Gerhard Visotschnig

Beiträge zum Thema Gerhard Visotschnig

Neuhaus
Vorschläge für ein zukunftsorientiertes Neuhaus werden gesucht

Vizebürgermeister und SPÖ-Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahlen 2021 Patrick Skubel bittet die Neuhauser darum, ihre Vorschläge per Mail zu schicken. NEUHAUS. Um die Wünsche der Bürger für die Zukunft der Gemeinde Neuhaus zu kennen, bittet Patrick Skubel, SPÖ-Spitzenkandidat für die Bürgermeisterwahl die Neuhauser, darum, ihre Vorschläge für ein lebenswertes und zukunftsorientiertes Neuhaus per Mail zu übermitteln. Der 36-Jährige möchte sich zukünftig einer positiven und...

Neuhaus
Gemeinde setzt auf Baulandmodell

Insgesamt wurden zehn Parzellen erschlossen, acht Parzellen stehen noch zum Verkauf. NEUHAUS. Ein wichtiger Schritt, um die Gemeinde Neuhaus als attraktive Wohngemeinde zu etablieren, wurde kürzlich gesetzt: Ein neues Baulandmodell in bester und ruhiger Lage wurde geschaffen. Außerdem gibt es für die Bürger seit kurzer Zeit auch eine Gemeinde-App. Baulandmodell geschaffen Das Baulandmodell ist rund 0,9 Hektar groß und befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Kindergarten, der Volksschule, dem...

Neuhaus
Patrick Skubel wird neuer 1. Vizebürgermeister

Kommenden Mittwoch trifft sich der Neuhauser Gemeinderat im Mehrzwecksaal der Volksschule zur Gemeinderatssitzung. Im Rahmen der Sitzung findet auch die Nachwahl des 1. Vizebürgermeisters der Gemeinde statt.  NEUHAUS. Bei der Gemeinderatssitzung wird die bisherige 1. Vizebürgermeisterin der Gemeinde Neuhaus, Evelin Paier-Sternjak, ihre Funktion zurücklegen. Gemeindefeuerwehrkommandant und Kommandant des Abschnittes Bleiburg Patrick Skubel folgt ihr nach. Skubel wird 2021 als Kandidat der SPÖ...

Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Blazej, Vizebürgermeister Karl Pölz, Kommandant-Stellvertreter Gabriel Potocnik, Feuerwehrmann Kathrin Skubel, Feuerwehrmann Johannes Borstner, Bürgermeister Gerhard Visotschnig, Kommandant Patrick Skubel, Amtsleiterin Regina Wiedl | Foto: FF Neuhaus
2

Neuhaus
Freiwillige Feuerwehr zog Bilanz

Kürzlich hat im Sitzungssaal der Gemeinde Neuhaus, die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neuhaus stattgefunden. Gemeinsam konnte auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt werden.  NEUHAUS. Das Jahr 2019 war mit 34 Einsätzen für die 53 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Neuhaus etwas ruhiger. Alle freien und verfügbaren Kapazitäten wurden jedoch in die Fertigstellung des Rüsthauses und den Abschluss der MZFA-Beschaffung investiert, so dass der Gesamtstundenaufwand im...

Diex, Ruden, Neuhaus
Die Gemeinden haben im neuen Jahr viel vor

Gemeindevorschau Teil 4: Was planen Diex, Neuhaus und Ruden im kommenden Jahr? DIEX, NEUHAUS, RUDEN. Eines der größten Projekte, das im kommenden Jahr in der Gemeinde Diex umgesetzt werden soll, ist der Zubau des Kindergartens. "Ab September haben wir für den Kindergarten 50 Anmeldungen. Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, ist ein Zubau des Kindergartens unumgänglich", erklärt Bürgermeister Anton Napetschnig. Für das neue Kindergartenjahr soll auch eine zweite Gruppe geschaffen werden,...

Neuhaus
Jahreshauptversammlung des "Kunterbunten Segelboot"

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung "Kunterbunten Segelboot", ein integrativer Arbeitskreis für Familien mit besonderen Bedürfnissen, in Neuhaus statt. NEUHAUS. Im Gasthaus Motschulablick in Neuhaus wurde die Jahreshauptversammlung vom "Kunterbunten Segelboot", ein integrativer Arbeitskreis für Familien mit besonderen Bedürfnissen, abgehalten. Dabei berichtete Obmann Eduard Weinberger über die Aktivitäten des abgelaufenen Jahres. Im Verein werden sechs Familien mit sieben beeinträchtigen...

