Gerichtspsychiater

Beiträge zum Thema Gerichtspsychiater

Ein 49-jähriger Mostviertler musste vor Gericht: Der Prozess um brutale sexuelle Misshandlungen endete mit seiner Einweisung.
 | Foto: Ilse Probst
6

Neues vom Landesgericht
Mostviertler missbrauchte Partnerin im "Suff"

49-jähriger Mostviertler musste vor Gericht: Prozess um brutale sexuelle Misshandlungen endete mit seiner Einweisung. MOSTVIERTEL/ST. PÖLTEN. REGION. Mehrmals jährlich fiel ein 49-Jähriger aus dem Mostviertel für einige Tage in ein psychisches Tief, bei dem er in Verbindung mit extremem Alkoholkonsum seine Lebensgefährtin brutal misshandelte, um damit seine sexuellen Bedürfnisse zu befriedigen. Gefahr der WiederholungAm Landesgericht St. Pölten stellte Staatsanwältin Barbara Kirchner den Antrag...

Foto: © Ecowin Verlag
1

BUCH TIPP: Reinhard Haller – "Das Böse - Die Psychologie der menschlichen Destruktivität"
Suche nach den Wurzeln des Bösen

BUCHTIPP: Diese Frage beschäftigt Psychologen schon lange: Wie entsteht das Böse? Hat jeder das Böse in sich? Der renommierte Gerichtspsychiater Reinhard Haller widmet sich in dieser aktualisierten und erweiterten Neuauflage der Beantwortung dieser Fragen. Er saß im Gefängnis Verbrechern, Terroristen, Räubern und Amokläufern gegenüber. Diese erzählten ihm über Tathergang, Motiv und Lebensgeschichten – gruselig und interessant. Ecowin Verlag, 232 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7110-0248-8 Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Reinhard Haller verstand es, das Publikum in seinen Bann zu ziehen. | Foto: Tyrolia
9

Reinhard Haller und die "Kränkung"

Buchpräsentation und Lesung des charismatischen Gerichtspsychiaters ST. JOHANN (niko). Die Buchpräsentation mit Vortrag von Prof. Reinhard Haller, "Die Macht der Kränkung", war ein toller Erfolg für den Veranstalter, die Verlagsanstalt Tyrolia. Über 120 ZuhörerInnen zeigten sich im GH Post begeistert von den spannenden, bedrückenden, aber auch humorvollen Ausführungen des berühmtesten Gerichtspsychiaters und -sachverständigen, Kriminalpsychologen und Neurologen Europas. Der Vorarlberger hat u....

Dietmar Jünger bescheinigte dem „Spaßvogel“ ein äußerst kindliches Gemüt. | Foto: Probst
2

„Spaßvogel“ suchte Gourmetmeile heim

ST. PÖLTEN (ip). Bei neun Verkaufsständen am St. Pöltner Rathausplatz öffnete ein 54-Jähriger im Sommer 2013 die Rollläden, stieg ein und soll laut Staatsanwalt Karl Wurzer Bargeld, einen Laptop und Schnaps gestohlen haben. „Ich bin nur reingegangen und habe Sachen angegriffen, aber nichts gestohlen“, erklärte der Beschuldigte im Prozess. „Es hat Spaß gemacht!“ Gerichtspsychiater Dietmar Jünger bescheinigte dem „Spaßvogel“ ein äußerst kindliches Gemüt, sowie eine leichte bis mittelstarke...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.