Gersthofer Platzl

Beiträge zum Thema Gersthofer Platzl

Die Pläne für den Johann-Nepomuk-Vogl-Platz wurden 2019 fertigestellt. 2020 folgt die Umgestaltung. | Foto: Karl Grimm Landschaftsarchitekten
1

Jahresrückblick
Das war 2019 los in Währing

Zahlreiche Projekte wurden 2019 im Bezirk durchgeführt. Das Kernstück ist der Umbau des Vogl-Marktes. WÄHRING. Die Pläne für das verbesserte Grätzelzentrum am Johann-Nepomuk-Vogl-Platz wurden in Zusammenarbeit mit den Bürgern ausgearbeitet und im Sommer präsentiert. Die wichtigsten Neuerungen sind eine zusätzliche Straßenbahnstation der Linie 42, die Verlegung der WC-Anlage und der Altstoffsammelinsel an den Rand, ein kühlendes Wasserspiel sowie ein Schotterbecken unter dem Platz, welches das...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Die Pläne für den Umbau des Gersthofer Platzls liegen auf dem Tisch. Die Zustimmung der Bezirkspolitik steht noch aus. | Foto: BV 18
18

Gersthofer Platz
Letzte Chance für Umbau ist am 15. Jänner

Der Umbau des Gersthofer Platzls wurde in der Bezirksvertretung emotional diskutiert. Letzte Chance: 15. Jänner 2020. WÄHRING. Seit mehr als zwei Jahren wird an der Umgestaltung des Verkehrsknotenpunkts Gersthofer Platz gearbeitet. Zahlreiche Ausschusssitzungen und eine Bürgerbeteiligung in Form eines Projekts der Lokalen Agenda wurden abgehalten. Auch die Finanzierung des zwei Millionen Euro-Projekts mit einer Aufteilung von 60:40 zwischen Stadt Wien und dem Bezirk war fixiert. Die Pläne waren...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Täglich grüßt das Murmeltier: Der Stau rund um das Gersthofer Platzl nervt die Währinger. | Foto: SPÖ Währing
4 1

Gersthofer Platz
Sind die Umbaupläne am Scheideweg?

Die Währinger SPÖ blockiert Zustimmung zum Umbau, Bezirkschefin Silvia Nossek gibt aber nicht auf. WÄHRING. Auch die vergangene Sitzung der Bezirksentwicklungskommission brachte keine politische Einigung zum geplanten Umbau des Gersthofer Platzls. "Deshalb besteht die SPÖ Währing weiter auf eine Bürgerbefragung", so SP-Bezirksparteivorsitzender Andreas Höferl. Die gesamte Neugestaltung der Gersthofer Straße bis zum Gersthofer Platzl ist ein Großprojekt, das rund zwei Millionen Euro kostet....

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
So sieht das Gersthofer Platzl (noch) aus: Die Umbaupläne sind fertig – die Zustimmung fehlt derzeit noch. | Foto: Thomas Netopilik
2 1 2

Neues Grätzelzentrum
Bürgerbeteiligung am Gersthofer Platzl abgeschlossen

Die Pläne für den Umbau des Gersthofer Platzls wurden jetzt in neuer Form präsentiert. Die Wünsche aus der Bevölkerung wurden eingearbeitet. WÄHRING. Im Frühjahr 2017 nahm – gemeinsam mit der Agenda Währing – eine Gruppe engagierter Bürger die Sache in die Hand und entwickelte einen Vorschlag für ein besseres, attraktiveres und sichereres Gersthofer Platzl. Viele Fragen und Missverständnisse konnten bei Bürgerversammlungen und einer Info-Ausstellung beseitigt werden. Jetzt liegen die...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Die Bürger nutzten die Gelegenheit zu Diskussionen mit der Agendagruppe Lebenswertes Gersthof und der Bezirkspolitik. | Foto: Christian Fürthner
5

Gersthofer Platz
Bürger wünschen sich breitere Gehsteige, mehr Grün und ein WC

Rund 220 Währinger kamen zur Bürgerversammlung anlässlich der bevorstehenden Umgestaltung des Gersthofer Platzls. WÄHRING. An sechs Tischen informierten Fachabteilungen der Stadt zu den Hintergründen der Planungen. Die Mehrzahl der Gespräche drehte sich darum, wie aus dem Gersthofer Platzl ein angenehmerer Ort werden kann. Breitere Gehsteige, Begrünung, mehr Platz an den Haltestellen und einfachere Querungsmöglichkeiten waren dabei häufig diskutierte Punkte. Nicht zu vergessen, der oftmals...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Der Umbau des Gersthofer Platzls ist für Sommer 2020 geplant. Derzeit werden die Pläne präsentiert. | Foto: BV18
1 1

Umgestaltung
Gersthofer Platzl: Die ersten Pläne sind da

Die Verbesserungsvorschläge der Bürger sind bereits fertig. Jetzt fehlt noch die Zustimmung des Bezirksparlaments. WÄHRING. Das nächste große Bauprojekt im 18. Bezirk steht ante portas. Nach der Umgestaltung der Währinger Straße im Vorjahr, kommt nun das Gersthofer Platzl an die Reihe. Dieses ist ein stark frequentierter Umsteigeknoten im Bezirk. Viele Menschen sind dort zu Fuß oder mit den Öffis unterwegs und nutzen die Nahversorger für ihren täglichen Einkauf. Die Agendagruppe "Lebenswertes...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Kompetente Fahrradmechaniker checken die Fahrtauglichkeit der Drahtesel. | Foto: Foto: Grüne Wien