Laura Rampitsch spielte mit Begeisterung auf ihrer Steirischen. | Foto: Christopher Polesnig
25

Bildergalerie
Harmonikatreffen in Neuhaus

Am Ostermontag fand im Gasthof Hartl in Neuhaus wieder das traditionelle Harmonikatreffen statt.  NEUHAUS. Bereits zum 28. Mal fand im Gasthof Hartl am Ostermontag rund um Veranstalter Reinhard Hartl, das gut besuchte Harmonikatreffen statt. Sowohl Einzelspieler, als auch Kleingruppen konnten dabei ihr Geschick mit dem Umgang ihrer "Quetschn" unter Beweis stellen. Zahlreiche musikbegeisterte Besucher lauschten den Harmonikaspielern. Unter den Gästen waren unter anderem der Bürgermeister der...

Das hohe Gericht mit DG Schwabegg Obfrau Anita Diex (links, stehend), den "Angeklagten" und KBW Obfrau Irmgard Dreier (rechts, stehend)
47

Dorfgemeinschaft Schwabegg
SAUSCHÄDLGERICHT "Zur grossen Sauerei" im GH LUCKNER in Schwabegg

Die Dorfgemeinschaft Schwabegg lud am Rosenmontag zur Sauschädlgerichtsverhandlung "ZUR GROSSEN SAUEREI" ins Gasthaus LUCKNER in Schwabegg bei Neuhaus ein. Das hohe Gericht bestehend aus dem Richter Dr.Dr. Hänschen Saurüssel, Staatsanwältin Dr.Eva Sauklaue und Kassier Mag.Franzilein Ringelschänzchen, konnten die Diebe und Mitverantwortlichen überführen und die Strafen vornehmen. Das hohe Gericht konnte u.a. Bürgermeister Gerhard Visotschnig, Vizebürgermeister Karl Pölz und Pfarrer Michael...

Gerhard Visotschnig, Bürgermeister der Gemeinde Neuhaus | Foto: KK
2

Neuhaus, Griffen
Das planen die Kommunen im Jahr 2019

Gemeinde-Vorschau Teil 4: Welche Projekte stehen in den Völkermarkter Kommunen 2019 an? NEUHAUS, GRIFFEN. Im vierten Teil der jährlichen Gemeinde-Vorschau der WOCHE Völkermarkt schauen wir uns an, was die Gemeinden Neuhaus und Griffen dieses Jahr geplant haben. Wunsch der Bürger In der Gemeinde Neuhaus liegt die oberste Priorität im Jahr 2019 auf dem Kanalbau im Bereich Motschulagraben/ Kogelnigberg und im Bereich Leifling. "Dieser Bereich liegt außerhalb der Anschlusspflicht. Dieses Projekt...

Gemeinderatssitzung
120.000 Euro fließen in das Rüsthaus in Neuhaus

Die Sanierung des Rüsthauses ist bereits in vollem Gange. NEUHAUS. Kürzlich hat auch der Neuhauser Gemeinderat wieder getagt. Unter anderem standen die Bauarbeiten beim Rüsthaus und das Baulandmodell auf der Tagesordnung. Baulandmodell Zu Beginn der Sitzung wurde Martin Hirm als FPÖ-Gemeinderat angelobt. Des Weiteren wurden auch Bauarbeiten für das Rüsthaus vergeben. 120.000 Euro werden von der Gemeinde investiert. "Die Garagen und das Dach sind fertig. Als Nächstes sind Sanitäranlagen und die...

Die Obfrauen und Obmänner des Bezirkes trafen sich in Neuhaus | Foto: KK
3

Jährliches Treffen der Vereine
Obmänner und Obfrauen von 52 Vereinen treffen sich in Neuhaus

Das Treffen stand unter dem Motto "Information, Kultur, Kunst, Kulinarik". NEUHAUS. Unter dem Motto "Information, Kultur, Kunst, Kulinarik" hat kürzlich das jährliche Treffen der Obfrauen und Obmänner der 52 Vereine des Kärntner Bildungswerkes (KBW) des Bezirkes Völkermarkt in Neuhaus stattgefunden. Die Bezirksobfrau Irmgard Dreier konnte zahlreiche Teilnehmer begrüßen und sich bei Bürgermeister Gerhard Visotschnig für die Einladung und die Präsentation der Gemeinde Neuhaus bedanken. Mit einer...

