Gerhard Schullerer

Beiträge zum Thema Gerhard Schullerer

Von links: Werner Hudelist (Obmann Bürgerinitiative Hessenpark), Gerhard Schullerer (Obmann-Stellvertreter Bürgerinitiative Hessenpark) und Vizebürgermeister Bernhard Baier bei dem neu gepflanzten Kastanienbaum im Hessenpark.  | Foto: Stadt Linz
1

Abteilung Stadtgrün
Neue Bäume im Volksgarten und Hessenpark gepflanzt

Im Volksgarten pflanzten Mitarbeiter des Geschäftsbereichs Stadtgrün und Straßenbetreuung sechs neue Bäume. Für den Hessenpark übernahm die Bürgerinitiative "Lebenswerter Hessenplatz und Umgebung" die Kosten für einen neuen Baum. LINZ. Ein Ginko, zwei Ahornbäume und drei Gleditschien ergänzen nun den Bestand des Volksgartens. Diese wurden kürzlich von den Stadtgärtnern dort gepflanz. Besucher des Hessenparks dürfen sich über eine neue Kastanie freuen. Die Kosten für den Baum übernahm die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Niklas Haberkorn (Stadtgärten), Vbgm. Bernhard Baier, Günter Haderer (Abteilungsleiter Gärtnerei und Baumschule – Stadt Linz), Raymond Aerdts (BI), Gerhard Schullerer (BI) und Werner Hudelist (BI) (v. l.) | Foto: Bürgerinitiative
1 4

Spende
Bürgerinitiative pflanzt Baum im Hessenpark

Hessenpark-Anrainer haben einen Baum für den Park gespendet. LINZ. Für die Hessenpark-Anrainer war es ein besonderer Moment. Jahrelang hat sich die Bürgerinitiative "Lebenswerter Hessenpark und Umgebung" für die Revitalisierung des stark in Mitleidenschaft gezogenen Parks eingesetzt. Nach der kürzlich erfolgten Sanierung des Parks haben die Anrainer beschlossen, einen Baum zu spenden. „Die beste Zeit einen Baum zu pflanzen war vor zwanzig Jahren. Die zweitbeste Zeit war heute im Hessenpark“,...

  • Linz
  • Christian Diabl
Zu viele Autofahrer sehen in der Geschwindigkeitsbegrenzung lediglich eine unverbindliche Empfehlung.  | Foto: BRS/Diabl
1

Lärmbelästigung
"Autoposer" ärgern Anrainer im Neustadtviertel

Im Neustadtviertel klagen Anwohner über Lärmbelästigung durch rücksichtslose Autofahrer. LINZ. Ärger im Neustadtviertel: "Hupkonzerte, quietschende Reifen, knallende Auspuffanlagen, laute Musik aus den Fahrzeugen", so beschreiben Anrainer die Situation rund um den Hessenpark. "Autoposer" nennen sie diese rücksichtslosen Autofahrer, von denen sich viele auch nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten. "Beliebte Ausweichroute" Besonders die Bismarckstraße ist eine beliebte Strecke, um das...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Wege im Hessenpark sind in einem schlechten Zustand. | Foto: Bürgerinitiative Lebenswerter Hessenplatz und Umgebung
3 12

Lokalaugenschein
Hessenpark: Warten auf die Neugestaltung

LINZ. Das Alkohol-Verbot wirkt. Nun hoffen die Anrainer auf eine baldige Neugestaltung des Hessenparks. Wie nötig das ist, zeigt ein Lokalaugenschein der StadtRundschau.  Der Hessenpark feiert heuer seinen 125. Geburtstag – wohl ohne Sekt, gilt doch seit Mai 2018 ein Alkoholverbot. Die Wirkung ist offensichtlich: Sogenannte "Randgruppen" sieht man kaum noch, dafür vermehrt Anrainer und Passanten, wie die Bürgerinitiative "Lebenswerter Hessenplatz und Umgebung" bestätigt. Nun fehle noch die...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.