Geschenke

Beiträge zum Thema Geschenke

Foto: Clemens Mitteregger

Neunkirchen
"Neunkirchner Herzenswünsche" – Benefiz-Aktion der Sparkasse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Während der Vorweihnachtszeit wartet die Sparkasse Neunkirchen mit einer besonderen Aktion auf. Helfen auch Sie! Durch die "Neunkirchner Herzenswünsche" wird die Möglichkeit geboten, Kindern aus bedürftigen Verhältnissen, Wünsche zu erfüllen. Im Foyer der Sparkasse befindet sich ein großer Herzbaum, auf dem die Wünsche angebracht wurden. Wer einen Teil dazu beitragen möchte, kann sich bis 3. Dezember einen Wunschzettel in der Sparkasse abholen und danach das Gewünschte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Unter der Sonne
Familie Haselberger auf neuen Wegen in die Zukunft

Familie Haselberger aus dem niederösterreichischen St. Valentin plant den Bau einer großen Photovoltaikanlage für ihrem traditionsreichen Mostbetrieb. Zur Umsetzung dieses nachhaltigen Vorhabens, haben sie sich mit dem Wiener Unternehmen Collective Energy zusammengetan. Genussmenschen können im Rahmen einer einmaligen Aktion den edlen Most zu besonders günstigen Konditionen erwerben und damit das Projekt ermöglichen. Most hat Geschichte – Most hat Tradition. Diese Tradition lebt Familie...

  • Amstetten
  • Christoph Zinganell
Einfach auf den Knopf drücken und schon gibt's Hilfe.  | Foto: Hilfswerk NÖ/Franz Gleiss

Sicher durch's Leben
Notruftelefon des Hilfswerks

Sinnvolles zu Weihnachten: Mit dem Notruftelefon des Hilfswerks sicher daheim und sicher unterwegs. Im November und Dezember bietet das Hilfswerk eine spezielle Winteraktion: Bei Neuanschluss eines Notruftelefons sparen Neukundinnen und Neukunden 30 Euro. NÖ. „Es ist so wunderbar, dass man Sicherheit hat und genau weiß, man wird nicht im Stich gelassen“, freut sich Frau Barbara über ihr neu gewonnenes Sicherheitsgefühl. Die Seniorin kann nun ohne Bedenken viele Tätigkeiten ausführen. Denn...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
3

Bezirk Neunkirchen
Elisabeth Glück will wieder Weihnachten retten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gloggnitzerin startet ihre alljährliche Weihnachtspaketaktion "Hoffnung und Freude" für arme Menschen in Moldawien. +++ Inklusive QR-Code +++ "Die Infektionszahlen steigen. Während wir uns vielleicht mit Überlegungen beschäftigen, ob Geschäfte geöffnet bleiben und ob es Christkindlmärkte mit Punschausschank geben wird, quälen viele Menschen in Moldawien andere Fragen: Wie werden wir diese Zeit überstehen? Gibt es etwas, das ich meinen Kindern, Eltern schenken kann?",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadträtin Sabine Simonich und Bürgermeister Gerhard Weil übergeben die Pakete an Pflegedienstleiterin Hildegard Höfler und Heimleiter Peter Walder. | Foto: SP Bruck

Bruck an der Leitha
Weihnachtspackerl für Bewohner des Pflegeheims

BRUCK/LEITHA. Die Bewohner des Brucker Pflegewohnheims - Marienheim haben Weihnachtspackerl erhalten. Üblicherweise findet kurz vor Weihnachten immer eine kleine Feier statt. Diese musste heuer aufgrund von Corona ausfallen. „Die kleinen Geschenke wollten wir den Bewohnern dennoch zukommen lassen. Die Übergabe erfolgte an den Heimleiter Peter Walder“, berichtete Brucks Sozialstadträtin Sabine Simonich.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: soogut_Sozialmärkte/oswald
6

Geschenke
Das Christkind zu Besuch im soogut-Sozialmarkt in Tulln

Das Christkind war etwas verfrüht im soogut-Markt in Tulln und hat zahlreiche Geschenke für Kinder, deren Familien bei uns einkaufen, verteilt. TULLN (pa). Der Direktor Franz Lackner vom Versicherungs- und Vermögensberatungsunternehmen OVB und sein Team haben sich für das heurige Jahr eine ganz besondere Weihnachtsaktion überlegt. Sie erfüllten die Weihnachtswünsche von Kindern, deren Familien im soogut-Sozialmarkt in Tulln einkaufen. Eifrig Briefe geschriebenZwei Wochen lang schrieben die...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Erstmals arbeiteten Welser Profile und Eisenstraße Niederösterreich beim Welser-Weihnachtspaket zusammen: Andreas Welser, Geschäftsführer der Welser Profile Austria GmbH, die Helferinnen Claudia Schmid-Riegler, Anita Eybl und Katharina Eybl, die langjährige Organisatorin Erna Hofmarcher (Welser Profile) und Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger (v.l.). | Foto: www.eisenstrasse.info
2

