Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Heiter, besinnliches Finale beim Kultur-Genusreigen Gamlitz 2017
1. Dezember 2017, 13:25 Uhr
26Bilder
Constantin Schönburg, Gernot Kratzer und Johannes Winkler (v.l.) interpretierten als "A gentle Conversation", von Hermann Tödtling vorgetragene Lyrik-Texte bekannter Autoren musikalisch.
Musik und Lyrik kombinierten das Trio "A gentle Conversation" und Hermann Tödtling zu einem heiter-besinnlichen Abschluss des Kultur-Genussreigens 2017 in Gamlitz.
Zum Abschluss des von Franz Schober arrangierten Gamlitzer Kultur-Genussreigens 2017 waren einmal mehr Hermann Tödtling und die Gruppe "A gentle Conversation" in der Alten Klosterschule zu Gast.
Dabei erlebten die Besucher beim Konzertabend unter dem Motto „denn das Leben ist hart genug!“ ein regelrechtes Wechselbad zwischen himmelhoch Jauchzen und zu Tränen gerührt sein. Das Musik-Trio passte sich ganz den von Hermann Tödtling mit großer Begeisterung vorgetragenen Lyrik-Texten von Busch, Kästner, Ringelnatz oder Hesse an und interpretierte die lyrischen Zeilen mit den facettenreichen Stilmitteln der Musik. Einmal spielten und sangen Gernot Kratzer, Johannes Winkler und Constantin Schönburg melancholisch und dann auch wieder heiter.
Besinnlicher Advent
Natürlich durfte auch angesichts des bevorstehenden „schönsten Festes des Jahres“ ein spezieller Adventblock im Programm keineswegs fehlen. Ein heiter, besinnliches Finale beim Kultur-Genusreigen Gamlitz, bei dem sich das originelle Trio von der verträumten Seite präsentierte und so wie Tödtling mit Worten eben mit Noten Geist und Sinne der Zuhörer belebten.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.