Geschichten

Beiträge zum Thema Geschichten

"WWW - Wien, Weib, Wein" - Wienerlieder und Wiener Gschichten mit Franz & Kathrin Hochwimmer

„WWW – Wien Weib Wein“ Wienerlieder und Wiener Gschichten mit dem „Duo Grammelschmoiz“ Sie denken bei „WWW“ automatisch ans Internet? Der Kabarettist Franz Hochwimmer kennt eine amüsante Alternative: „WWW“ steht in diesem Fall nicht für World-Wide-Web sondern für „Wien, Weib, Wein“. Hochwimmer singt Wiener Lieder und unterhält mit ‚Gschichtln‘ und Gedichten aus der Donaumetropole, die die Wiener Seele widerspiegeln. Am Akkordeon begleitet wird er dabei von seiner Frau Kathrin Lager-Hochwimmer....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Franz Hochwimmer
Andreas Roithners Motto ist: “Wer junge Menschen gern hat, bleibt selber jung.“ | Foto: Privat

Vortragskabarett der pädagogischen Art

Am Donnerstag, 9. April, findet um 20.00 Uhr das Kabarett "Der Über Drüber Nanny oder was Sie schon immer über Kinder und Jugendliche (nicht) wissen wollten!" von und mit Andreas Roithner im Pfarrzentrum Kuchl statt. Der erfahrene Kinder- und Familienpsychologe berührt mit seinen schrägen und humorvollen Geschichten aus seiner langjährigen Arbeit mit jungen Menschen tief das Herz des Publikums. Er weiß, wie er die Menschen zum Lachen bringt, regt aber zusätzlich zum Nachdenken an. Andreas...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Der Goggolori oder Goggolore ist eine bayerische literarische und Sagen-Gestalt. | Foto: Theater am Dürrnberg

Der Goggolori - eine bairische Mär

Gerade in unserer schnelllebigen, hektischen Zeit ist es dem "Theater am Dürrnberg" ein besonderes Anliegen, Sie in die Welt der Märchen und Sagen entführen zu dürfen und eine dieser Geschichten zu erzählen, die nicht in Vergessenheit geraten dürfen. Wer kennt ihn nicht, den großartigen Schriftsteller und Märchenerzähler Michael Ende. Aus seiner Feder stammt auch die bairische Mär „Der Goggolori“. Es wird wohl im 17. Jahrhundert gewesen sein, als der Bauer Irwing mit dem Waldschratt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Eine Reise mit Wort, Klang und Musik zwischen Traum und Wirklichkeit. | Foto: Annette Hartmann
3

„An den Nachtfeuern der Karawanserei“

Al Batin – Nachtfeuergeschichten frei nach Elsa Sophia von Kamphoeveners „An den Nachtfeuern der Karawanserei“ am Samstag, 14. März um 19.00 Uhr im Kuchler Mehrzweckhaus. Erzählerinnen: Annette Hartmann und Marina Lahann, Musik: Stefan Latzel und Herbert Walter Die beiden Erzählerinnen Marina Lahann und Annette Hartmann begeben sich auf die Reise zu einer märchenhaften Oase. Herbert Walter und Stefan Latzl begleiten sie musikalisch und entführen die Zuschauer mit Klängen der Ud, Trommel und Ney...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Anzeige

Steht das Christkind vor der Tür?

Bringen Sie Licht ins Dunkel mit dem Licht-ins-Dunkel-Weihnachtsbuch! Steht das Christkind vor der Tür? Aber ja doch! Alle Jahre wieder wollen wir das Christkind oh so fröhlich hereinbitten und voller Vorfreude willkommen heißen. Die Tür zu wunderbaren Weihnachten öffnen uns dieses Mal Menschen, die wir alle kennen und schätzen. Menschen, die in ihrem Leben schon viel erreicht haben, was zählt. Uns wiederum reicht das von ihnen Erzählte. Mehr ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

BUCH TIPP: Eine nachhaltige Geistergeschichte

Der Geizhals Ebenezer Scrooge wird von Geistern der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnachtsfeste heimgesucht - und was dann passiert, verzaubert selbst Kenner der Geschichte immer wieder. Den Weihnachts-Klassiker von Charles Dickens gibt's in neuer Übersetzung, treffend illustiert, mit einem Essay von John Irving und in schmucker Aufmachung. Verlag Diogenes, 192 S., 10.30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Braunau
  • Georg Larcher
Vorlesen macht neugierig auf Bücher, weckt die Freude am Lesen und verbessert die Sprachkenntnisse. | Foto: Stadtamt Hallein