Ybbstaler
Welser Profile setzt auf Regionalität

Welser Profile setzt bei Weihnachtspaketen voll auf Regionalität: Kooperation mit der Eisenstraße Niederösterreich EISENSTRASSE. Der Mostviertler Leitbetrieb Welser Profile mit Hauptsitz in Ybbsitz und Produktionsstätten in Gresten, Bönen (Deutschland) und Ohio (USA) kooperierte bei der beliebten Welser-Weihnachtspaket-Aktion erstmals mit der Eisenstraße Niederösterreich. Das „Weihnachts-Packerl“ zählt seit Jahrzehnten zur lieb gewonnenen Firmentradition: Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Mag.a Elisabeth Kreuzhuber MBA (SPÖ-Frauen), Mag.a Lisbeth Pölzinger (Beraterin Lilith), Marlene Kerschner (Koordinatorin Lilith), GRin Gabriele Mayer (Bezirksfrauenvorsitzende), GRin Hannelore Rohrhofer (SPÖ-Frauen) | Foto: privat

Krems, SPÖ Frauen
Geschenke wurden an die Frauenberatungsstelle Lilith übergeben

Kremser SPÖ-Frauen unterstützen Frauen und Kinder in schwieriger Situation. KREMS. Die Kremser Frauenberatungsstelle Lilith (am Hafnerplatz) betreibt auch einige Wohneinheiten für Frauen mit Kindern, die in krisenhafte Situationen geraten sind und hier für einige Monate unterkommen können. Für die dort untergebrachten Frauen und Kinder wurden auch heuer von den Kremser SPÖ-Frauen Sachspenden und Gutscheine im Gesamtwerte von über 800 Euro gesammelt und dem Team von Lilith übergeben....

  • Krems
  • Doris Necker
Geschäftsstellenleiter Gernot Binder von der Wirtschaftskammer St. Pölten. | Foto: WKNÖ
2

Weihnachtsgeschenke
"Bist dir nicht sicher, nimm einen Gutschein"

Weihnachten steht vor der Türe. Viel Zeit für Geschenke kaufen bleibt nicht mehr. Doch was schenkt man seinen liebsten? Und was passiert, wenn dem Liebsten das Geschenk nicht gefällt und man es umtauschen muss? ST. PÖLTEN. Die Bezirksblätter hörten sich in der Region um und sprachen mit Gernot Binder, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer St. Pölten. " Ein Umtauschrecht als solches gibt es nicht. Es ist ein Angebot ein an den Kunden seitens den Handels. Unter denen der Händler die Ware...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Elisabeth Furtlehner (Reinigung), Karl Streicher (Betriebsrat), Maria-Anna Hartung, Szilvia Paumann (Köchin). | Foto: Landesklinikum Waidhofen

Landesklinikum Waidhofen/Ybbs
Betriebsrat ist das "Christkindl"

Ein paar Tage vor dem Weihnachtsfest überraschte der Betriebsrat des LK Waidhofen an der Ybbs, Karl Streicher, die Kolleginnen und Kollegen mit einem Weihnachtsgeschenk aus der Region. WAIDHOFEN/YBBS. „Während in den Jahren davor die Abholung der Weihnachtsgeschenke mit einer Einladung zu einem Glas Punsch – natürlich alkoholfrei - und ein paar Keksen verbunden war, mussten wir heuer umdisponieren“, so der Betriebsrat Karl Streicher. Um Kontakte möglichst zu vermeiden wurden heuer lediglich die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Das Christkind schreibt garantiert auf jeden Brief zurück. Spielzeug, Bücher und Kleidung liegen meist unter dem Christbaum. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
1

Weihnachtsgeschenke
Welche Wünsche heuer im Brief ans Christkind stehen

Im turbulenten Jahr bleibt wenigstens eine Konstante bestehen: der feierliche Brief ans Christkind. Heuer wird häufig nach viel traditionellem wie Bausteinen oder Schleich-Tieren gesucht, aber auch neue Trends und ein beliebtes Spielzeug für groß und klein feiern ein vorweihnachtliches Comeback. Welche Wünsche auf den Listen in diesem Jahr ganz oben stehen, bildet sich traditionell sehr stark in den Stichwortsuchen auf willhaben ab.  ÖSTERREICH. Hoch im Kurs stehen momentan "Lego" mit "60...

