Geschäftsführer

Beiträge zum Thema Geschäftsführer

Es gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung der Raiffeisen Lagerhaus GmbH. | Foto: Unsplash
3

Bruck an der Leitha
Neue Geschäftsführung für Raiffeisen Lagerhaus GmbH

Josef Sieber und Bernhard Schröck übernehmen ab sofort die Geschäftsführung der Raiffeisen Lagerhaus GmbH.  BRUCK/LEITHA. Die Raiffeisen Lagerhaus GmbH agiert künftig unter einer neuen Leitung: Josef Sieber als Sprecher und Bernhard Schröck übernehmen ab sofort die Geschäftsführung. In dieser Funktion folgen sie Rainer Wildt und Bernd Pflanzer. Vom Techniker zum CEO Josef Sieber begann 1986 seine berufliche Laufbahn als Techniker sowie Produktions- und Betriebsleiter in der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
v.l.n.r. Stefan Pfeffer (Managing Director Finance), Martin Buber (Managing Director Sales), Martin Mayer (General Managing Director ) und Hans-Peter Buber (Managing Director Product)  | Foto: Microtronics

Microtronics forciert Wachstum: Gesellschafter verstärken Geschäftsführungsteam

Microtronics, der Hidden-Champion der Digitalisierung im Bereich der Datenerfassung,-übertragung und -steuerung für Umwelttechnik, Energiemonitoring und Asset Monitoring aus Ruprechtshofen, Österreich, verstärkt sein Geschäftsführungsteam. Die Gesellschafter unterstützen und forcieren gemeinsam den strategischen Wachstumskurs im Kerngeschäft. Mit dieser klaren Ausrichtung auf die Produkt- und Vertriebsstrategie der Microtronics Engineering GmbH haben Hans-Peter Buber (Managing Director...

  • Melk
  • Sabrina Waldbauer
Hannes Frech als CFO bestätigt. | Foto: Wilke

Tullner gewählt
Geschäftsführer des Kreditschutzverbandes bestätigt

Hannes Frech als CFO bestätigt - Die Vorstandsgremien des Gläubigerschutzverbandes haben dem Niederösterreicher für weitere fünf Jahre ihr Vertrauen ausgesprochen. TULLN. Hannes Frech (60) bleibt für weitere fünf Jahre Geschäftsführer des Kreditschutzverband von 1870 sowie CFO der KSV1870 Holding AG. Diese Entscheidung haben die Vorstandsgremien des Gläubigerschutzverbandes vor Kurzem getroffen. Frech ist seit dem Jahr 2015 Mitglied des Vorstandes und verantwortet die Bereiche Finanzen &...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Stadtgemeinde Pressbaum

Pressbaum
Neuer PKomm-Geschäftsführer

PRESSBAUM (pa). Florian Kleinhagauer hatte interimistisch die Geschäftsführung der Pressbaumer Kommunal GmbH übernommen. Er hat sich nach der öffentlichen Ausschreibung beworben und ist nun der Geschäftsführer. „Ich kenne die Firma schon sehr lange. Das ist ein klarer Vorteil für mich“, sagt Florian Kleinhagauer. Angefangen hat er 2018 als Praktikant im Strandbad. Vom Bademeister schaffte er es zum Betriebsleiter und hat in den letzten beiden Jahren auch im Büro mitgearbeitet.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Kälteerprobt, aber nicht freiwillig: die Mitarbeiter von Schoeller Bleckmann Technisches Service in der Schlosserei-Halle. Hier hat es frische 10°C.
Aktion 8

