Gespenster

Beiträge zum Thema Gespenster

Ein gruseliger Vampir

 | Foto: Judith Leitner
6

Gruseln
Halloween: Die schaurige Seite des Herbstes im Pielachtal

Halloween, das Fest, das in der Nacht des 31. Oktober gefeiert wird, ist eine Zeit des Schreckens und der Kreativität. OBER-GRAFENDORF/ST. MARGARETHEN/WEINBURG. In dieser düsteren Nacht erwachen Geister, Hexen und andere unheimliche Gestalten zum Leben, während Kinder von Tür zu Tür ziehen, um Süßigkeiten zu sammeln. Mit System an die SacheIn St. Margarethen geht man mit einem Plan an die Sache, Judith Leitner erstellt eine Karte, wo die Häuser eingezeichnet werden, die besucht werden können....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Unsplash

Reichenau
Schaurig-schöne Halloween-Wanderung am 29. Oktober

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Kinderfreunde organisieren am 29. Oktober ein Halloween-Spektakel für Kinder in Reichenau an der Rax. Bei einer gemeinsamen Halloween-Wanderung im Kurpark Reichenau geht's bei Kerzenschein rund um den schönen Teich im Kurpark. Aber Vorsicht, es könnten Hexen, Geister und andere Spukgestalten auf dem Weg lauern. Außerdem trifft die Wandergruppe am Ende auf die Hexe Muriella, die Geschichten aus dem Hexen-Buch erzählen wird. Anmeldung unter: 0699/11873901 oder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine dunkle Wolke kann sich mit etwas Phantasie in einen Kopf einer Schlange oder eines Haifisches verwandeln. | Foto: Hans Ludwig
2

Mysteriöses aus alten Zeitungen

KLOSTERNEUBURG. KLOSTERNEUBURG. "Am Tag Petri und Pauli hat sich zum Kloster Neuburg folgende Veränderung mit dem Mond begeben: hat sich ersichtlich in Gestalt eines Totenkopfes verkehrt, hernach mit einem blauen Ring umgeben, die Gestalt einer geharnischten Hand an sich genommen, ist dann in einen Türkenkopf mit Bart worden, hernach zu zwehen Fischen nebeneinander ..." Das soll sich nach Zeitungsberichten im Jahr 1616 zugetragen haben. Danach kam eine dunkle Wolke, anschließend war alles...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Schlüsselberger
17

Kinderfreundlicher Halloweenumzug

ABSDORF. Die Sportunion unter Präsidentin Maria Schreylechner veranstaltete nach zweijähriger Pause wieder einen kinderfreundlichen Halloweenumzug. "Uns ist wichtig, dass wieder etwas für die Kinder gemacht wird und ich glaub, mit dem Halloweenumzug werden wir viel Erfolg haben", so die Präsidentin. Und tatsächlich, viele Kinder kamen zum Umzug, der mit dem Traktor in Richtung Kellergasse, zu Fuß weiter durch den Weingarten, wo zahlreiche Süßigkeiten und schaurige Gespenster auf die Kinder...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Märchen Gespensterparty

Ich erzähle mit euch gemeinsam eine lustige Gespenstergeschichte. Alle Kinder ab 1,5 Jahren und ihre Eltern sind herzlich eingeladen eine märchenhafte Zeit zu erleben., Kosten EUR 5,-/Kind Anmeldung erforderlich, Infos: Cordula Goess-Wansch, Tel.: 0676-7500401 Wann: 12.10.2017 ganztags Wo: Theater am Steg, Johannesgasse 14, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Screenshot vom Gespenster-Video.

Hilfe, am Klo spukt's!

Übernatürliches Geklapper auf der Herrentoilette im 2. Stockwerk des MSC I. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wir befinden uns im zweiten Stockwerk des MSC I in der Neunkirchner Schwarzott-Straße 2a. Es sollte für den Bezirksblätter-Geschäftsstellenleiter und Werbeberater Johannes Keinrath ein normales Verrichten eines "Geschäftes" werden. Doch daraus wurde das Wahrnehmen eines ungewöhnlich-gespenstischen Schauspiels. Wildes Klappern und Pfeifen In einer Tour klapperten die Deckenplatten. Auch ein seltsames...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Hu! Hu! Ha! Die Gespenster sind da!

Am Freitag, 31. Oktober 2014, verwandelte sich die 1.Klasse der Volksschule Weitersfeld in eine Geisterwerkstatt. Gemeinsam wurden Gespensterrätsel und Fledermaus-Rechnungen gelöst. Die Schülerinnen und Schüler verwandelten sich nach Schminken und Verkleiden in kleine Gruselmonster. Mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Direktor Andrea Dittrich, begaben sie sich auf geheimnisvolle Gespensterabenteuer, backten Gespenstermuffins, bastelten Gespensterbilder und tanzten den Gespenstertanz. Gebannt...

  • Horn
  • Petra Schartner
Juliane Gruner spielt Helene Alving in "Gespenster" | Foto: Lukas Beck
2

5 x 2 Karten für die Vorstellung GESPENSTER zu gewinnen

Das Landestheater Niederösterreich verlost 5 x 2 Karten für die Vorstellung GESPENSTER | Henrik Ibsen am Samstag, dem 10. Dezember 2011 um 16.00 Uhr. Helene Alving hat im Andenken an ihren vor zehn Jahren verstorbenen Mann ein Kinderheim gestiftet, das kurz vor der feierlichen Eröffnung steht. Zu diesem Ereignis reisen Pastor Manders, Helene Alvings Jugendliebe, und ihr im Ausland als Maler lebender Sohn Osvald an. Doch mit den Gästen halten auch die Gespenster der Vergangenheit Einzug in das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Magazin NÖ
Foto: Lukas Beck
3

Menschliche Schatten in Henrik Ibsens Welten

BADEN. Ein Stück der besonderen Art, irgendwie einer traurigen Art, kam vergangene Woche im Stadttheater Baden zur Aufführung. Henrik Ibsens „Gespenster“ erzählte von Themen wie Ehebruch, Inzest und Sterbehilfe und verstörte auch 2011 das Publikum. 130 Jahre nach seinem Entstehen hat das Stück noch immer nichts an Aktualität verloren. Helene Alving hat im Andenken an ihren vor zehn Jahren verstorbenen Mann ein Kinderheim gestiftet, das kurz vor der feierlichen Eröffnung steht. Zu diesem...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.