  • Adrian Langer
Foto: BILLA MERKUR Österreich
1 2

Wir kaufen daheim!
So verbringen wir heuer den Advent

So verbringen die Österreicher heuer den Advent. Der Großteil der Befragten freut sich auf Entschleunigung und Zeit mit der Familie. NÖ. Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu. Bald ist Heiligabend und die Vorbereitungen für das Fest begleiten die Österreicher durch den Advent – eine Zeit, die heuer durch Corona für viele entschleunigt wird. So gehen laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag von MERKUR rund 40 % der Österreicher davon aus, dass die Tage vor Weihnachten in diesem Jahr weniger...

  • Niederösterreich
  • Eva Dietl-Schuller
Doris Berger-Grabner genießt den Advent mit der Familie | Foto: privat

Bezirk Krems
Nur mehr wenige Tage bis weihnachten

Gerade während des zweiten coronabedingten Lockdowns legen die Kremser mehr Wert auf den Advent. BEZIRK KREMS. Nüsse, Äpfel, Mandarinen, Feigen, Datteln und ein Schokoladennikolaus sind die traditionellen Ingredienzen eines Nikolaussackerls. Die Bezirksblätter fragten im Bezirk nach, wie heuer das Fest des heiligen Nikolaus gefeiert wurde und wie sich die Kremser auf den Weihnachtsabend vorbereiten. Es duftet nach Bäckerei Kerzen, Kekse, Lieder, Kindergelächter und eine warme, weihnachtlich...

  • Krems
  • Doris Necker
Hubert Schuhleitner, Präsident des Lions Club Wieselburg mit Günther Hütl, Wieselburger Stadtrat.  | Foto: Sara Handl
2

Lions Club
133 Geschenkspackerl gehen an Bedürftige im Bezirk Scheibbs

Nicht einmal Corona kann die "Löwen" aufhalten: Der Lions Club Wieselburg hat auch dieses Jahr wieder 133 Geschenkspackerl an Bedürftige zu verteilen.  WIESELBURG. "Wir haben nicht aufgehört Gutes zu tun. Die jährliche Aktion wird auch heuer stattfinden", freut sich Hubert Schuhleitner, Präsident des Lions Club Wieselburg. "Jeder von uns verteilt die Pakete in "seiner" Region des Bezirks Scheibbs." Als gebürtiger Gaminger ist Schuhleitner für eben genau diesen Bereich zuständig und wird sie...

  • Scheibbs
  • Sara Handl

Gedanken zum Schenken und zu Weihnachten
Weihnachtsgeschenke

Falls es nicht noch zu früh oder schon zu spät ist... ...aber das ist es ja nie, denn Wichtiges und Kluges zu schenken ist eigentlich zeitlos... Besonders in diesen Corona - Zeiten! Es ist der 8. Dezember. Früher ein Feiertag, heute ein Hasttag. Weihnachten naht wieder einmal. Und damit auch die Fluten an Geschenken, die kreuz und quer durch die Lande ziehen. Der Handel überschlägt sich in Jubelmeldungen über Umsätze und Erfolge. In Wahrheit ist für mich Advent eine stille Zeit, eine Zeit der...

  • Purkersdorf
  • Paul PauliOpa Steiner
Foto: Simone Göls

s'Christkindl bringt heuer Gratis-Masken

BEZIRK TULLN. "Grundsätzlich finde ich es okay", sagt Hans Herbert Walder, Vorsitzender des Pensionistenverbandes im Bezirk Tulln über das vorzeitige Weihnachtsgeschenk. Alle Österreicher, die älter als 65 Jahre sind, sollen je zehn FFP2-Schutzmasken erhalten. So der Antrag und der Beschluss, der Dienstag im Gesundheitsausschuss behandelt wurde. Kosten: 24 Millionen Euro. Die Freude über diesen Vorstoß der Bundesregierung ist bei den Tullnern jedenfalls groß. Damit setzen die ÖVP und die Grünen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Katholische ArbeitnehmerInnen-Bewegung
Weniger Packerl - mehr Platz zum Kuscheln

Die Adventzeit und die Zeit des Weihnachtsfestes sind heuer anders als die Jahre davor. Corona beschäftigt uns alle noch immer. Viele Menschen müssen Einschnitte in ihrem Einkommen hinnehmen, weil sie arbeitslos geworden sind oder auf Kurzarbeit geschickt wurden. Große Familienfeiern und Weihnachtsfeiern sind nicht möglich. Und doch ist die Zeit des Advent und des Weihnachtsfestes heuer gleich wie alle Jahre. Das wirklich Wichtige sind die Menschen, die um uns herum sind. Unsere Familie,...

  • St. Pölten
  • Martina Bender
Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung und Tourismus-Landesrat Jochen Danninger | Foto: NLK/Burchhart
2

Wir kaufen daheim!
Erfrischend regionale Geschenktipps aus Niederösterreich

NÖ. Alle Jahre wieder beginnt die Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk aufs Neue. Heuer soll es nicht nur die Augen der Beschenkten zum Leuchten bringen, sondern auch für Regionalität stehen und die heimische Wirtschaft unterstützen. Gutschein für das Wirtshaus Tourismuslandesrat Jochen Danninger erläutert: „Heuer haben es unsere Betriebe besonders schwer. Um sie in dieser herausfordernden Zeit bestmöglich zu unterstützen, möchte ich Ihnen Gutscheine für einen Wirthausbesuch, für...

