Geschichte des Faschingskrapfens

Beiträge zum Thema Geschichte des Faschingskrapfens

6

Unter die Lupe genommen: der Faschingskrapfen-Contest

Mit dem 11. November wird jährlich die Faschingssaison eröffnet und damit auch die Faschingskrapfensaison. Das rundliche Gebäckstück, gefüllt mit Marmelade und bestreut mit Staubzucker, darf im Fasching in keiner Bäckerei fehlen. Sechs Bäckereien im Tennengau haben wir getestet. Die historische Entstehung des Faschingskrapfens lässt sich nicht genau nachweisen. Verschiedene Erzählungen über den Faschingssaisonschlager kreisen umher. Einer Geschichte nach ist die süße Gaumenfreude ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.