Grüne Radrettung
Fahrräder erhalten kostenloses Service am Kutschkermarkt

Die Grüne Radrettung startet in eine neue Saison. Zwei Termine sind auch in Währing anberaumt. WÄHRING. Seit mehr als 15 Jahren bieten die Grünen Wien nun bereits die Initiative "Grüne Radrettung" an, die sich besonders im Frühjahr großer Beliebtheit erfreut. Hierbei werden um die 50 Termine in der gesamten Stadt anberaumt um Fahrräder kostenlos servicieren zu lassen. Zwei dieser Termine finden auch im Bezirk Währing statt. Am Donnerstag, 11. April, von 15 bis 18 Uhr am Kutschkermart und am...

  • Wien
  • Währing
  • Larissa Reisenbauer
Wenn es nach der ÖVP geht, soll der Plan der Agenda Währing noch einmal neu überarbeitet werden. | Foto: Agenda Währing
2 2

Öffentlicher Raum
ÖVP will Neuplanung des Gersthofer Platzls

Der fertige Plan der Agenda wird nun doch nicht umgesetzt. Die ÖVP wünscht sich noch mehr Bürgerbeteiligung. WÄHRING. Was die Währinger Grünen schnell umsetzen wollten, wurde von der ÖVP in den vergangenen Wochen viel kritisiert: Die Rede ist vom Umgestaltungsplan des Gersthofer Platzls. Weil der Plan aufgrund des Wiederstands der Opposition so nun nicht kommen wird, veranstaltete die ÖVP Währing einen Bürgersalon, um die Menschen im Bezirk um ihre Meinung und Ideen zur Umgestaltung zu bitten....

  • Wien
  • Währing
  • Lisa Kiesenhofer
Der Umbau des Gersthofer Platzls verschiebt sich auf 2020. Silvia Nossek sieht der Planung 2019 optimistisch entgegen. | Foto: Kiesenhofer

bz-Jahresvorschau
"Ein g'scheiter Plan braucht Zeit"

Gersthofer Platzl, Öffi-Ausbau, Wahlkampf: 2019 wird für die Bezirkschefin (Grüne) ein Jahr der Planung. WÄHRING. Voller Tatendrang und Optimismus ins Jahr 2019: Wir haben mit Bezirksvorsteherin Silvia Nossek über Öffi-Pläne und das Gersthofer Platzl im großen bz-Interview gesprochen. Die ÖVP hat ihre Kandidaten für die Wahl schon vorgestellt. Laufen auch bei Ihnen die Wahlvorbereitungen? SILVIA NOSSEK: Wir sind bereits bei der vergangenen Wahl mit dem Slogan "Frischer Wind für Währing"...

  • Wien
  • Währing
  • Lisa Kiesenhofer
So könnte der Platz bald ausschauen. | Foto: Agenda Währing
2

Umgestaltung Gersthofer Platzl: Mehr Grün im Bezirk

Neue Bäume, mehr Sicherheit, besserer Komfort: Diese Maßnahmen schlägt der Bezirk vor. WÄHRING. Das Interesse war riesig, als im Pfarrsaal der Pfarre Gersthof die Umgestaltungspläne für das Gersthofer Platzl vorgestellt wurden. An Schautafeln konnten sich Anrainer und Interessierte informieren, was in einem von der Agendagruppe Währing und dem Bezirk organisierten aufwendigen Diskussionsprozess seit April 2017 ausgearbeitet wurde. Etwa 150 Menschen nutzten diese Chance. Konkrete...

  • Wien
  • Währing
  • Christian Bunke
Großer Andrang: Jung und Alt äußerten bei der Ideenbörse ihre Wünsche und Anliegen zum Thema Gersthof. | Foto: Lokale Agenda Währing
2

Ideenbörse
Gersthof Neu: Das sind die Wünsche der Bewohner

Der Wunsch nach Verbesserungen im Bereich Gersthof ist offensichtlich. Mehr als 70 Ideen aus der Bevölkerung gingen ein. WÄHRING. Bei einer Ideenbörse am Gersthofer Markt konnten die Währinger ihre Wünsche zu Verbesserungen in diesem Grätzel abgeben. Vorrangig geht es dabei um die Gersthofer Straße und den Platz. Am Stand der Agendagruppe "Lebenswertes Gersthof" konnten die Bürger diese Wünsche deponieren und auch gleich darüber diskutieren. "Es waren mehr als 70 Ideen, die uns geschrieben...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Die neue Citybike-Station in der Simonygasse in Währing steht kurz vor ihrer Fertigstellung. | Foto: Gerhard Krause
2

Währing: Citybikes nun auch in Gersthof

Eine neue Docking-Station für 24 Räder wird in Kürze auf dem Gersthofer Platzl eröffnet. WÄHRING. Die neue Station wird das Währinger Angebot an Citybikes erheblich verbessern. Derzeit gibt es am Währinger Gürtel, in Michelbäuern, am Aumanplatz und am Getrudplatz Fahrräder. Auf Rekordkurs Mit 129.279 Fahrten auf Citybikes im Monat Juli hat das alternative Fortbewegungsmittel in Wien einen neuen Rekord aufgestellt. Durch einen weiteren Ausbau auf rund 120 Standorte mit über 1.500 Citybikes wird...

  • Wien
  • Währing
  • Gerhard Krause
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.