Vorlesestunden in der Stadtbücherei

Auch im Jahr 2015 gehen die beliebten Vorlesestunden in der Stadtbücherei Hallein weiter. Die Stadtbücherei Hallein bietet weiterhin regelmäßige Vorlesestunden für Kinder ab drei Jahren an. Unsere VorleserInnen nehmen einmal im Monat interessierte Kinder auf spannende Leseabenteuer mit. In ungezwungener Atmosphäre werden Bilderbücher betrachtet, Geschichten vorgelesen und Märchen erzählt. Der Besuch einer Vorlesestunde ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mütter und Väter sowie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth

BÜCHER ÜBER GOTT UND DIE WELT - Geschichten für die Kleinen

Bücher über Gott und die Welt Begegnung mit Geschichten für die Kleinen von 3 bis 6 Jahren Öffentl. Bücherei der VS Michaelbeuern 10.10.2013 von 14.30 bis 16.30 Das Kindergartenteam und das Büchereiteam gestalten einen spannenden Nachmittag für Kinder in der Bücherei in Michaelbeuern. Es liest Dr. Reinhard Ehgartner. Die Landjugend verköstigt die Eltern mit Kaffee und Kuchen. Wann: 10.10.2013 14:30:00 Wo: Bücherei Michaelbeuern, 5152 Dorfbeuern auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Irene Ritter-Veltmann

KURZE FILME - GROSSE GESCHICHTEN

Kurze Filme - große Geschichten Pfarre Oberndorf / White Noise Oberndorf 09.10.2013 von 09.00 bis 16.00 10 Minuten sagen mehr als 2 Stunden. Kurzfilme sind ein besonderer Schatz, sie sind unterhaltsam, besinnlich, liebenswürdig und manchmal ein bisschen böse. Sie dauern nur wenige Augenblicke, und doch erzählen sie - verdichtet auf kurze Momente - interessante, bewegende, manchmal erstaunliche Geschichten. Referent Wolfgang Habersatter AV-Medienstelle der ED Salzburg Wann: 09.10.2013 09:00:00...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Irene Ritter-Veltmann
Volkskalender 1857
2 3

Volkskalender 1857

Der Volkskalender vom Jahre 1857 hat viele schöne Geschichten und Gedichte zu bieten. Was so weit zurück erscheint, kommt wie aktuell dem Leser vor. Schöne Stiche und Zeichnungen runden die Erscheinung des Volkskalenders ab. Die Scans sind selbst erstellt. Weiterführende Informationen auf erstem Bild.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

"WWW - Wien, Weib, Wein" - Wienerlieder und Gschichten mit Franz & Kathrin Hochwimmer

„WWW – Wien Weib Wein“ -Wienerlieder und Wiener Gschichten Sie denken bei „WWW“ automatisch ans Internet? Der Kabarettist Franz Hochwimmer kennt eine amüsante Alternative: „WWW“ steht in diesem Fall nicht für World-Wide-Web sondern für „Wien, Weib, Wein“. Hochwimmer singt Wiener Lieder und unterhält mit ‚Gschichtln‘ und Gedichten aus der Donaumetropole, die die Wiener Seele widerspiegeln. Musikalisch wir er dabei von Kathrin Lager-Hochwimmer am Akkordeon begleitet. Lust auf einen Abend voller...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Franz Hochwimmer
Titelbild Buchtipp "Venezianische Geschichten" | Foto: Vom Verlag amalthea freigegeben
1

Buchtipp: Venezianische Kurzgeschichten

(kra) Gerhard Töschinger, in Wien geboren, sein Leben mehrheitlich in Italien verbracht, entdeckte bald seine Liebe zu Venedig. Er brachte bereits eine Reihe von Bücher über und von Venedig heraus. Heute möchte ich ein Kurzgeschichten-Buch vorstellen: Spannungsgeladene erfundene – oder doch wahre? – Geschichten in edler Buchgestaltung Edel, in rotem Leineneinband, die drei offenen Buchkanten golden gefärbt, im handlichen kleinen Romanbuchformat; so präsentiert sich das Buch rein äußerlich. Aber...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.