Frostige Aussichten in Ternitz
Die SBT-Arbeiter frieren

Diese falsche Sparsamkeit bringt den Arbeiterbetriebsrat von SB Technisches Service auf die Palme. TERNITZ. Sparsam war SB Technisches Service schon immer. "Wir mussten immer streiten, dass aufgedreht wird", so ein Dienstnehmer im BezirksBlätter-Gespräch: "Aber so arg wie heuer war's noch nie." Wochenlang diskutiert Frostige Zeiten für die 51 Mitarbeiter? SBT-Geschäftsführer Andreas Sailer weigere sich laut Arbeiterbetriebsrat Christoph Wagner, zu heizen. Die Diskussion um das Aufdrehen der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zu wenig Personal, zu viele Kilometer fürs Schneeräumen und hoher Konkurrenzdruck – das sorgt nun für Preissteigerungen bei den nkwb. | Foto: nkwb
2

Einseitige Kündigung
nkwb lösen Verträge für Winterdienst auf +++ es wird teurer

Wenig erfreuliche Nachrichten für jene, die den Winterdienst der Neunkirchner Wirtschaftsbetriebe genutzt haben. NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Der Winterräumdienst war jahrelang ein fester Bestandteil der Leistungen der Neunkirchner Wirtschaftsbetriebe (nkwb). Nun löst der Betrieb allerdings einseitig die Verträge mit seinen Kunden – und das sollen einige zwischen Wr. Neustadt und Semmering sein – auf. Stattdessen wird eine (teurere) neue Lösung angeboten. Weg vom Laufmeter-Preis Jahrelang bezahlten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Christian Haberhauer mit AVB-Geschäftsführer Mag. Christoph Heigl. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Stadt Amstetten
Christoph Heigl als AVB-Geschäftsführer bestätigt

Der Amstettner überzeugte mit seiner Arbeit und seinen Plänen im Hearing die Kommission. STADT AMSTETTEN. „Christoph Heigls fachliche Kompetenz ist unbestritten. Er hat im Vorjahr bei den Amstettner Veranstaltungsbetrieben unter schwierigen Bedingungen aufgrund der Pandemie hervorragende Arbeit geleistet – besonders möchte ich hier die erfolgreiche Musical-Produktion „On Your Feet!“ hervorheben“, erklärt Bürgermeister Christian Haberhauer. „Ich wünsche ihm viel Erfolg und alles Gute bei seinen...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Stadtvize und Landtagsabgeordneter Christian Samwald mit Franz Wurzer, Gemeinderat Andreas Schönegger und dem Dienstellenleiter des ASBÖ Ternitz Michael Klaus. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Weltmarktführer aus Ternitz beweist Herz
Schoeller Bleckmann Oilfield Technology beschenkte den Samariterbund

BEZIRK NEUNKIRCHEN. An zwei Tagen wurden Mitarbeiter der großen Betriebe im Schwarzatal gegen Corona geimpft (mehr dazu an dieser Stelle). Nun gab's eine großzügige finanzielle Anerkennung für die Sanitäter des Arbeiter-Samariterbundes Ternitz-Pottschach. "Ich war von Anfang an überzeugt, dass diese gemeinsame Aktion ein großer Erfolg wird und wir dadurch unsere Belegschaft motivieren können, sich impfen zu lassen. Das war wichtig für jeden Einzelnen, aber auch für die Unternehmen", so der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Walter Jeitler mit seiner Nachfolgerin Claudia Schweiger.

Wechsel in Neunkirchner Arbeitsmarktservice
Walter Jeitler geht nach 42 Jahren in den Ruhestand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Claudia Schweiger wird künftig die Position von Walter Jeitler im AMS Neunkirchen ausüben.  Mit 1. März dieses Jahres ist die Spitze der AMS-Geschäftsstelle in Neunkirchen weiblich: Claudia Schweiger folgt dem bisherigen Leiter Walter Jeitler nach, der mit 1. März in Pension geht. Die feierliche Überreichung des Ernennungsdekrets an die neue Leiterin durch AMS NÖ-Landesgeschäftsführer Sven Hergovich im Rahmen eines Festaktes fiel corona-bedingt aus, das Dekret wurde Claudia...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Firmeninhaber Franz Kerndler, Herbert Schwaiger und Geschäftsführer Christian Bacher bei der Pensionierungsfeier. | Foto:  (alle) Studio21
3

