Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Michael Neureiter ist Theologe, Historiker und Turmuhrmacher aus Bad Vigaun.  | Foto: Thomas Fuchs
Video

Geschichte
Das Wahrzeichen des Dürrnbergs

Die Wallfahrtskirche Zu Unserer Lieben Frau Maria Himmelfahrt zählt zu den denkmalgeschützten Wahrzeichen des Dürrnbergs. Historiker Michael Neureiter erklärt, was es mit dem Monument aus Marmor auf sich hat. Weitere Beiträge im Bezirksblätter-Videos HIER. von Thomas Fuchs HIER.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Sonntagsprogramm Kunst & Kipferl: Reformation500 – Salzburg und der Protestantismus

„Kunst & Kipferl“: Jeden letzten Sonntag im Monat – Themenführungen für Erwachsene, parallel dazu spieleri-sche Ausstellungsbesuche und kreative Experimente für Kinder (ab 5 Jahren). Anschließend laden wir ein zum gemeinsamen Kaffee mit Kipferl. Diesen Monat: Für Erwachsene: Führung durch die Sonderausstellung „Reformation500 – Salzburg und der Protestantismus“ – letzte öffentliche Führung vor Ausstellungsende Für Kinder: Workshop „Kinder-Thesen – ein Gedankenspiel zur Erneuerung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Kostenlose Donnerstags-Führung Reformation500 – Salzburg und der Protestantismus: Vertreibung, Propaganda und Versöhnung

mit Ass.Prof. Dr. Roland Cerny-Werner (Patristik und Kirchengeschichte), Mag. Erich Erker Historische Hintergründe der Ausstellung und Führung mit Roland Cerny-Werner, Ass.-Prof. für Kirchengeschichte an der Universität Salzburg und Ausstellungskurator Erich Erker. In Kooperation mit der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg Kosten: Führung kostenlos, ermäßigter Museumseintritt Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 08.02.2018 18:00:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.