Gernot Kratzer

Beiträge zum Thema Gernot Kratzer

11

Ein besonderes Konzerterlebnis

Mit hochkarätigen musikalischen und literarischen Leckerbissen versorgten "A gentle Conversation" und Hermann Tödtling die Besucher am Samstag beim Buschenschank Schneeberger in Heimschuh. Gastgeberin und Organisatorin Margret Schneeberger freute sich über einen gelungenen Abend, bei dem natürlich auch für beste kulinarische Gaumenfreuden gesorgt wurde.

A Gentle Conversation live in Leibnitz

Am Samstag, dem 22. Oktober mit Beginn um 21 Uhr ist im "La Habana Leibnitz" ein musikalischer Abend mit "A Gentle Conversation" angesagt. Drei Stimmen, sechs Instrumente und eine große Portion Kreativität – das ergibt „A Gentle Conversation“! Durch ihr fast 10jähriges Zusammenspiel schaffte es die Band, ihren ganz eigenen und unverwechselbaren Stil zu entwickeln. Heute sind sie musikalische Botschafter über alle Stil- und Genregrenzen hinaus. Ohne Berührungsängste nähern sie sich Größen wie...

Das neue LeibnitzKULT-Programm steht: Gernot Kratzer zeichnet für die Bespielung des Marenzikellers verantwortlich. | Foto: KK
1

Marenzikeller Leibnitz lockt immer mehr an

Bunt gemischt präsentiert sich das Herbst-/Winterprogramm im Marenzikeller Leibnitz. Es liegt druckfrisch vor, das aktuelle Programmheft von LeibnitzKULT, das alle Termine von September bis Dezember 2016 vereint. Gernot Kratzer hat dabei viel Herzblut für die Veranstaltungen im Marenzikeller gelegt. "Der Marenzikeller ist einer der schönsten Kleinkunstkeller Österreichs und es warten viele Highlights auf die Besucher. Das Programm ist mit internationalen Acts bunt gemischt, wobei alle Karten...

A Gentle Conversation von West nach Ost

Drei Stimmen, sechs Instrumente und eine große Portion Kreativität – das ergibt „A Gentle Conversation“! Durch ihr fast 10jähriges Zusammenspiel schaffte es die Band, ihren ganz eigenen und unverwechselbaren Stil zu entwickeln . Heute sind sie musikalische Botschafter über alle Stil- und Genregrenzen hinaus. Ohne Berührungsängste nähern sie sich Größen wie Michael Jackson, Pink Floyd oder auch den Backstreet Boys und versuchen (augenzwinkernd) deren größte Hits zu ihren eigenen zu machen. Live...

Fulminater Start der Musikreihe "Sunday Jam"

Volles Haus am 1. Mai im La Habana Leibnitz bei der Cd Präsentation von "A gentle Conversation". Bei gemütlicher Atmosphäre unterhielten die drei Musiker rund um Gernot Kratzer das zahlreiche Publikum und lassen auf eine Fortsetzung hoffen. Fünf Sonntage, fünf Bands bei freiem Eintritt - unter diesem Motto laden der Verein LeibnitzKult sowie Hausherr Christian Reinprecht alle Musikbegeisterten zum Sonnatgsausklang. Weiter gehts am 8. Mai mit der "Street View Dixie Club" Band. Start jeweils um...

Stefan Ullrich wird mit der Big Band "Jazz4Fun" die Bühne zum Beben bringen. | Foto: KK
2

Einzigartiger Hörgenuss in Wagna

Musiker Stefan Ullrich konnte Jazz-Weltstar für Konzert gewinnen. Wenn Musiker, Bandleader und Musiklehrer Stefan Ullrich etwas anpackt, dann ordentlich. Aufgrund hervorragender Kontakte über die Landesgrenzen hinaus ist es dem Leibnitzer gelungen, Saxophonistin Karolina Strassmayer für ein Konzert in Wagna und Werndorf zu gewinnen. Unbeschreiblicher Hörgenuss pur ist somit am Samstag, dem 19. März um 19 Uhr im Kultursaal Wagna angesagt: Stefan Ullrich wird mit seiner erfolgreichen Big Band...

