Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Schule der Wiener Sängerknaben wird Bildungsanstalt für darstellende Kunst: Direktor Christian Granaas (l.) und  Bildungsminister Heinz Faßmann (r.) mit zwei Sängerknaben. | Foto: BKA/Andreas Wenzel
1

Wiener Sängerknaben
Neue Bildungsanstalt für darstellende Kunst im Augarten

Wiener Sängerknaben führen Schulversuch ins Regelschulwesen über. Damit wird die Schule im Augartenpalais zum Bildungsanstalt für darstellende Kunst. LEOPOLDSTADT. Aus der Schule der Wiener Sängerknaben wird künftig eine Bildungsanstalt für darstellende Kunst. Seit 2000 wurde im Augartenpalais ein entsprechender Schulversuch durchgeführt, der mehr Autonomie und Gestaltungsmöglichkeiten einräumte. Nun wird dieser in das Regelschulwesen überführt. Das ganzheitliche Unterrichtsmodell bringt die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Zahlreiche Chöre und Kapellen spielten beim gemeinsamen Open-House-Nachmittag. | Foto: BV8
3

Josefstadt
Open House in der Musikschule Skodagasse

Musik bringt Schwung in das Leben – so das Motto der Musikschulen der Stadt Wien. JOSEFSTADT. Die Musikschulen der Stadt Wien luden zu einem Open-House-Nachmittag in ihre Räumlichkeiten in der Skodagasse ein. Viele verschiedene Orchester und Chöre nutzten die Gelegenheit, um ihr Können zu präsentieren. 13.000 Kinder haben in den Musikschulen der Stadt Wien die Möglichkeit, sich mit Musik (Instrument oder Gesang) auseinanderzusetzen. Die Stadt, die sich ja gerne Hauptstadt der Musik nennt,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
5

Sing Salon
Support für fette Töne

Die Sängerin Tanja Lipp unterrichtet aufstrebende Talente in ihrem "Sing Salon" in Floridsdorf. FLORIDSDORF. Musik ist ihre große Leidenschaft, der sie sich mit Herz und Seele verschrieben hat. Tanja Lipp hat sich ihren Traum von einer Musikerkarriere als Sängerin erfüllt. Mit ihrer Band „Jump the Curb“ bringt sie ihr Publikum mit dem Sound der 40er- und 50er-Jahre zum Swingen. Doch eigentlich ist Lipp eine Spätstarterin in der Branche. Studium in Kopenhagen „Ich begann erst mit Dreißig, in...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Wolfgang Unger
3

Winterreise

"Eine Straße muss ich gehen, Die noch keiner ging zurück." Schubert stellte 1827 seinen Freunden den "Zyklus schauerlicher Lieder" vor, die bis heute ein großes Denkmal der Liedliteratur sind - nicht zuletzt aufgrund ihrer zutiefst persönlichen, unter die Haut gehenden Erkundung der menschlichen Seelenzustände. Der Bariton Raymond Ayers und die Pianistin Ekaterina Nokkert bringen Schuberts Zyklus im Barocksaal des Alten Rathauses im Rahmen des Bank Austria Kunstsalons zur Aufführung. Eintritt:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ekaterina Rabl
2

Liederbuch für Jäger und Sänger

BUCH TIPP: Johann Hayden – "Jagarisch gsungen" Die Jagd hat den Menschen immer wieder zum Singen angeregt. Im Buch hat Prof. Johann Hayden das Liedgut der Jäger aus allen Bundesländern zusammengetragen. Es zeigt die Eigenheiten der Lieder vom Berg- bis zum Flachland und in den Städten. Der schmucke Geschenkband enthält Texte, Noten und wurde mit Jagd- und Landschaftsmotiven des Biedermeier-Malers Friedrich Gauermann gestaltet. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 136 Seite, 39 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

ART.SALON SUMMER’16 bei Artopia – frisch – frech – sommerlich für alle Sinne!

Der bei ARTOPIA KUNST IM HINTERHOF vom 24. - 26. Juni stattfindende ART.SALON SUMMER ’16, eine EXKLUSIVE VERKAUFSAUSSTELLUNG auf hohem Niveau, erhält unter dem Motto „ART – FASHION – DESIGN & MORE“ eine frische, „sommerliche“ Note! Nicht nur Kunst an den Wänden, auch selbst designte Mode und Schmuck werden diesmal präsentiert und im Rahmen einer Modenschau auf dem Laufsteg vorgeführt. Weitere Höhepunkte sind die Eröffnung mit Gesang und Gitarrebegleitung sowie ein „Drinktruck“ mit verrückten...

  • Wien
  • Mariahilf
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Chorsingen: bring your Family, Musisches Zentrum

Gesangsworkshop mit dem Chorus sine nomine für die ganze Familie. 8., Zeltgasse 7, Eintritt frei, Infos: www.musisches-zentrum.at Wann: 05.04.2014 17:00:00 Wo: Musisches Zentrum, Zeltg. 7, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine
Foto: www.greatvoices.at

Pretty Yende: Romantik trifft Belcanto. Von Rossini bis Massenet, Konzerthaus:

Es ist ein großes Vergnügen, die glockenhelle und herrlich koloraturfähige Stimme der südafrikanischen Sopranistin Pretty Yende zu erleben. 3., Lothringerstraße 20, Karten (ab 20 €): Tel. 01/361 98 88 – 10, Infos: www.konzerthaus.at Wann: 15.03.2014 19:30:00 Wo: Konzerthaus/Schubertsaal, Lothringerstraße 20, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
Konzertflyer Adventskonzert "Lux Aurumque - Licht und Gold"

Chorkonzert "Lux Aurumque - Licht und Gold"mit dem Chor "cantus iuvenis".