Wirtschaft im Pielachtal, Kirchberg
Wechsel bei Anzenbergerbau

Kirchberg: Nach 43 Jahren verabschiedet sich Herbert Schwaiger. KIRCHBERG (th). Das Pielachtaler Bauunternehmen Anzenberger kennt man seit über sechs Jahrzehnten als solides, bodenständiges Unternehmen in der Region, welches 50 Mitarbeiter beschäftigt. Nach 43 Jahren tritt Herbert Schwaiger seinen wohlverdienten Ruhestand an. Seit 1992 war er Prokurist und Geschäftsführer und bildete in seiner Laufbahn 120 Lehrlinge aus. Diese Aufgabe übernimmt nun Christian Bacher - er ist seit 1995 in der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am 17. Jänner 2017 bestellte der Bundeskanzler Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft zu Mitgliedern der bei der Bundesanstalt "Statistik Österreich" eingerichteten Wirtschaftskurie. Im Bild Staatssekretärin Muna Duzdar (l.) bei der Dekretüberreichung an Kommerzialrat für die Statistik Gerald Rudolf Gabauer (r.). | Foto: Hans Hofer

Gerald Gabauer neu im Club der Kommerzialräte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gerald Gabauer, der Mönichkirchner Geschäftsführer der Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee und Geschäftsführer der Bergbahnen St. Corona, wurde von Staatssekretärin Muna Duzdar zum Kommerzialrat ernannt. Die feierliche Dekret-Überreichung erfolgte durch Duzdar im Bundeskanzleramt.  

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirksblätter-Redakteur Johannes Gold mit Metro St. Pölten-Geschäftsführer Walter Hörndler beim Frühstück in der Seedose. | Foto: privat

Mit regionalen Produkten punkten

Neo-Metrochef Walter Hörndler über den Großhandel mit Hang zur Heimat ST. PÖLTEN (jg). Walter Hörndler hat Wilfried Höller, der in den Ruhestand ging, als Geschäftsführer von Metro St. Pölten abgelöst. Zuvor war Hörndler Metro-Chef in Linz. Marktleiter-Rochaden sind bei Metro nicht ungewöhnlich. Warum? "Man nimmt bei jeder Station einen Erfahrungsschatz mit. Wenn man das Wissen der bestehenden Mannschaft mit Erfahrungen aus anderen Märkten anreichert, ist das befruchtend." Sie haben...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Tourismus in Langenlois auf Erfolgskurs

Mehr Nächtigungen und Ausflugsgäste sowie Aufschwung in der Gastronomie LANGENLOIS. Die in Österreich einzigartige Verbindung von Wein, Garten, Kultur und Architektur macht den besonderen Reiz von Langenlois (NÖ) aus. Diesem Facettenreichtum entspricht auch das vielfältige Angebot an Unterkünften und Gastronomiebetrieben. Es reicht vom Urlaub beim Winzer über familiär geführte Gasthöfe und Pensionen bis zum 4-Stern Superior Design-Hotel, von der traditionellen Jause beim Heurigen über die...

  • Krems
  • Doris Necker
Freuen sich auf ihre Zusammenarbeit am Ötscher-Hochkar Gebiet: Rainer Rohregger und Andreas Buder. | Foto: privat

Neuer Chef bei den Ötscherliften

Neuer Chef bei den Ötscherliften LACKENHOF. Mit dem ersten August übernimmt der ehemalige Ski-Rennläufer Andreas Buder die Geschäftsführung der Ötscherlifte in Lackenhof. „Wintersport ist meine Leidenschaft – und die möchte ich auch allen unseren Gästen vermitteln,“ so der Göstlinger. Rainer Rohregger, Geschäftsführer der Hochkar Bergbahnen sieht Buder als optimale Wahl: „Er war selbst Rennläufer, kommt aus der Region und ist im ganzen Land bestens vernetzt. Ich freue mich auf eine gemeinsame...

  • Scheibbs
  • Christian Handler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.