Gesetz

Beiträge zum Thema Gesetz

Die Stellplätze für Camperinnen und Camper sind auch beschildert. So wie hier in Neuberg an der Mürz.  | Foto: Steininger
3

Warten auf Gesetzesnovelle
Wildes Campen als Problem im Mürzer Oberland

Campen ist nur auf offiziellen Campingstellplätzen erlaubt. Im Naturpark Mürzer Oberland ist jedoch zu beobachten, dass sich immer wieder Camperinnen und Camper nicht an die Vorschriften halten und einfach an beliebiger Stelle haltmachen. Das ist jedoch in vielerlei Hinsicht gefährlich.  NEUBERG. Ausgewiesene, offizielle Campingstellplätze gibt es in fast jeder Gemeinde, so auch in Neuberg an der Mürz, im Naturpark Mürzer Oberland. Doch immer wieder sei in der letzten Zeit zu beobachten, dass...

Die Schwammerlsaison wird im Juli starten. Vereinzelt kann man sie bereits im Juni finden. | Foto: Pixabay
2 3 3

Tipps zum Sammeln
Das sollte man bei der Eierschwammerlsuche beachten

Die Schwammerlsucherinnen und -sucher stehen schon in den Startlöchern. Denn die Eierschwammerlsaison läuft von Juli bis September auf Hochtouren. Aber auch im Juni kann man bereits Eierschwammerl und vor allem Pilze finden. Aber Vorsicht: Für viele ist der Aufenthalt im Wald eine Selbstverständlichkeit. Beim Schwammerl- oder Beerensuchen sollte man allerdings einige Vorschriften beachten. STEIERMARK. In den Wäldern läuft von Juli bis September die Eierschwammerlsuche auf Hochtouren. Die...

Betreuung von Menschen auf ihrem letzten Weg: Neues Gesetz sorgt hier zumindest für bessere Bedingungen. | Foto: obencem/PantherMedia
3

"Jahrhundertgesetz"
Bund sichert Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung

Experten bezeichnen als einen Durchbruch: Das neue Hospiz- und Palliativfondsgesetz des Bundes ermöglicht eine umfassende Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen in Österreich und damit auch in der Steiermark. Steiermark. Seit rund 30 Jahren ist es Ziel der Hospizvereine, dass Hospiz- und Palliativversorgung für all jene Menschen, die sie brauchen, erreichbar, leistbar und in guter Qualität zur Verfügung steht. Es war ein harter Kampf, der sich aber endlich zu lohnen scheint. Denn das...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Anzeige
Inhaber von befristeten Führerscheinen müssen selber an die Verlängerung denken und werden nicht schriftlich daran erinnert. | Foto: Kofler

Führerschein Klasse C und D
Lkw- und Bus-Schein mit Ablaufdatum

Führerscheine der Klassen C und D sind grundsätzlich befristet – die Frist müssen Sie selbst im Auge behalten. Seit dem Jahr 2013 haben alle Führerscheine eine begrenzte Gültigkeit. Lkw- und Busfahrer müssen ihren Führerschein aber grundsätzlich verlängern lassen. Hier gilt es, einige Fristen zu beachten – seit 2016 werden Inhaber von befristeten Führerscheinen nicht mehr an den Befristungsablauf erinnert. Betroffen sind Inhaber von Führerscheinen der Klassen C (LKW) und D (Busse) sowie bei...

Christian Pani hat mit der WOCHE den großen Check
gemacht. | Foto: geopho.com
2 5

Barrierefreiheit in der Steiermark - Die interaktive Grafik zeigt die Bezirke

Ab 1. Jänner 2016 müssen öffentlich zugängliche Gebäude barrierefrei sein, sehen sie wo es schon soweit ist oder wo es noch Nachholbedarf gibt. Die WOCHE hat einige öffentliche Einrichtungen getestet, einige davon sind kaum bis gar nicht Barrierefrei andere haben wiederum ganze Arbeit geleistet und sind problemlos erreichbar. So Barrierefrei ist mein Bezirk: Nicht korrekt angezeigt? HIER klicken! Bezirksgrenzen von data.gv.at Mit "+" oder "-" können Sie in der Karte hinein- bzw. herauszoomen....

  • Stmk
  • Graz
  • Patrick Dully

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.