrradprofi Gerhard Gruber steht Radfahrern am 15. Mai wieder in der Welser Fuzo mit Rat und Tat zur Verfügung. Der kostenlose Fahrrad-Check, wird heuer zum dritten Mal von der SPÖ Wels angeboten. | Foto: SPÖ Wels

Profi Gerhard Gruber berät
Kostenloser Rad-Check in der Welser Fuzo

WELS. Die SPÖ Wels lädt am Mittwoch, 15. Mai, wieder zum kostenlosen Fahrrad-Check in der Welser Fußgängerzone von 16.00 bis 18.00 Uhr, Ecke Bäckergasse/Ringstraße, vor der Bawag. Die Aktion wird aufgrund des großen Interesses erneut in Kooperation mit Gerhard Gruber von der Welser Fahrradwerkstatt „Bikerei“ durchgeführt. Der Reparaturprofi verrät beim Fahrradcheck wertvolle Tricks zur Bewältigung von Pannen und Instandsetzung des Radls. Infos zu seiner Werkstatt im Internet.

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Verantwortlichen der Partnergemeinden, mit dem Friedenslicht-Marathon OK Team aus Kremsmünster, zusammen mit Moderatorin Maria Theiner und dem Spendenscheck. | Foto: Privat

Friedenslicht-Marathon mit neuem Spendenrekord

Mit einem neuen Spendenrekord fand der 16. Friedenslicht-Marathon, beim Live-Auftritt im ORF Landesstudio, im Rahmen der Licht ins Dunkel Gala, seinen Höhepunkt. BEZIRK. Die Verantwortlichen der Partnergemeinden aus Bad Hall, Eberstalzell, Molln, Ried im Traunkreis, Steinbach an der Steyr, Thalheim, Vorchdorf und Waldneukirchen und das Friedenslicht-Marathon OK-Team aus Kremsmünster, Gerhard Gruber, Gerhard Gegenleitner, Karlheinz Meidinger und Gerhard Steinkogler, übergaben an Moderator...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Gerhard Gruber war zu Gast bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen | Foto: Carina Karlovits/HBF

Gerhard Gruber war auch heuer Gast in der Hofburg

Zum Auftakt der 45. Aktion „Licht ins Dunkel 2017/2018“ war der Erfinder und Hauptverantwortliche des Friedenslicht-Marathon für Licht ins Dunkel, Gerhard Gruber, auch heuer wieder Gast in der Präsidentschaftskanzlei. KREMSMÜNSTER, BEZIRK. Nach der feierlichen Veranstaltung ergab sich für ihn die Gelegenheit, mit dem neuen Schirmherrn der Aktion, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, ins Gespräch zu kommen. Der Bundespräsident war von dem Spendengesamtergebnis nach 15 Jahren...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Gerhard Obernberger, Thomas Watzenböck, Karin Imlinger-Bauer, Abt Ambros, Karlheinz Meidinger und Gerhard Gruber (von links). | Foto: privat

Benefizabend brachte 3.000 Euro für Licht ins Dunkel

Für ein ausverkauftes Haus sorgten die Leichtathleten des TuS Kremsmünster mit einer Benefizveranstaltung für Licht ins Dunkel. KREMSMÜNSTER. Karlheinz Meidinger setzte den Schlusspunkt hinter eine sehenswerte Landesgartenschau und präsentierte den Besuchern noch einmal alle Gartenanlagen und Hallenschauen sowie einen Bilderbogen von Nahaufnahmen blühender Blumen und Stauden, untermalt von der Landesgartenschaumusik. Mit dem Dank an die Landesgartenschau-Geschäftsführerin Karin Imlinger-Bauer...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Gerhard Gruber/Jupiterfilm

Stummfilmabend mit Live-Musik

Unter dem Motto „Lachen ist gesund“ lädt die Gesunde Gemeinde Altheim ein zu einem Stummfilmabend mit Live-Musik. Am Klavier: Gerhard Gruber. Er gilt weltweit als einer der wichtigsten Vertreter der Stummfilmmusik. Am 25. Oktober, ab 20 Uhr, läuft in der Landesmusikschule Altheim im Kultursaal der Film „The Kid Brother“. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Kartenverkauf im Papierfachgeschäft Haider, im Stadtamt Altheim oder an der Abendkasse. Inhalt In „The Kid Brother" aus dem Jahr 1927 verkörpert...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Die Organisatoren Gerhard & Werner Gruber, der Puchenauer Meister Philipp Dieter, Bgmst Gerald Schimböck (v. l.) | Foto: Gruber