Margarethe, Josef, Elisabeth (v. li)
32

Hadnfest in Neuhaus

Am vergangenen Wochenende drehte sich in Neuhaus alles um den Hadn. NEUHAUS. Vergangenes Wochenende stand in Neuhaus wieder alles im Zeichen des Hadn's. Auf die Besucher wartete ein umfangreiches Rahmenangebot aus Musikdarbietungen, Kutschenfahrten und vielem mehr. Die Gastronomiebetriebe der Gemeinde und die Direktvermarkter der Genussregion Jauntaler Hadn verwöhnten die Besucher mit Köstlichkeiten rund um den Hadn. Unter den Besuchern waren unteranderem Bürgermeister Gerhard Vistoschnig,...

Kürzlich wurde in Neuhaus die Firmung gefeiert | Foto: KK
4

Firmung in Neuhaus

NEUHAUS. In der Pfarre Neuhaus fand kürzlich eine feierliche Firmung statt. Firmspender war Bischofsvikar Caritasdirektor Monsignore Josef Marketz, der die Festmesse gemeinsam mit Pfarrer Michael Golavcnik zelebrierte. Begrüßt wurde der Bischof durch Bürgermeister Gerhard Visotschnig, Vertreter der Feuerwehr mit Patrick Skubel, Hyazintha Borstner für die Legio Mariens, Jakob Mokoru für den Heimatklang Bach, Jakob Logar für das Oktet Suha und den Kulturverein Drava und Gottfried Borstner für den...

Neue CD des Oktets Suha in Neuhaus präsentiert

Die kürzlich veröffentlichte CD ist bereits die zwölfte CD des Oktets. NEUHAUS. „Edicija_017“ ist der Titel der neuen CD des Oktet Suha, die kürzlich im Turnsaal der Volksschule Neuhaus vorgestellt wurde. Die CD enthält ausschließlich Kompositionen des langjährigen Leiters des Chores, Edi Oraze. Roman Pechmann am Akkordeon und Christian Filipiè (Querflöte) haben die Veranstaltung musikalisch umrahmt. Aufgenommen wurde die CD im Voxon-Studio in Bleiburg. Das Konzert besuchten auch zahlreiche...

Gemeinsamer Ausflug der Neuhauser Pensionisten

Im Rahmen des Ausfluges haben sich die Pensionisten auch eine Kräuterproduktefirma und ein Weinbaugebiet angesehen. NEUHAUS. Kürzlich lud der Pensionistenverband Neuhaus, unter Obmann Ambros Jeuschnigger und Kassier Günther Weiß, zu einer Herbstfahrt ein. Die Reise führte die Pensionisten über Marburg nach Ormoz, wo sie eine Kräuterproduktefirma besichtigten, bis nach Jeruzalem, wo sich die Gruppe ein Weinbaugebiet ansah. Bei der Abschlussjause in Sentanel gesellte sich Bürgermeister Gerhard...

Neuhauser Gemeinderat vertagt Beschlüsse über Kanalbau am Kogelnigberg

Da noch die Unterschrift eines betroffenen Bürgers fehlt, wurde der Grundsatzbeschluss zum Neubau von der Tagesordnung genommen. NEUHAUS. Zum dritten Mal in diesem Jahr tagte gestern der Gemeinderat in Neuhaus. Diskutiert wurde unteranderem über die Neuregelung der Schultransporte und den Kanalbau am Kogelnigberg. Keine Gleichstellung "Der Schultransport wurde neu geordnet. Am 9. September hat Helmut Sadnik den Transport in Schwabegg übernommen", berichtete der Bürgermeister Gerhard Visotschnig...

Treffen der Gemeinden in Neuhaus

Im Kulturhaus fand das Treffen mit der Gemeinde Dravograd statt. NEUHAUS. Das traditionelle Treffen zwischen den Gemeinden Neuhaus und Dravograd fand diesmal im Kulturhaus in Neuhaus statt. Bürgermeister Gerhard Visotschnig und Marijana Cigala, die Bürgermeisterin der slowenischen Nachbarsgemeinde Dravograd, betonten in ihren Ansprachen die große Bedeutung grenzüberschreitender Treffen, die auch dazu beitragen, die Völker zu verbinden. Musikalisch begleitet wurde das Treffen der Gemeinden vom...

Muttertagsfeier der Neuhauser Pensionisten

NEUHAUS. Aus Anlass des Muttertages lud der Pensionistenverband Neuhaus unter Obmann Ambros Jeuschnigger zu einer Feier in das Gasthaus Sternjak in Pudlach ein. Gedichtvorträge vom Wirt Harald Sternjak und den Kindern Denise Szabo und Jasmin Kueschnig, sowie Musikbeiträge von Hans Sadnik, umrahmten die sehr gut besuchte Veranstaltung. Der Bürgermeister Gerhard Visotschnig und die Vizebürgermeisterin Eveline Paier-Sternjak begrüßten die Gäste.