  • Niederösterreich
  • Eva Dietl-Schuller
Obmann IGS Franz Blauensteiner, Wirtschaftsbundobmann Daniel Hölzl und Bürgermeister Josef Schaden (v.l.n.r.). | Foto: Gemeinde Schweiggers
2

Schweiggers
Regionale Freuden zu Weihnachten schenken

Die Marktgemeinde Schweiggers spornt dazu an, Weihnachtsgeschenke in der Region zu kaufen. SCHWEIGGERS. Dieses Jahr werden die Weihnachtszeit und die traditionell damit verbundenen Firmen- und Familienfeiern für viele anders sein als üblich. Mit regionalen Geschenken kann der Familie, Freunden oder Mitarbeitern trotzdem eine kleine Freude bereitet werden: Vor einigen Jahren wurde durch die Impuls.Gemeinschaft.Schweiggers (IGS) der "Schweigginger-Gutschein" ins Leben gerufen. Dieser ist in der...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Gerade in Zeiten von Corona sollte man sich außerdem mit dem heimischen Handel solidarisch zeigen und nicht bei Internetriesen bestellen. Kaufen Sie so „nahe“ wie möglich.  | Foto: Vektor: pch.vector auf freepik.com
3 4

Unsere Erde
Nachhaltig schenken und feiern zu Weihnachten

Manche der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Aber es gibt tolle Alternativen. Weihnachten steht vor der Tür und viele von uns überlegen schon fieberhaft, was sie ihren Liebsten unter den Baum legen sollen. Das neueste iPhone, Plastikkrimskrams oder Markenkleidung? Lieber nicht, denn viele der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Weihnachtsgeschenke sollen einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Das Interesse der Österreicher, heuer einen Christkindlmarkt zu besuchen - so diese denn stattfinden sollten - hält sich offenbar in Grenzen. | Foto: Neumayr
2

Corona
Österreicher bleiben den Christkindlmärkten heuer fern

Nur rund 25 Prozent der Österreicher wollen heuer einen Christkindlmarkt besuchen. Mehr als die Hälfte der Befragten spricht sich aus gesundheitlichen Gründen für eine generelle Absage aus. Ein Drittel meint, die erarbeiteten Maßnahmen zum Schutz der Besucher reichen aus. Das hat eine Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts "Demox Research" gezeigt. ÖSTERREICH. Heuer wird Weihnachten ein wenig anders. Davon gehen auch 73 Prozent der Befragten aus. Auswirkungen auf das Budget für...

  • Adrian Langer
Victoria Grünhut-Weiß bringt die Wichtel-Challenge nach Tulln. | Foto: Happiness Hero

Wichtel-Challenge ist nun in Tulln

Die Adventzeit steht vor der Tür und es ist zeit zum Wichteln. Die Wichtel-Challenge bringt den Brauch auf eine höhere Ebene und Victoria Grünhut-Weiß bringt die Aktion jetzt auch nach Tulln. BEZIRK TULLN. Über ein Unternehmernetzwerk kam die Idee dazu. "Ich wurde hier direkt angesprochen und für mich war klar, dass ich die Aktion unterstützen möchte", erzählt Grünhut-Weiß. Doch um was geht es genau? Dem Christkind wird dabei geholfen Wünsche von bedürftigen Menschen zu...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: privat
2

Gloggnitz
Weihnachtsaktion läuft gut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elisabeth Glück startete abermals eine Spendenaktion für Menschen in Not in Moldawien. Mehr dazu lesen Sie hier. Gerade in Zeiten der Not sind manche Menschen besonders freigiebig. Diese Erfahrung hat die Gloggnitzerin Elisabeth Glück bei ihrer diesjährigen Weihnachts-Sammlung für Menschen in Moldawien gemacht: "Insgesamt sind es jetzt gut 220 Pakete geworden. Ich habe auf Grund der Beschränkungen weniger erwartet." Zum Vergleich: im Vorjahr kamen "nur" 210 Weihnachtspackerl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Elisabeth Glück übernimmt Ihre Geschenke

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elisabeth Glück organisiert eine Weihnachtspackerl-Aktion für Moldawien. "Mit dem Lockdown wird die Firma Schilowsky am 19.11. in Neunkirchen geschlossen sein. Ich übernehme die Packerl aber vor Ort von 11-12.30 Uhr", so die hilfsbereite Gloggnitzerin. 19. November 11 bis 12.30 Uhr Firma Schilowsky Sandgasse 4 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.