Puchenauer Golfer vom Gewitterregen überrascht worden

FELDKIRCHEN. Die 15. Auflage der Puchenauer Golftrophy wurde wieder auf Golfplatz des GC Donau in Feldkirchen gespielt. Auf Grund eines Gewitters musste das Turnier für zirka 30 Minuten unterbrochen werden. Kulinarisch verwöhnte Borkek Novak die gut gelaunten Teilnehmer. Neuer Puchenauer Meister ist Philipp Dieter vom GC Donau mit 26 Bruttopunkten. Tagessieger wurde Nikolaus Weilhartner mit 31 Bruttopunkten. Die einzelnen Klassensieger: Klasse A: Walter Eschbacher GC Lärchenhof, Klasse B: Erwin...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die Verantwortlichen des Friedenslicht-Marathons aus Kremsmünster und der Partnergemeinden. Im Hintergrund ORF Oberösterreich Moderatorin Jutta Mocuba bei der Radio Oberösterreich Livesendung, rechts neben ihr Gerhard Gruber, der Erfinder und Hauptverantw | Foto: privat

Friedenslicht-Marathon für Licht ins Dunkel verzeichnet neuen Spendenrekord

Mit strahlenden Gesichtern präsentierten die Verantwortlichen des 14. Friedenslicht-Marathons bei der "Licht ins Dunkel"-Gala ihr Spendengesamtergebnis in der Höhe von 52.000 Euro. BEZIRK. Damit hat der Friedenslicht-Marathon erneut seinen Ruf als "Licht ins Dunkel"-Großspender in Oberösterreich und Österreich bestätigt. Die Verantwortlichen der Gemeinden Kremsmünster, Molln, Thalheim, Ried/Tr. Eberstalzell, Waldneukirchen, Bad Hall, Vorchdorf und Steyr waren am Heiligen Abend im ORF...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: privat

Friedenslicht-Marathon: Laufen für den guten Zweck

Friedenslicht-Marathon und Friedenslicht-Lauf am 19./20. Dezember KREMSMÜNSTER, BEZIRK (wey). Am Samstag, 19. Dezember, findet der Auftakt des Friedenslicht-Marathons mit der Friedenslichtübergabe durch den ORF im Linzer Mariendom und dem Friedenslicht-Marathon nach Kremsmünster statt. Am Sonntag holen sich die Partnergemeinden Thalheim, Molln, Eberstalzell, Vorchdorf, Waldneukirchen, Bad Hall, Steyr und Ried/Tr. das Friedenslicht im Stift ab und laufen damit in ihre Heimatgemeinde. Die letzte...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Peter Lechner/HBF

Erneut hohe Auszeichnung für den Friedenslicht-Marathon für Licht ins Dunkel

Am 12. November fand in der Wiener Hofburg die Licht ins Dunkel Auftaktveranstaltung statt. KREMSMÜNSTER, BEZIRK. Kürzlich fand in der Hofburg die Auftaktveranstaltung der Aktion „Licht ins Dunkel“ statt. Gerhard Gruber, der Erfinder und Hauptverantwortliche des Friedenslicht-Marathons, war auch heuer wieder einer der zahlreichen Ehrengäste. „Ich freue mich immer sehr über die Einladung des Herrn Bundespräsidenten und bin stolz, als Vertreter des Friedenslicht-Marathons, bei dieser schönen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: BS3
3

Praxis großgeschrieben

In der Berufsschule 3 in der Carl-Blum-Straße hat die Praxis ebenso Priorität wie der Theorieunterricht. WELS. Einzelhandelskaufmann, Einzelshandelskaufmann für Parfümerie und Gartencenter, Großhandelskaufmann, Bürokaufmann, Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz (PKA) und Drogist – diese sieben Lehrgänge bietet die Berufsschule 3 ihren 1037 Schülern an. 50 davon sind Integrationsschüler. "Für unsere Integrationsschüler stehen Stützlehrer zur Verfügung", erklärt die Direktorin Renate Hammer....

