geschäft

Beiträge zum Thema geschäft

Wartende Menschen waren am Donnerstagvormittag vor einem Geschäft in der City zu beobachten. | Foto: Barbara Schuster/MeinBezirk Wien
3

Sturm auf Shop
Verkaufsstart lässt Wiener vor Geschäft Schlange stehen

Eine lange Schlange mit zumindest 80 Personen bildete sich am Donnerstag im Herzen der Wiener Innenstadt. Die Wienerinnen und Wiener standen sich vor einem Geschäft die Füße wund. Grund dafür war jedoch nicht ein neues Smartphone oder günstige Angebote, sondern eine neue Modekollektion. WIEN/INNERE STADT. Wer mit dem Trend gehen will, der muss mitunter einiges auf sich aufnehmen. So scheint es zumindest, wenn man sich die Bilder vom Graben in der Innenstadt ansieht. Denn dort war am...

Unser Redakteur, Fabian Franz über die Vorteile des Jobs als Redakteur.  | Foto: Mach
3

Kommentar-Innere Stadt
Nie die Neugier an neuen Dingen verlieren

Neugierde treibt uns alle an. Es ist wichtig, diese nie zu verlieren. Es ist wichtig, sich immer für neue Dinge zu interessieren und sich auch einmal aus der eigenen Bubble zu bewegen. Nur so wird es möglich, Spannendes zu entdecken.  WIEN/INNERE STADT. Das Schöne am Job eines Redakteurs ist es, dass einem immer wieder andere Sachen begegnen und man immer Neues erfährt. So war es auch bei einem Termin in einem Concept Store in bester Lage in der Spiegelgasse. So rechnete ich anfangs mit einem...

Reinhard Dollinger mit einer römischen Henkelvase in Form eines Mädchenkopfes, die in etwa 300 Jahre n. Chr. entstanden ist.  | Foto: Teischl/RMW
15

Beim Judenplatz
Antiquitätenhändler Dollinger lebt für unsere Geschichte

Reinhard Dollinger ist ein wahrer Experte für antike Waren. In der City gilt sein Geschäft in der Drahtgasse 2 als Institution. Er bietet nicht nur Beratung und besondere Werke aus dem antiken Europa und alten Ägypten, sondern auch günstige Kleinobjekte, die für jeden leistbar sein sollen. WIEN/INNERE STADT. Als "Überzeugungstäter" bezeichnet sich der Antiquitätenhändler Reinhard Dollinger. Denn: Er kann gar nicht genug davon bekommen, über Österreichs Geschichte sowie die von anderen Kulturen...

Das Wiener Traditionshaus Einrichtungswerkstätten Ernst Kroupa hat am vergangenen Dienstag einen Antrag auf Insolvenz gestellt. Das bestätigte der Betrieb auf der Firmenseite. | Foto: Screenshot Google Maps
2

Wiener Innenstadt
Traditionsbetrieb Ernst Kroupa schließt nach 104 Jahren

Das Wiener Traditionshaus Einrichtungswerkstätten Ernst Kroupa ist insolvent. Das teilte der Betrieb am Mittwoch mit. Es ist das Aus für "Trend und Tradition" nach 104 Jahren. WIEN/INNERE STADT. "Wir sind Trend und Tradition. Wir sind 4. Generation und 1. Klasse. Wir sind Kopfstand und Handwerk, Fachwissen und Leidenschaft, ideenreich und hölzern, Einrichtung und Ihr Wohlgefühl", steht auf der Website eines innerstädtischen Wiener Unternehmens. Doch bald ist Trend und Tradition Geschichte, denn...

Gramola am Graben: Österreichs ältestes Tonträgergeschäft

Der Shop am Graben lässt seit 1924 die Herzen der Musikfans höherschlagen. INNERE STADT. Die Geschichte der Plattengeschäfte war früher richtig rosig. "Mein Vater starb sehr früh, ich kam als 19-Jähriger ins Geschäft und habe es 1970 dann vom Großvater übernommen", erzählt Winter. Damals gab es in Österreich noch rund 500 Plattengeschäfte. "Es gab viele technisch hervorragende Aufnahmen auf Platte, die natürlich auch ein hervorragendes Equipment zum Abspielen benötigten." Doch die Szene...

Der Shop "Antica Murrina" befindet sich Am Hof 12. | Foto: Privat
1 3

"Antica Murrina": Neues Geschäft in der Inneren Stadt

Am Hof gibt es ab sofort bunten Schmuck aus Venedig. INNERE STADT. Schmuck aus Muranoglas in sämtlichen Variationen – das verkauft Azar Salek in ihrem neuen Shop Am Hof 12. Egal, ob schimmernd, farbenfroh oder bunt gemischt: Bei "Antica Murrina" werden Freunde des beliebten Glases aus Venedig immer fündig. Mehr Informationen unter www.facebook.com/antica.murrina.vienna Zur Sache: Das Familien geführte Unternehmen Antica Murrina, gegründet 1960 in Venedig, stellt hochwertigen Modeschmuck aus dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.