Vermietung der Volksschule beschlossen

NEUHAUS. Bei der Gemeinderatssitzung präsentierte der Bürgermeister von Neuhaus, Gerhard Visotschnig den Rechnungsabschluss des Jahres 2016. Im vergangenen Jahr konnte ein Überschuss von 37.100 Euro im ordentlichen Haushalt und ein Plus von 11.000 Euro im außerordentlichen Haushalt erwirtschaftet werden. "Das ist ein sehr erfreuliches Ergebnis", so der Bürgermeister. Vermietung der Volksschule Auch die Vermietung der Volksschule Schwabegg ist in der Gemeinderatssitzung beschlossen worden. "Wir...

"Ich kandidiere nicht mehr"

Gerhard Visotschnig (SPÖ) feiert am Ostersonntag sein 20-Jahr-Jubiläum als Bürgermeister von Neuhaus. Die WOCHE bat ihn zum Interview. WOCHE: Sie haben seit 1. Feber 2017 aufgrund von zwei Pensionierungen ein neues Team im Gemeindeamt. Wie läuft es? VISOTSCHNIG: Es läuft gut. Amtsleiterin Regina Wiedl passt als studierte Kulturwissenschafterin sehr gut in unsere Gemeinde. Wir haben ja unter anderem mit dem Heimatklang Bach, der Schlosskapelle Neuhaus und vor allem dem Museum Liaunig eine große...

Albert Mesner, Jakob Logar, Regina Wiedl, Ambros Jeuschnigger, Christine Meklin-Sumnitsch, Gerhard Visotschnig, Martha Germ, Hermann Germ, Pfarrer Michael Golavcnik, Vida Logar, Engelbert Logar, Vereinsobmann Leonhard Katz | Foto: KK
2

Kulturverein zieht positive Bilanz

NEUHAUS. Der Kulturverein Drava lud kürzlich zur Finissage des Hobbykünstlers Hermann Germ und zum gemütlichen Neujahrstreffen in das Kulturhaus/Hisa kulture in Schwabegg/Zvabek ein. Die Puppentheatergruppe Lutke Suha unter der Leitung von Alina Logar, das Ensemble "PIS", geleitet von Jasmina Mandl und das Oktet Suha unter Edi Oraze gestalteten vor vollem Haus ein bemerkenswertes Kulturprogramm. "Bereicherung für Gemeinde" Dankesworte für die Kulturarbeit des Slowenischen Kulturvereines Drava...

Ausflug der Neuhauser Pensionisten

NEUHAUS. Der Pensionistenverband Neuhaus um Obmann Ambros Jeuschnigger organisierte einen Herbstausflug für die Mitglieder. Die Reise führte zur Basilika Maria Hilf in Brezje, anschließend zum Avsenik Museum nach Begunje und weiter nach Bled. In der Buschenschank Blumenhof in Gurtschitschach wurde die Reise beendet.

3

Volksschule Schwabegg schloss nach 141 Jahren ihre Türen

Am vergangenen Freitag fand der letzte Zeugnistag in der Volksschule Schwabegg/ Zvabek statt. SCHWABEGG. Nach 141 Jahren schloss die Volksschule Schwabegg am vergangenen Freitag für immer ihre Türen. Bereits am Donnerstag fand eine Abschlussfeier statt, die von den Schülern und deren Eltern gestaltet wurde. Eine familiäre Atmosphäre "Ich bin sehr traurig, dass unsere Schule geschlossen wird, da unter uns eine sehr familiäre Atmosphäre geherrscht hat", erzählt die Klassenlehrerin Sabrina...

Nahversorgung ist Familiensache

Gemeinde Neuhaus suchte als erste Gemeinde im Bezirk um neue Nahversorger-Förderung an. NEUHAUS. Das Wirtschaftsreferat des Landes Kärnten mit Landesrat Christian Benger hat eine neue Nahversorger-Förderung auf die Beine gestellt (Details finden Sie hier). Das Land verdoppelt den Gemeindebetrag für Betriebsmittel und Personalkosten, auch jene für Teilzeitkräfte. Voraussetzung ist, dass eben auch die Gemeinde den Nahversorger unterstützt. Das tut im Bezirk Völkermarkt zum Beispiel die Gemeinde...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.