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Foto: Gerhard Gegenleitner

Friedenslicht-Marathon: Großspender für die Aktion „Licht ins Dunkel“

Der Friedenslicht-Marathon ist ein Großspender für die Aktion Licht ins Dunkel in Oberösterreich. Kürzlich fand der Licht ins Dunkel Empfang 2015/2016 im Landhaus in Linz statt. BEZIRK, OÖ. Landeshauptmann Josef Pühringer und ORF OÖ Landesdirektor Kurt Rammerstorfer luden die Großspender als Dankeschön für das vergangene Aktionsjahr und zugleich auch als Start für das diesjährige Aktionsjahr ein. In einer Feierstunde wurden die Urkunden überreicht. Für den Friedenslicht-Marathon waren die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Gerhard Gruber ist weltweit einer der wichtigsten Vertreter der Stummfilmmusik. | Foto: Gruber

Viel Lachen ist bei "The Freshman" garantiert

ALTHEIM. Unter dem Motto "Lachen ist gesund" lädt die Gesunde Gemeinde Altheim am Donnerstag, 29. Oktober wieder zu einem Stummfilmabend mit Live-Musik in die Landesmusikschule ein. Am Klavier sitzt Gerhard Gruber. Er gilt weltweit als einer der wichtigsten Vertreter der Stummfilmmusik und hat bei weltweiten Auftritten über 450 verschiedene Filme begleitet. Auf der Leinwand wird "The Freshman" mit Harold Lloyd laufen. Der Stummfilm zeigt Lloyd in seiner Paraderolle als naiver Underdog, der sich...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Die Puchenauer Meister Gerhard Gruber (l., 2003 u. 2013) und Markus Limberger (r., 2004) mit dem Stargast der Vorjahrsauflage Curtis Murphy von den Black Wings. | Foto: Gruber

14. Puchenauer Golf-Trophy

Bei der Puchenauer Golf-Trophy am Samstag, 13. Juni, um 14 Uhr, im Golfclub Donau in Feldkirchen sind ausschließlich Puchenauer und ihre Freunde zugelassen. Weitere Voraussetzungen: Mitglied in einem beliebigen Golfclub und Handicap –45. Das Turnier wird als Stableford über 18 Löcher in drei Gruppen ausgetragen, mit einem Kanonenstart. Nennschlus ist der 12. Juni, um 14 Uhr bei Werner Gruber: 0680/5058594, Nenngeld, inklusive Abendessen: 35 Euro für Clubmitglieder/65 Euro für Gäste....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Georg Wiesenberger, Gerald Schimböck, Gustav Zechmeister, Frau Gruber, Franz Füreder und vorne Michael Burgstaller (v. l.). | Foto: G. Wiesenberger

Kameradschaftsbund Puchenau ehrte langjährige Mitglieder

PUCHENAU. Obmann Georg Wiesenberger begrüßte 70 Gäste bei der Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Puchenau. Neben internen Berichten der Ortsgruppe referierten Vizepräsident Michael Burgstaller über das soziale Engagement im Kameradschaftsbund und Hans Hehenberger mittels Powerpointpräsentation über das Österreichische Bundesheer. Bürgermeister Gerald Schimböck betonte in seiner Ansprache die soziale Ausrichtung der Ortsgruppe Puchenau. Teil des Programmes waren auch Ehrungen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Gerhard Gruber machte den Union Puchenau innerhalb kürzester Zeit schuldenfrei.

"Wir können uns bezahlte Spieler nicht leisten"

Gerhard und Werner Gruber holten Union Puchenau aus dem Minus. PUCHENAU (fog). Vor Kurzem wurde Gerhard Gruber bei der Generalversammlung der Union Puchenau zum neuen Obmann der Sektionen Fußball und Fitness gewählt. Er löst Harald Pühringer ab, der aus beruflichen Gründen das Amt abgegeben hatte. Gruber war schon seit 2011 für die Klubkasse verantwortlich. Bei einem Schuldenstand von 181.000 Euro übernahm er das Kassier-Amt und machte den Verein gemeinsam mit seinem Sohn Werner per 31. März...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: privat

Friedenslicht-Marathon knackt die 400.000-Euro-Grenze

MOLLN, BEZIRK. Das vierte Adventwochenende stand ganz im Zeichen des Friedenslicht-Marathons, der zum 13. Mal am Samstag, 20. Dezember 2014, von Linz nach Kremsmünster, von der TuS Kremsmünster Sektion Leichtathletik – Rad – Schi und dem Lauftreff gelaufen wurde. Von Kremsmünster aus verbreitete sich dann das Friedenslicht strahlenförmig in die Partnergemeinden. Die Läufer aus Thalheim erhielten das Friedenslicht noch am Samstag in Kematen an der Krems und brachten es in ihre Heimatgemeinde. Am...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Pianist Gerhard Gruber begleitete Stummfilme schon in New York, Tokio, Italien, Russland und Neuseeland. | Foto: privat