Mit einem festlichen Adventskonzert unter dem Motto "Lux Aurumque - Licht und Gold" stimmmt der junge Wiener Chor „cantus iuvenis“ auf das Weihnachtsfest ein. Zur Aufführung kommt ein vielfältiges Programm, das von der Renaissance über die Romantik bis in die Gegenwart reicht und auch musikalisch einen weiten Bogen spannt: von klassischen geistlichen Chorwerken von (unter anderem) Gabrieli, Mendelssohn-Bartholdy, Bruckner und Esenvalds, über Spirituals, bis hin zu traditionellen Advents- und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Cantus Iuvenis

Von Chansons bis Klassik - ein sicher nicht alltägliches Konzert!

Musikalische Vielfalt über Jahrhunderte wird am 16.11.2013 um 16.00 h im Rahmen der "Mariahilfer Frauenwochen 2013" im Haydnhaus, Haydngasse 19, 1060 Wien präsentiert! Bereits zum fünften Mal findet heuer das Konzert unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" statt. Diesmal spannt sich der musikalische Rahmen Chansons bis Klassik, vom 11. bis zum 21. Jahrhundert! Aufgrund dessen, dass Werke von Komponistinnen in der Aufführungspraxis oft vernachlässigt werden, startete die Wiener Pianistin Iris...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Brd
1

Wahuuu! The Voice of Leopoldstadt

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Eines meiner unzähligen Talente ist Singen. Das mach ich täglich, wenn Frauli fragt, ob ich frühstücken will. Die schönsten Töne geb ich aber alleweil von mir, wenn Kirchenglocken läuten. Dann werf ich den Kopf in den Nacken, mach die Augen zu und leg richtig los. Das gebellt dem Frauli ur gut und sie kriegt sich gar nicht mehr ein vor Lachen. Letzten Sonntag waren wir beim Bäcker, also sie drinnen und ich davor....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
4

„Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch“ am 29. Oktober 2011 in Villach (Kärnten - Statutarstadt Villach)

Europatournee "Erinnerungen an das alte Russland - eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert": Seit seiner Gründung überrascht, begeistert und fasziniert der 1924 von A.Scholuch in Paris gegründete Chor, dessen prominentestes Mitglied der Bassbariton Ivan Rebroff war, Kritiker und Publikum rund um den Globus. Mit ihren Hits „Kalinka“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“ avancierten die Ensemblemitglieder zu international gefeierten Stars. In diesem Jahr sind die Stimmwunder des...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • gennadiy goldenberg
4

„Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch“ am 28. Oktober 2011 in Braunau am Inn

Europatournee "Erinnerungen an das alte Russland - eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert": Seit seiner Gründung überrascht, begeistert und fasziniert der 1924 von A.Scholuch in Paris gegründete Chor, dessen prominentestes Mitglied der Bassbariton Ivan Rebroff war, Kritiker und Publikum rund um den Globus. Mit ihren Hits „Kalinka“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“ avancierten die Ensemblemitglieder zu international gefeierten Stars. In diesem Jahr sind die Stimmwunder des...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • gennadiy goldenberg
4

„Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch“ am 30. Oktober 2011 in Pfarrwerfen (Bundesland Salzburg - Bezirk St. Johann im Pongau)

Europatournee "Erinnerungen an das alte Russland - eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert": Seit seiner Gründung überrascht, begeistert und fasziniert der 1924 von A.Scholuch in Paris gegründete Chor, dessen prominentestes Mitglied der Bassbariton Ivan Rebroff war, Kritiker und Publikum rund um den Globus. Mit ihren Hits „Kalinka“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“ avancierten die Ensemblemitglieder zu international gefeierten Stars. In diesem Jahr sind die Stimmwunder des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • gennadiy goldenberg
4

„Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch“ am 27. Oktober 2011 in Rottenmann (Steiermark - Bezirk Liezen)

Europatournee "Erinnerungen an das alte Russland - eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert": Seit seiner Gründung überrascht, begeistert und fasziniert der 1924 von A.Scholuch in Paris gegründete Chor, dessen prominentestes Mitglied der Bassbariton Ivan Rebroff war, Kritiker und Publikum rund um den Globus. Mit ihren Hits „Kalinka“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“ avancierten die Ensemblemitglieder zu international gefeierten Stars. In diesem Jahr sind die Stimmwunder des größten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • gennadiy goldenberg
4

„Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch“ am 25. Oktober 2011 in Innsbruck

Europatournee "Erinnerungen an das alte Russland - eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert": Seit seiner Gründung überrascht, begeistert und fasziniert der 1924 von A.Scholuch in Paris gegründete Chor, dessen prominentestes Mitglied der Bassbariton Ivan Rebroff war, Kritiker und Publikum rund um den Globus. Mit ihren Hits „Kalinka“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“ avancierten die Ensemblemitglieder zu international gefeierten Stars. In diesem Jahr sind die Stimmwunder des größten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • gennadiy goldenberg
3

Konzert: Ural Kosaken Chor am 23. Juni 2011 in Gosau (Oberösterreich - Bezirk Gmunden

Der größte und älteste Kosakenchor Europas (gegründet 1924; Dirigent: Vladimir Kozlovskiy) präsentiert mit seinen stimmgewaltigen Chorsolisten und klassischer Instrumentalbegleitung an Balalaika und Bajan die schönsten Melodien aus dem alten Russland. VVK-Stellen: Tourismusverband Inneres Salzkammergut, Nr. 547, Gosau, Tel.: 06136 8295 Tickets an allen Vorverkaufsstellen von www.oeticket.com; Ticket-Hotline: 01 96096 Tickets in Vorverkaufsstellen und teilnehmenden Reisebüros von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • gennadiy goldenberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.