V.l.: H. Leitenberger, K. Hartl, B. Hofmann, G. Kratzer, H. Cernko, D. Brauchart, I. Holzmann, O. Klammer, R. Catalá.
1

LeibnitzKult lebt große Vielfalt

Das Kulturjahr 2016 wird in Leibnitz wieder sehr bunt und abwechslungsreich. 2016 ist nun das dritte Jahr, in dem der Verein LeibnitzKULT mit der Umsetzung des Kulturleitbildes der Stadt Leibnitz betraut wurde. "Das wachsende Interesse des Publikums in allen Sparten sowie ein immer dichter werdendes Netzwerk an Partnereinrichtungen und Kooperationen bestätigen uns, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen", betont Obfrau Helga Cernko, "wobei höchste Qualität im Vordergrund steht." 2015, das erste...

1 7

Heimschuh: Ein Abend, der in Erinnerung bleibt

Nach dem Erfolg im Vorjahr gastierten "A gentle Conversation" und Hermann Tödtling kürzlich wiederum beim Buschenschank Schneeberger in Heimschuh und stimmten auf eine ganz besondere Art und Weise auf das Weihnachtsfest ein. Das originelle Trio (Constantin Schönburg - git, voc, Gernot Kratzer - sax., perc, bvoc Johannes Winkler - b, bvoc) hatte das Publikum sofort auf seiner Seite und die Begeisterung war den Gästen ins Gesicht geschrieben. Musik, Lyrik und tiefsinniger Humor von höchster...

Foto: Jakob Leiner
1

A gentle Conversation & Hermann Tödtling - ...den das Leben ist hart genug!

A gentle Conversation & Hermann Tödtling sind in der Vorweihnachtszeit noch einige Male zu genießen. A gentle Conversation interpretiert Musik zu Texten, gelesen von Hermann Tödtling. Jauchzen Sie himmelhoch (mit), und lassen Sie sich zu Tränen rühren. Seien Sie melancholisch und lachen Sie herzlich mit uns – All das können Sie an diesem Abend spüren (oder hören, sehen und fühlen). Lehnen Sie sich zurück und vergessen Sie den harten Alltag für ein paar Stunden. Ein Konzerterlebnis eingebettet...

Foto: Kratzer
1

Big Band "George & Wolf" in Concert in Leibnitz

Zum Konzertabend wird am Samstag, dem 28. November um 18 Uhr in den Marenzikeller Leibnitz geladen. Die Big Band der Musikschule Pro Omnia unter der Leitung von Gernot Kratzer besteht aus jungen Musikbegeisterten aus St. Georgen a. d. Stiefing und Wolfsberg i. Schwarzautal. Es erwartet Sie ein frisches Programm von Rock bis Swing über Filmmusik hin zu Lateinamerikanische Rhythmen. Die Schüler der Musikschule Pro Omnia freuen sich auf ihren Besuch. Eintritt: Freiwillige Spende

Foto: KK
1

Dreifachpremiere für den Heimschuher Gernot Kratzer

Von Michael Jackson zu Hermann Hesse Bekannte Poesie und Prosa von Größen wie Heinrich Heine, Mascha Kaléko und Hermann Hesse werden in der Weihnachtszeit in einer unverwechselbaren Interpretation von Hermann Tödtling mit Musik von A Gentle Conversation vorgetragen. Zur Person Hermann Tödtling: Mehr als 10 Jahre begeisterte Beschäftigung mit Texten, zu unterschiedlichen Themen und Inhalten, sowie 15 Jahre Theaterspiel in verschiedensten Rollen, sind die Basis für die Suche nach immer wieder...

Big Band "George & Wolf" in Concert

Zu zwei vorweihnachtlichen Adventkonzerten lädt die Jugend Big Band George & Wolf. Die Big Band der Musikschule Pro Omnia unter der Leitung von Gernot Kratzer besteht aus jungen Musikbegeisterten aus St. Georgen a. d. Stiefing und Wolfsberg i. Schwarzautal. Es erwartet Sie ein frisches Programm von Rock bis Swing über Filmmusik hin zu Lateinamerikanische Rhythmen. Die Schüler der Musikschule Pro Omnia freuen sich auf ihren Besuch. Dienstag, 02. 12. 2014 Marenzikeller Leibnitz, 20 Uhr Samstag,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.