Stummfilmabend mit Klavierbegleitung

HELLMONSÖDT. Das Forum Kultur präsentiert Silent Movies, vier Stummfilme von Stan Laurel und Oliver Hardy, am Klavier begleitet von Gerhard Gruber. Der etwas andere Filmabend findet am Samstag, den 16. November um 19:30 Uhr im Festsaal der Schulen statt. Karten gibt es bei allen Banken in Hellmonsödt. Seit 1988 begleitet Gruber Stummfilme, wobei seine Musik kein schmückendes Beiwerk ist, sondern Teil eines jedes Mal wieder einmaligen cineastischen Erlebnisses. Wann: 16.11.2013 19:30:00 Wo:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Michel Löwenherz

Stummfilm & Musik-Projekt zum 40er des Jazzateliers

ULRICHSBERG. Zum 40er des Jazzateliers wird am Samstag, 2. November, 20 Uhr, der Stummfilm "Safety Last" mit Live-Klavierbegleitung, durch Gerhard Gruber, gezeigt. Gruber ist 1951 in Aigen geboren und Mitbegründer des Jazzateliers. Im Anschluss lädt das Jazzatelier zum gemütlichen Beisammensein. Gerhard Gruber ist seit 1988 als Stummfilmbegleiter tätig und gilt als einer der improvisatorisch interessantesten Vertreter dieses Faches in Österreich und weit darüber hinaus. In Ulrichsberg wird...

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Der Kettenturm könnte das neue Wahrzeichen von Untermühl werden. | Foto: Foto: Harry Wimmer
6

Kettenturm mit Blick auf die Donau

In St. Martin gibt es eine neue touristische Attraktion: Den Donaublick Kettenturm in Untermühl. ST. MARTIN. Erste Ideen, Gespräche und Planungen dazu wurden bereits letzten Herbst getätigt, bevor heuer im Frühling der tatsächliche Startschuss erfolgte. Der alte Kettenturm, unterhalb des Schlosses Neuhaus sollte wieder gefahrlos besucht und zukünftig auch bestiegen werden können. Nach dem Einholen der Angebote konnten die anfallenden Kosten mir rund 140.000 Euro beziffert werden. Die Kosten für...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
"Safety Last" ist ein Slapstick-Stummfilm mit Klavierbegleitung. Aufgeführt wird das Stück am 17. August, um 20 Uhr im Arkadenhof. | Foto: Privat
2

WAKS holt Nestroypreisträger & Filmpianist Gerhard Gruber nach Wels

WELS (bf). Zum Lachen wird es am Samstag, 17. August, ab 20 Uhr mit "Safety Last" im Arkadenhof, Freiung 35. Bei dem Stück handelt es sich um einen Slapstick-Stummfilm mit Klavierbegleitung. Umgesetzt wird das Projekt von Gerhard Gruber, seinesgleichen Filmpianist. Für sein Schaffen erhielt er bereits den Nestroy und den großen Bühnenkunstpreis des Landes OÖ 2010. Vorverkaufskarten kosten 14 Euro und sind in allen Filialen der Sparkasse OÖ und in der Wels Info erhältlich. Nähere Infos auf...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Karl Lanzerstorfer, Gerhard Gruber und Leo Jachs (v.l.) mit dem Scheck. | Foto: Gemeinde Thalheim

Thalheim spendete für Licht ins Dunkel

THALHEIM (bf). Im vergangenen Jahr beteiligten sich laufbegeisterte Thalheimer bereits zum neunten Mal am Friedenslicht-Marathon. Im Zuge dieser Aktion konnte der beachtliche Betrag in Höhe von 7500 Euro zugunsten der Aktion Licht ins Dunkel gesammelt werden. Die Thalheimer Organisatoren Karl Lanzerstorfer (l.) und Leo Jachs (r.) konnten den Spendenbetrag an Gerhard Gruber (Friedenslicht-Marathon-Organisator vom Lauftreff Kremsmünster) übergeben.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
3

40.500 Euro-Spende zum Abschluss des Friedenslicht-Marathons

Grund zur Freude haben Gerhard Gruber, Gerhard Gegenleitner, Mag. Karlheinz Meidinger, Mag. Manfred Weigerstorfer und die Verantwortlichen der Partnergemeinden des Friedenslicht-Marathons. Die EUR 300.000,- Grenze wurde mit dem 11. Lauf für den „guten Zweck“ deutlich überschritten. BEZIRK. „Das heurige Ergebnis ist das zweitbeste“, berichtet der Erfinder des Friedenslicht-Marathons Gerhard Gruber. "Wir konnten am Heiligen Abend im Rahmen der Licht ins Dunkel Gala ein Spendenergebnis von...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.