Geschäftsführer

Beiträge zum Thema Geschäftsführer

Aktion 7

Schwarzatal
Mitarbeitermangel im Tierheim

Im Tierschutzhaus Schwarzatal herrscht Personalnot. Mit ein Grund: die magere Bezahlung für diesen Job. TERNITZ/SCHWARZATAL. Aus allen Ecken des Bezirks – von A wie Altendorf bis Z wie Zöbern landen plötzlich ungeliebte, oder behördlich abgenommene Tiere im Tierschutzhaus Ternitz. "Ich wollte vor vier Jahren in Pension gehen, aber es kommt niemand nach." Elisabeth Platzky stellt ihre Kraft seit über 30 Jahren in die Pflege der Tiere; vorher im Tierschutzverein Schwarzatal und seit 2008 als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Bereit für eine Lehre bei SBOT in Ternitz?
6

Ternitz
SBOT sucht Nachwuchskräfte für die Produktion

Auch technisch interessierte junge Frauen schauten beim Tag der offenen Lehrwerkstätte von SBOT vorbei. TERNITZ. Schoeller-Bleckmann Oilfield Technology bildet die Fachkräfte von Morgen aus. Sechs bis zehn Lehrlinge werden jedes Jahr in dem renommierten Betrieb aufgenommen. Nach der Ausbildung in der hauseigenen Lehrwerkstätte hat man einen sicheren Job und verschiedene Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. „Nach dreieinhalb Jahren wird im Sechs-Monatsrhythmus die Qualifikation überprüft. Dann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Über Geizen beim Heizen in Ternitzer Betrieb
Was du nicht willst, das man dir tut...

Kommentar über das Elend der Arbeiterschaft. TERNITZ. Ich nahm an, wir hätten die Zeiten hinter uns, in denen die hart arbeitenden Arbeiter ausgebeutet werden, während die Firmenchefs in schmucken Autos und chicen Anzügen Betriebe repräsentieren. Und wahrscheinlich trifft dieses klischeehafte Bild nur mehr auf wenige, unrühmliche Ausnahmen zu. Eine heißt Schoeller Bleckmann Technisches Service. Hier wird offensichtlich auf dem Rücken der Mitarbeiter ein unverständlicher Sparkurs gefahren. Ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtvize und Landtagsabgeordneter Christian Samwald mit Franz Wurzer, Gemeinderat Andreas Schönegger und dem Dienstellenleiter des ASBÖ Ternitz Michael Klaus. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Weltmarktführer aus Ternitz beweist Herz
Schoeller Bleckmann Oilfield Technology beschenkte den Samariterbund

BEZIRK NEUNKIRCHEN. An zwei Tagen wurden Mitarbeiter der großen Betriebe im Schwarzatal gegen Corona geimpft (mehr dazu an dieser Stelle). Nun gab's eine großzügige finanzielle Anerkennung für die Sanitäter des Arbeiter-Samariterbundes Ternitz-Pottschach. "Ich war von Anfang an überzeugt, dass diese gemeinsame Aktion ein großer Erfolg wird und wir dadurch unsere Belegschaft motivieren können, sich impfen zu lassen. Das war wichtig für jeden Einzelnen, aber auch für die Unternehmen", so der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolische Rohrzangenübergabe von Hans Lendawitsch an Harald Grabner (r.) und Rudolf Grabner (l.).

Ternitz
Der "Heizbär" hat ein neues Führungs-Duo

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hans Lendawitsch zieht sich in die "zweite Reihe" zurück. Die beiden neuen Geschäftsführer stellen Harald Grabner (37) und Rudolf Grabner (39). Die beiden neuen Heizbär-Geschäftsführer sind langjährige Mitarbeiter in dem Installateur-Betrieb. "Ich war lange als Service-Techniker dabei", so Rudolf Grabner. "Und ich war über zehn Jahre Prokurist und leitender Angestellter", erklärt Harald Grabner. Hans Lendawitsch wird seine Erfahrung noch weitere drei Jahre einbringen und im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Stadtmarketing freut sich über den Zuspruch auf die Ternitzer Gutscheine vor Weihnachten. | Foto: Stadtmarketing Ternitz

Regionaler Einkauf
Ternitz-Gutscheine werden verstärkt nachgefragt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit über einem Jahrzehnt gibt es in Ternitz die Kauf-Ternitz-Gutscheine. Aber sie waren noch nie so beliebt wie jetzt. Die Nachfrage hat sich auf (derzeit) 6.000 Gutscheine verdoppelt. "Wir konnten in den vergangenen Jahren gerade zur Weihnachtszeit eine steigende Nachfrage beobachten. Doch dieses Jahr gibt es einen regelrechten Boom beim Verkauf", erklärt der Stadtmarketing Geschäftsführer Gernot Zottl. Stadtmarketing intern wird von einer Verdoppelung bei den Nachfragen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Franz Antoni mit Dietmar Geiger beim Projekt in Enzenreith. | Foto: GED
2

Bezirk Neunkirchen
Leistbare Wohlfühlhäuser seit 13 Jahren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die GED Wohnbau macht seit über 13 Jahren den Traum vom eigenen Haus mit Garten möglich und vor allem leistbar. Zwei weitere Projekte – in Enzenreith-Hart und Ternitz-Rohrbach – werden mit Juni fertig. Unter Einhaltung aller Sicherheitsvorkehrungen besuchten die Bürgermeister der beiden Gemeinden Rupert Dworak und Franz Antoni gemeinsam mit GED-Geschäftsführer Dietmar Geiger die beiden Passivhaus-Projekte. In Ternitz hat die GED acht und in Enzenreith sechs Wohneinheiten mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.