Gerhard Gstraunthaler

Beiträge zum Thema Gerhard Gstraunthaler

Preisverteilung Bezirksschießen: Bezirksschießwart Hubert Juen, Bezirksmeister 2021 Patrick Walser (Ischgl), Bezirkskdt. Martin Schönherr und Viertel- und Regimentskdt. Christoph Pinzger (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
19

Schützenbezirk Landeck
Schützen trotz "turbulenter Zeiten" gut aufgestellt

Das Schützenwesen hat auch trotz aller Einschränkungen die Zeiten der Pandemie gut überstanden. Bei der Bezirksschützenversammlung wurden einstimmig neue Statuten für den Schützenbezirk Landeck beschlossen. ZAMS, BEZIRK LANDECK (otko). Im Gasthof Gemse in Zams fand am 07. Juni die Bezirksschützenversammlung statt. Vertreter der Schützenkompanien aus dem Bezirk Landeck ließen dabei die letzten beiden "Corona-Jahre" Revue passieren. Schützenwesen hat wieder Fahr aufgenommen Bezirkskommandant...

Gerhard Gstraunthaler (re.) engagiert sich seit einem Vierteljahrhundert besonders im Bereich der Bildungsarbeit im Schützenbezirk Landeck und kann auf vielseitiges Wissen zurückgreifen. Im Bild führt er gerade durch die 2019 von ihm konzipierte Ausstellung "Kaiser Maximilian der I. im Tiroler Oberland" auf Schloss Landeck. | Foto: Othmar Kolp
2

Schützenbezirk Landeck
Über ein Vierteljahrhundert im Namen der Schützen-Bildung

BEZIRK LANDECK. Seit über 25 Jahren engagiert sich Gerhard Gstraunthaler, der Bildungsoffizier des Schützenbezirkes Landeck besonders im Bereich der Bildungsarbeit und stellt eine informative Bildungsmappen zusammen. Bildungsmappen seit 1995Seit dem Jahr 1995 veröffentlicht der Bildungsoffizier des Schützenbezirkes Landeck Olt. Dr. Gerhard Gstraunthaler interessante Artikel mit Hintergrundinformationen zum Schützenwesen. Diese werden jährlich in einer informativen Mappe zusammen gefasst. Die...

Ausstellungseröffnung: Martin Haberfellner, Isabelle Brandauer, Bgm. Wolfgang Jörg, Landeskdt. Fritz Tiefenthaler, LR Bernhard Tilg, Südtirols Landtagspräsident Josef Noggler, Christian Rudig, Gerhard Gstraunthaler und Renato des Dorides (Landeskdt. Stv. Südtirol) (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
93

Ausstellung auf Schloss Landeck
"Kaiser Maximilian I. im Tiroler Oberland" eröffnet

LANDECK (otko). Mit einem Festakt des Landes Tirol und des Bundes der Tiroler Schützenkompanien wurde Ausstellung eröffnet. Spuren im Tiroler Oberland Kaiser Maximilian I. hat nicht nur in Innsbruck seine Spuren hinterlassen, sondern auch im Tiroler Oberland. Bis heute sind diese sichtbar geblieben. Auf Schloss Landeck widmet sich die Ausstellung "Auf den Spuren Maximilians I. im Tiroler Oberland von 1494 bis 1518" den Reisen des Kaisers am "Oberen Weg", dem mittelalterlichen Handelsweg entlang...

Landesüblicher Empfang beim Gedenkakt mit Regiments- und Viertelkdt. Fritz Gastl, LT-Vizepräs. Anton Mattle und LR Bernhard Tilg (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
99

Gedenkakt 150 Jahre
Landesverteidigungskapelle ist "Mahnmal für den Frieden"

LANDECK (otko). Die Landesverteidigungskapelle am Landecker Friedhof wurde nach der Restaurierung gesegnet. Erinnerung an zehn gefallene Schützen Die Landesverteidigungskapelle des Bezirkes Landeck auf dem Landecker Friedhof wurde von den Schützen auf Initiative vom Regiments- und Viertelkommandant Fritz Gastl in Zusammenarbeit mit den Denkmalamt vorbildlich restauriert. Die im Volksmund genannte Herz-Jesu-Kapelle erinnert an die Schlacht bei Le Tezze (Val Sugana) vom 22. Juli 1866 im Rahmen...

Preisverteilung Bezirksksschießen: Martin Schönherr, Fritz Gastl und Hartwig Röck gratulierten den Siegern.
5

Intensives Jahr für die Landecker Schützen

Die Vorbereitungen für zwei wichtige Gedenkfeiern mit Festakten und Ausstellungen im Jahr 2019 laufen. ZAMS (otko). Die Bezirksschützenversammlung fand vergangenen Freitag im Gasthof Gemse in Zams statt. Vertreter der Schützenkompanien aus dem Bezirk Landeck sowie aus dem Vinschgau ließen das abgelaufene Jahr Revue passieren. Bezirkskommandant Martin Schönherr blickte in seinem Bericht auf ein sehr intensives Schützenjahr zurück. "Ich danke allen 28 Kompanien für ihre ausgezeichnete Arbeit und...

Bezirkskommandant Martin Schönherr, Bezirsschießwart Ferdinand Dellemann, Franz Zangerl mit dem Pokal für den Mannschaftssieg (Kappl), Viertelmarketenderin Magdalena Klingenschmid und Viertelkommandant Fritz Gastl

Schützenbezirk Landeck: Guter Zusammenhalt

Vergangene Woche fand im Gasthof Gemse in Zams die Jahreshauptversammlung der Bezirksschützen statt. Alle Vertreter der 28 Schützenkompanien aus dem Bezirk waren anwesend und ließen das vergangene Jahr Revue passieren. Bezirkskommandant Martin Schönherr lobte die tolle Arbeit in den Kompanien. Er unterstrich auch den Stellenwert der Schützen in Tirol:" Wir, die Schützen, sind so alt wie das Land selbst". Auch der Zusammenhalt zwischen den Südtiroler Kamaraden ist Schönherr sehr wichtig. So nahm...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.